SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 24

    [..] . Nachbarvater Hans Hamlischer dankte allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen hatten, und wünschte gesegnete Weihnachten sowie Gesundheit und alles erdenklich Gute für das Jahr . Der Vorstand Weihnachtssterne backen Unsere Frauenreferentin Gertrud Bredt kam kurz vor Weihnachten auf die Idee, Lebkuchenkekse zu backen und zu verzieren, um sie dann bei der Weihnachtsfeier den Kindern zu verschenken. Gesagt, getan. Gertrud lud die Frauen der Kreisgruppe zu sich nach Hau [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 25

    [..] mmungsvolle Adventsfeier Durch den Gemeindesaal der St.-Petri-Kirche Hamburg-Altona erklang ein vielstimmiges Raunen. Die Landesgruppe hatte am . Dezember zur Adventsfeier eingeladen. An den weiß gedeckten, mit roten Servietten, Kerzen und Tannengrün dekorierten Tischen saßen etwa Gäste. Die neue Vorsitzende der Landesgruppe, Helga Seeger, begrüßte ihre Landsleute aufs Herzlichste und erläuterte kurz die Abfolge des Programms. Es war viel Traditionelles dabei, u. a. die [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 27

    [..] ie Organisation vor Ort und die Planung der Bewirtung! Dorle Schuster ZiederTreffen Für den . Februar ab Uhr laden die Heimatortsgemeinschaft und der Verein Kirchenburg Zied e.V. alle Zieder und deren Freunde und Bekannte zu einem Treffen in die Jahnhalle nach Bietigheim-Bissingen ein. Dabei sollen unterschiedliche Vorhaben kurz besprochen werden. Anschließend ist gemütliches Beisammensein angesagt. FR Liebe Meschendorfer, Freunde von nah und fern! Die HOG Meschendor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16

    [..] Das Buch leistet aber viel mehr, als nur Adressen, Telefonnummern und Bettenzahlen zugänglich zu machen. Nach einer Einführung, in der Dechant Reinhart Guib aus Mediasch Siebenbürgen als Kultur- und Naturlandschaft kurz, aber sehr prägnant charakterisiert, führen einzelne Kapitel durch die Regionen des ehemaligen Königsbodens. Es überrascht, dass sich in dem Viereck zwischen Hermannstadt, Fogarasch, Schäßburg und Mediasch mehr als die Hälfte der besprochenen Gästehäuser befin [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] lter, sei es in der Malerei, Musik, im Theater oder Film. . In der Gesellschaft ist das Phänomen als ,,Opportunismus" bekannt: Die Konjunkturreiter oder Sozial-Nutznießer nennen sich Anpassungs- und Zeitgemäßhandelnde ­ natürlich immer nur zum eigenen Vorteil. . In der Wirtschaft ist es als ,,Korruptionismus" bekannt: Die meist heimlichen Vertreter dieser Auffassung nennen es gegenseitige Hilfsbereitschaft oder kurz Mutualität ­ das in gehobenen Kreisen. Im niedrigen Stande [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27

    [..] dem Chor unsere neue Heimatstadt Kempten zu besichtigen. Darauf habe ich dem Kreisvorstand vorgeschlagen, den Chor zu einer Stadtführung durch Kempten einzuladen, um anschließend an unserer traditionellen Herbstveranstaltung teilzunehmen, die wir kurzerhand in ,,kultureller Kaffeenachmittag" umbenannt haben. Nach der Stadtführung wurden die Gäste im Gemeindezentrum der Markuskirche von fleißigen Landsfrauen mit hausgemachten Brötchen verköstigt. Allen Helferinnen ganz herzlic [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 33

    [..] rntaler" aufführen. Zum Kaffeetrinken wird uns unsere Frauengruppe bewirten, bevor dann der Weihnachtsmann die Kinder unserer Kreisgruppe bescheren wird. Falls weitere Kinder zu beschenken sind, melden sich die Eltern oder Großeltern bitte noch kurz beim Vorstand. Wir freuen uns wieder auf rege Beteiligung! KR Georg Schmedt wird Jahre alt Einen Tag vor Heiligabend wird Georg Schmedt Jahre alt. Die Kreisgruppe HertenLangenbochum und der Vorstand der Landesgruppe Nordrhei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 35

    [..] , denen sie das Zitat ,,Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit den Menschen, welche dem Leben seinen Wert geben" von Wilhelm von Humbold zugrunde legte. Als Überraschung für alle erschien (von der Organisatorin natürlich eingeladen) kurz vor der Abfahrt zur Kilianskirche unser ehemaliger, sehr geschätzter Lehrer Günther Hergetz mit seiner lieben Frau. Sie wurden mit begeistertem Beifall empfangen und begrüßten jeden der Anwesenden mit Händedruck. Nach dem schmackhaften M [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] heimatlichen Klänge viele auf die Tanzfläche lockten, um sich im Walzertakt zu drehen. Jüngere Teilnehmer und Jugendliche, die zahlreich erschienen waren und eine andere Tanzmusik vorziehen, sind nicht zu kurz gekommen. Abends, von Uhr bis nach Mitternacht, spielte eine Zwei-Mann-Band zum Tanz auf. Bei den letzten Treffen mangelte es an Angeboten für ein Kulturprogramm. Erfreulicherweise machten zwei Jugendliche diesmal einen guten Anfang. Simone Kliesch und Gerhard Bako [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 22

    [..] t geschichtlichen Daten, die auf die vorhandenen Ortsmonographien und das Schrifttum der Heimatortsgemeinschaften aufbauen. Eingangs wird die geografische Lage, Geschichte und die Besiedlung des Burzenlandes kurz beschrieben. Von jeder Ortschaft erfährt man die wichtigsten geschichtlichen Daten, wann sie erstmals urkundlich erwähnt wurde und welche größeren Sehenswürdigkeiten sie zu bieten hat. Die Bildfolge wird sprachlich gut und verständlich von Hannelore Kraus kommentiert [..]