SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 25. September 2017, S. 7
[..] bewusst machen, an dem die Kunst heute steht." Die Einführung konnte ebenso wie die abschließende Betrachtung von Dr. Alexandru Sonoc, Leiter der Kunstgalerien und mit Schuster Kurator dieser Ausstellung, recht kurz gehalten werden, da zu der Ausstellung ein zweisprachiges Faltblatt und ein dreisprachiger Katalog gedruckt worden waren. Darauf verweisend, überließen die Einführenden die Besucher ,,den Inszenierungen von Michael Lassel, der sich selbst ebenso in Sze [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 16
[..] ierte Menschen, die ihre Wurzeln nicht vergessen. Meine siebenbürgischen Freunde sind echte Nürnberger und Nürnbergerinnen." Stadträtin Andrea Friedel freute sich überschwänglich, dabei zu sein, und wünschte uns allen ein beglückendes Sommerfest. Bezirkstagspräsident Richard Bartsch blickte kurz zurück in die kommunistische Zeit in Rumänien, erwähnte dabei seine Erfahrungen einer Fahrt nach Michelsberg und betonte: ,,Deshalb freue ich mich in besonderem Maße, dass wir hi [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22
[..] ,,Päda"-Klassentreffen nach Jahren Der Abschlussjahrgang des ,,Päda" in Hermannstadt traf sich am . Mai in Stein bei Nürnberg zum . Klassentreffen. Leider war die Zeit viel zu kurz für all das, was wir vorhatten: Sektempfang, Kaffeetrinken mit ganz vielen besonderen Torten, natürlich selbstgebacken, danach eine Klassenstunde und das Abendessen. Vor lauter Erzählen kamen wir gar nicht zum Singen. Erst als unsere Männer uns darauf aufmerksam machten, sangen wir zu s [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19
[..] ammenarbeit überzeugte, so dass der Traktor auch in den kommenden Jahren bei mindestens zwei Titeln als Taktgeber zum Einsatz kommen wird. Für weitere musikalische Abwechslung sorgte die Familie Rauscher, die mit ihren Albbüffelhörnern einer kurzen Schlechtwetterphase den Garaus machte. Petrus meinte es eigentlich auch diesmal gut mit uns: Bis zum frühen Nachmittag durften wir uns über Bilderbuchwetter freuen. Dann zogen Wolken auf, die schließlich für einen heftigen einstünd [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14
[..] on gar nicht nötig gehabt, weil sie schon immer zu uns gehört haben", betonte Stierstorfer. Die Schriftführerin des Vereins, Rosemarie Pfeiffer, stellte die Nachbarschaft der Gäubodener Sachsen kurz vor und erläuterte die Geschichte der Nachbarschaften allgemein. Diese Form der sozialen Verbundenheit wurde aus der Urheimat, also vom Niederrhein und aus Flandern, in die neue Heimat mitgebracht. Gemäß dem sächsischen Sprichwort ,,Gät Nöber Güld wiert" half man sich gegenseitig, [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 17
[..] eliefert. Er fand wie immer reißenden Absatz. Auch für die kleinen Besucher war etwas geboten: Es gab einen Stand mit Kinderschminken, wo Karin Sift und Sonia Hutter fantasievolle Gesichtsmalereien zauberten. Als sich die Blasmusik kurz nach . Uhr mit dem bekannten Lied ,,Bis bald, auf Wiedersehn" verabschiedete, gingen die letzten Gäste heim. Die vielen fleißigen Helfer räumten gemeinsam auf. Dann hatten auch sie Feierabend. So ein Fest an einem Tag zu stemmen ist viel A [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 11
[..] der Geschichte gebeutelten südostdeutschen Volksstammes. konnte Caroline Schiel noch ihren . Geburtstag feiern mit zahlreichen Angehörigen ihrer großen Familie, Vertretern der Stadt Landeck, der evangelischen Gemeinde sowie der Landsmannschaft, bis sich vor Kurzem dieses reiche Leben in ihrem . Lebensjahr vollendete. Hinter ihrem Tun stand immer der Mensch. Dr. Werner Klein Nachbarschaft Augarten Richttag: Der diesjährige Richttag mit Neuwahlen fand am . März im [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5
[..] Amt nieder, trat zur Reformation über, säkularisierte das Ordensgebiet und wandelte den katholischen Ordensstaat in ein lutherisches Herzogtum um. Am . April legte er in Krakau vor dem polnischen König den Huldigungseid ab und nahm von ihm das ,,Herzogtum in Preußen" zum Lehen. Kurz danach anerkannten die Stände auf dem Landtag zu Königsberg das neue Herzogtum und die Annahme der Reformation. Damit ging das seit fast genau drei Jahrhunderten beherrschte Ordensgebiet an [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 13
[..] e neue Ideen und eine rege Wahlbeteiligung. Der Vorstand Kreisgruppe Pfarrkirchen Rottal-Inn Adventsfeier Am . Dezember kamen über Mitglieder und Freunde im Gemeindesaal in Pfarrkirchen zusammen, um unsere Adventsfeier gemeinsam zu feiern. Alle erfreuten sich an den schön geschmückten Tischen. Nach einer kurzen Begrüßung unserer Vorsitzenden, Ilse Gärtner, ließen sich alle den Kaffee und die mitgebrachten Plätzchen vorzüglich schmecken. Bevor Pfarrer Soffel eine kurz [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 18
[..] hierbei das sächsische Weihnachtslied ,,Maria uch Josef" gesungen. Sie wurden dabei, trotz fehlender Noten, von Lukas Lauer ( Jahre) am Keyboard begleitet. Während sich der Weihnachtsmann auf seiner Reise immer noch in Siebenbürgen aufhielt, trugen die Kinder Jessica und Ansgar Kurz, Sina und Hanna Batzoni, Andreas und Lukas Lauer, Laurin und Janis Stieger Gedichte und Lieder vor. Nach dieser langen Reise hat der Weihnachtsmann dann doch noch den Weg nach Mannheim gefunden, [..]









