SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 9
[..] rückenfunktion einnehmen und einen Beitrag zur Völkerverständigung leisten. Es gibt also viele spannende Zukunftsfragen. Lasst uns gemeinsam Antworten darauf finden. Bei dem zweitägigen Zukunftsworkshop wird auch das gesellige Abendprogramm nicht zu kurz kommen. Wenn ihr also die Zukunft der SJD mitgestalten wollt, meldet euch bitte bis zum . März unter E-Mail: an. Alter und Zugehörigkeit zur SJD bzw. zum Verband spielen keine Rolle. Ei [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 14
[..] des der Kreisgruppe Günzburg unter der Leitung von Dr. Andreas Roth, stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Bayern, statt. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Klaus Fleischer übernahm Pfarrer Gürth das Wort und hielt eine kurze Weihnachtsandacht. Anschließend wurde der Kassenbericht vorgestellt und der Vorstand entlastet. Der Vorsitzende bedankte sich bei den Mitgliedern des Vorstands und den Helfern für die gute Zusammenarbeit und Mithilfe bei Feiern und Veransta [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 25
[..] Ihre leuchtenden Augen zeigten, wie stolz sie waren. Die musikalische Begleitung durch die Siebenbürger Musikanten Rüsselsheim erfreute ebenfalls. Auch das gemeinsame Singen sowie der rege Austausch mit Familie, Freunden und Bekannten kamen nicht zu kurz. Mit guten Wünschen für das neue Jahr verabschiedete man sich und sprach schon von den nächsten Terminen. Am . Februar ist Kinderfasching, am . März feiert der Singkreis Fasching. Näheres wird rechtzeitig bekanntgegeben. [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] n und wählte ihn einstimmig in das Amt. Zur Ordination kam er nach Hermannstadt. Beim Kolloquium verfuhr der Herr Bischof sehr milde und fragte lächelnd zum Schluss: ,,Und wie heißt das elfte Gebot? Nach kurzem Bedenken antwortete der Kantor: ,,Du sollst mit dem armen Menschen nicht Spott treiben." Der Jagdhund des Schäßburger Landesadvokaten Dr. Waedt hatte sich von der Fleischbank des Winter Schorsch, ehe dieser es verhindern konnte, ein schönes Lendenstück geschnappt und w [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] hrer Muttersprache, Aromunisch. Sie läutete den Reigen fremdsprachlicher Melodien ein. Balthasar Waitz aus Temeswar amüsierte sein Publikum mit schelmischen Geschichten aus dem Banat; Edith Ottschofski stellte ihren Lyrikband vor, bevor Horst Samson kurzerhand noch zwei eigene Texte las. Der Lesereigen wurde vom ,,Gastgeber" Ljubisa Simi fortgesetzt, der in seinem Gedicht die Dichotomie zwischen ,,hier" und ,,dort" zur Sprache brachte. Boris Schapiro hingegen schilderte beweg [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 21
[..] e Tor der römischen Stadt. Einer der berühmtesten Söhne Triers war Karl Marx, dessen . Geburtstag die Stadt in diesem Jahr feiert. Nach einem reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen ging es mit der Reiseleitung nach Echternach. Unterwegs machten wir kurz Halt an der Igeler Säule, die etwa Jahre alt und ein römisches Grabdenkmal ist. Es folgte ein Spaziergang durch die Abteistadt Echternach, die im Jahre vom angelsächsischen Mönch Willibrord gegründet wurde. Mi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23
[..] letzten Mohikaner des Jahrgangs /, die sich wieder einmal sehen und sprechen wollten? Oder ist die hier zur Glückszahl geworden? Dabei bietet der Heiligenhof so viel. Die Wege zum Ess- und Konferenzsaal sind kurz, zum Schlafzimmer wartet der Lift. Auf den Terrassen war bei gutem Wetter die beste Unterhaltung möglich. Frische Luft kam aus dem nahe gelegenen Wald, und wer einen Bewegungsdrang verspürte, konnte ihn aufsuchen. Drei Tage standen uns zur Verfügung. Gleich [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14
[..] dem totalitären Ceauescu-Regime, begegnet der Autor in seinen Texten größtenteils satirisch, mit Wortspielen und Mehrdeutigkeit. Und auch die Verkehrung von Ernsthaftem ins Lächerliche, zum Beispiel im Satireband ,,Glück hat viele Namen", ist eine von Seiler gerne genutzte Form, um die ungeschminkte Realität bloßzulegen. Helmut Wolff Kurzweilige Lektüre zu Siebenbürgen Pünktlich zum Jahresanfang war das ,,Deutsche Jahrbuch für Rumänien" verfügbar und bietet dem an Geschi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 6
[..] onne bei Tromvik in Norwegen. Der aus Hermannstadt stammende Buchautor Kurt H. Binder hat zum Gedenken an seine Frau Erika Binder ein Hausmuseum mit vielfältigen Exponaten in Herrenberg errichtet. Zuletzt veröffentlichte der -Jährige den autobiographischen Roman ,,Unter Roten Wolken" () und Erlebnisberichte einiger Siebenbürger Sachsen in dem Band ,,Die lange Nacht der Erzählungen" (). Seine Sammlung mit Limericks, ,,Mr. Lim Erick gibt sich die Ehre" steht kurz [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2018, S. 6
[..] er noch lernen konnte. Bis zuletzt hatte Hedwig Kellner Kontakt zu ehemaligen Schülern und war sehr dankbar für jedes sächsische Gespräch, besonders aber für die Begleitung und Fürsorge eines Schülerehepaares. Nun ist sie mit Jahren nach kurzer Krankheit gestorben. Diese Lehrerin werde ich immer in sehr guter und dankbarer Erinnerung behalten. Ingrid Brang Zum Gedenken an Hedwig Kellner Der Literaturwissenschaftler Peter Motzan aus Augsburg nennt dich den ,,produktivsten S [..]









