SbZ-Archiv - Stichwort »Kulturhaus«

Zur Suchanfrage wurden 674 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] llegro -- Allegro barbaro); Wally Hase, Flöte, Alexander Hase, Fagott, Heidi Hase Klavier, Sylvia Hase, Kastagnetten, und Tanz. Ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte in Bukarest Arthur Braedt: Das Kulturhaus Friedrich Schiller Vor kurzem erschien, herausgegeben vom Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart, Arthur Braedt s Dokumentation über das seinerzeit von ihm in Bukarest aufgebaute und geleitete ,,Kulturhaus Friedrich Schiller" (--). Fotografien, Zeitungsber [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 5

    [..] ische Kulturtage, Bundeskulturreferat und Kulturreferat Freiburg. Aktuelles; Dank dem Institut für Auslandsbeziehungen in Stuttgart für die Veröffentlichung der Dokumentation von Arthur Braedt: ,,Das Kulturhaus Friedrich Schiller", Bukarest/Rumänien --; A. Braedt sei gedankt für diesen wertvollen Beitrag. ,,Almanach " des Bistums Fulda. Im Mittelpunkt steht das Thema ,,Kirche in Europa" und enthält Beiträge über das religiöse Leben in Frankreich, Griechenland, Öster [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] er. Gedenkminute für die im vergangenen Jahr so plötzlich verstorbenen Musikkameraden Michael Breckner und Harald Lamprecht begann die Siebenbürger Trachtenkapelle ihre Jahreshauptversammlung im Kulturhaus Hermann Oberth, nachdem der Erste Vorsitzende Michael Baier alle begrüßt hatte. Einsätze, die sich aus Konzerten, Kurkonzerten und Ständchen zusammensetzten, ließ Schriftführer Reinhard Lörinz vor dem geistigen Auge ebenso wie den Ausflug zu den Rarl-May-Festspielen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 11

    [..] rderlichen Reservierungen vorzunehmen. Anfragen und Bestellungen sind zu richten an: FremLiebe Rosler! Zum . Mai, Beginn . Uhr, laden wir alle nach Drabenderhöhe zum gemütlichen Beisammensein im Kulturhaus ein. Anmeldung bis . April durch Überweisung von DM pro Erwachsenen, DM pro Kind auf Kto. Nr. , Volker J. Eisgeth, für Heimattreffen, Raiffeisenbank Drabenderhöhe, BLZ . Rückfragen Tel. ( ) , , , . Bitte weitersagen! Achtu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] reisgruppe Bonn, die ihm auch auf diesem Wege zum Geburtstag gratuliert - Ilse-Maria Auner Kreisgruppe DrabenderhBhe Auch in diesem Jahr lädt die Siebenbürger Trachtenkapelle zum Silvesterball in das Kulturhaus Hermann Oberth ein. Mit Musik und Tanz soll das alte Jahr verabschiedet und das neue empfangen werden. Karten sind demnächst bei allen Musikern im Vorverkauf zu erhalten. Näheres zum Programmablauf wird noch mitgeteilt. Über viele Besucher zum Jahreswechsel würden sich [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 7

    [..] ten Tartlauer Treffen". Kommt, es ist alles für den . September in Crailsheim vorbereitet! Werner Schunn Achtung, Burghallner! Auf unser Treffen am . und . September in Drabenderhöhe im Kulturhaus Hermann Oberth wird hiermit nochmals hingewiesen. Beginn um . Uhr, gemeinsames Mittagessen. Programm wird dort bekanntgegeben. Anfragen an Georg Poschner, Tel. ( ) . Der Festausschuß Reußmarkter trafen sich in Dinkelsbühl .Am Wochenende des .-. Septemb [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 6

    [..] ibesdorfer dafür um Nachsicht. Die Redaktion Achtung, Schönauer! Unser Treffen findet am ." . wieder in Wiehl-Drabenderhöhe statt. Eingeladen sind alle Schönauer; sie werden ab Uhr im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" erwartet. Für Unterhaltung sorgt wieder die SiebenbürgerBlaskapelle Gummersbach; nur gute Laune mitbringen! Um Schwierigkeiten in der Unterkunft, bedingt durch eine höhere Teilnehmerzahl, zu vermeiden, wird gebeten, wo vorhanden, Schlafsäcke oder Luftma [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 7

    [..] elische und orthodoxe Kirche sowie das Brukenthalmuseum besichtigt hatten, kauften wir am Markt noch bemalte Krüge, Vasen und Teller als Andenken. Wir hatten aber noch viel vor: Für Uhr war uns im Kulturhaus ein öffentlicher Auftritt bewilligt worden. Nach kurzer Probe um Uhr fuhren wir nach Michelsberg und Heitau und durften uns bei einer Bekannten, die uns begleitet hatte, bei Unmengen von Kuchen und Keksen für unseren Auftritt stärken. Dann war es soweit: in Dirndlkl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1982, S. 5

    [..] n, gehen wir aber nicht zu weit, uns statt zur Gemeinschaft aller zu bekennen, uns in Gebiets- oder Ortsgemeinschaften aufzuspalten? Vor fünf Jahren trug Hans Jakobi auf Veranstaltungen im Mediascher Kulturhaus Gedichte von Schuster Dutz vor, und die Zuhörer vergaßen den Alltag, lachten und klatschten. Unter den damals Deutschen der Kokelstadt waren nicht bloß gebürtige Mediascher, sondern auch viele Zugezogene, die in der Industrie Arbeit gefunden hatten. Keine von de [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5

    [..] dem JJctbantlslclfen In Drabenderhöhe legte Robert assner sein Amt nieder Der ,,Vater der Siebenbürger Sachsen-Siedlung" Am . Februar legte Robert Gassner anläßlich der Mitgliederversammlung im Kulturhaus Hermann-Oberth aus Gesundheitsgründen das Amt des Kreisgruppenvorsitzenden nieder. Gassners Dank ging an alle Einrichtungen, Behörden und Vereine im kirchlichen, schulischen und politischen Bereich, an den Oberbergischen Kreis mit seiner Bevölkerung und mit seinen Einr [..]