SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 11

    [..] Helfer und natürlich lauter nette Menschen. Nach dem traditionellen Einmarsch der Frauen und Mädchen mit ihren gut gefüllten ,,Zeckern" und der Begrüßung durch Nachbarmutter Irene Kastner nahm der Abend seinen üblichen Verlauf: Kurzweilig, amüsant und mit viel Musik. Einziger Wermutstopfen war die Ankündigung des Duos ,,Speedy & Gerhard", sich musikalisch zur Ruhe zu setzen ­ so war dies leider deren letzter Auftritt bei uns in Traun. Mit dem gemeinsamen Singen des Liedes ,,W [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 6

    [..] Schuster Dutz Der Farr mät der harter Stämm Viur net ze longer Zegd do hatt ­ Ich wieß nea nemmi, wor't en Stadt odder en klenner Låndgemien, na kurz uch geat, et wor halt ien ­ dä hatt tratz Rent uch tratz Gehålt en noae Farr sich ugestålt. Hië wor en hiesch uch stattlich Kont, ze muëer net uch net ze rond, hatt alles, wat zem Farr gehiert, wasst munchäst, wel e vill geliert, viur allem awer klong äos äm en gånz gewåldij mächtij Stämm. Und wonn hië vun der Kanzel riëdt, und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 19

    [..] viel Begeisterung und schauspielerischem Talent verzauberten Maria und Josef (gespielt von Julia Geisler und Oliver Pongratz), die drei Heiligen (gespielt von Laura Drotleff, Lisa und Lena Wellmann), die Hirten (gespielt von Andreas und Lukas Lauer), der Wirt und die Wirtsfrau (gespielt von Jessica und Ansgar Kurz) sowie die zwei Engel (gespielt von Lisa-Marie Dück und Fabian Markel) die anwesenden Mütter, Väter und Großeltern. Erzählerin Janine Konnerth begleitete souverän d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 16

    [..] dass in Südwürttemberg-Hohenzollern Lehrermangel herrschte, setzte sich aufs Fahrrad und fuhr los. In Tübingen stellte ihn das Kultusministerium als Aushilfslehrer ein. Das Studium am Pädagogischen Institut in Weingarten begann er im dritten Semester, holte das Wichtigste von dem nach, was in den zwei vorausgegangenen Semestern gelehrt worden war, und legte die Erste Prüfung für das Lehramt an Volksschulen ab. Im April trat er seinen Dienst in Mössingen an. Kurz zuv [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 12

    [..] ch herzlich ein und freuen uns auf euer Kommen. Für euch steht wieder eine Bastelecke bereit. Liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Feier mit einem Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück aufzutreten. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an Roswitha Kepp, Telefon: () , wenden. Weihnachtsgottesdienst St. Sebald Der Kreisverband Nürnberg lädt zum Weihn [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 18

    [..] Die Bilder und die Texte wurden von den jeweiligen Heimatortsgemeinschaften zur Verfügung gestellt. Die Mitglieder der meisten Burzenländer HOGs erhalten den Kalender mit dem jeweiligen Heimatblatt kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können den Kalender zum Preis von , Euro, zuzüglich Versandkosten, bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: ( ) , E-Mail: , bestellen. Reußmarkter Lichtertsingen in München [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 16

    [..] en Brotzeitplatte und einigen Gläschen Wein kam gute Stimmung auf. Es wurde erzählt und gesungen. Von dem guten Wein kauften wir ein paar Flaschen, um auch zu Hause ein gutes Tröpfchen zu genießen. Es war ein gelungener Tag in Gemeinschaft mit Freunden und Bekannten. Kurz vor der Ankunft in Augsburg ließ Regina Pelger den Tag Revue passieren und wünschte allen einen guten . Bis zum nächsten Mal. Johanna Drotleff Kathreinenball im Hubertushof Am Samstag, dem . Novembe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 19

    [..] olaus wird uns besuchen, um die anwesenden Kinder zu beschenken. Also, liebe Eltern und Großeltern, bitte bringt eure Kinder und Enkelkinder mit und ermutigt sie, bei unserer Feier mit einem netten Gedicht, einem Liedchen oder einem kurzen Instrumentalstück aufzutreten. Interessierte oder noch Unentschlossene können sich vertrauensvoll an unseren Kulturreferenten Klaus Schöpp, Telefon: ( ) , wenden. Liebe Kinder, wir laden euch herzlich ein und freuen uns auf euer [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 20

    [..] fnung des Heimattreffens statt, eingeleitet mit einem Trompetensolo und einem Gedicht, beides von jugendlichen Dinkelsbühlern vorgetragen. Der Sprecher der HOG Mühlbach, Gerhard Wagner, begrüßte die Teilnehmer des Treffens, insbesondere die aus Mühlbach angereisten, und hielt eine kurze Ansprache, die mit einer Schweigeminute zum Andenken an die verstorbenen Mühlbacher begann. Herr Wagner unterstrich die guten Beziehungen und die Verbundenheit mit dem Heimatort. Seine Dankesw [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 3

    [..] errmann stattfand und Enthusiasten im Alter zwischen acht und Jahren vereinte. Um sieben Uhr vom ,,Dicken Turm" in Hermannstadt in einem großen und zwei kleinen Bussen aufbrechend, erreichten wir um halb zehn Uhr den Bâlea-See, von wo aus wir nach kurzer Einführung durch die Bergwacht den Aufstieg zum Paltinu-Sattel starteten. Nach Aufgabe zweier Teilnehmer auf diesem ersten Stück, das der Anpassung und dem Finden des eigenen Gehrhythmus` diente, schloss die Gruppe auf [..]