SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 9

    [..] alle über den Auftritt der beiden Kindertanzgruppen unter der Leitung von Andrea Roth bzw. Mag. Irmgard Hofmann. Es gibt derzeit zwei Kindertanzgruppen: das Resultat der intensiven Werbeaktion (lesen Sie dazu einen Bericht im ,,Siebenbürger"). Der Bericht des Kassiers Gottfried Roth war wie immer kurz. Man kann die Arbeit, die dahinter steckt, nur erahnen. Immerhin zählen wir über Familien und haben alljährlich jede Menge Veranstaltungen, die es abzurechnen gibt. Ebenso [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 19

    [..] in den Ernst-Ludwig-Saal nach Darmstadt-Eberstadt ein. Maskierte Gäste nehmen an einer Prämienauslosung teil. Bei Kaffee, Kuchen und Getränken wollen wir einen gemütlichen Nachmittag erleben. Büttenredner/innen sollen dafür sorgen, dass auch das Lachen nicht zu kurz kommt. Jüngere Landsleute und Kinder sind besonders herzlich willkommen. Der Saal bietet Möglichkeiten zur generationenübergreifenden und persönlichen unterhaltsamen Entfaltung. hk Kreisgruppe Offenbach Faschings [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17

    [..] gestimmt hatte; inzwischen war es dem Alten aus dem Gedächtnis entwichen. Die zugesendeten Verse entstammten dem ,,Vortragsbuch aus Bistritz", aus dem Gedächtnis niedergeschrieben von Cousine Kriemhild kurz nach der großen Flucht aus der einstigen Heimat Siebenbürgen. Für das Mädchen Clara war der Titel besonders geheimnisvoll, wusste sie doch nicht, was und wo ein ,,Feindesland" ist oder zu suchen war. Und so musste Großvater das in den schweren Jahren des Ersten Weltk [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 21

    [..] ss an den Vortrag sorgten Lieder und Gedichte für eine gelockerte Stimmung, wobei bis spät in die Nacht viel gelacht, gesungen und über den siebenbürgisch-sächsischen Dialekt diskutiert wurde. Nach dem Frühstück und kurzen Instruktionen durch Seminarleiterin Astrid Sutoris starteten die Teilnehmer in die Workshoprunde. Schon bei der Anmeldung musste man sich in einen der Workshops einschreiben: ,,Såchsesch Wält e Wirt uch Beld", geleitet von Rosel Potoradi, ,,Såchsesch für An [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 22

    [..] ersingen Meine Oma und mein Papa erzählten mir, was es in Siebenbürgen an Heiligabend zu essen gab. Frisch gemetzgerte Presswurst, Bratwurst, Kochwurst, Leberwurst und Grieben. Zum Trinken gab es Tee, Glühwein, Wein und Schnaps. Kurz vor Weihnachten wurde das Schwein, das man bereits seit dem Frühjahr selbst mästete, geschlachtet. An diesem Fest war die ganze Familie beteiligt, die Frauen bereiteten alles in der Küche vor, die Kinder durften das Schwänzchen vom Schwein währen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 31

    [..] -Saalbau, Matthäus-Hermann-Platz , Nürnberg, statt. Sollten Sie Anregungen zur Gestaltung des Treffens haben, rufen Sie uns an, ,,mailen" oder schreiben Sie an die Mitglieder des Vorstandes, die Ihnen am nächsten sind. Wir werden versuchen, Ihre Wünsche umzusetzen. Kurz vor dem Treffen werden wir noch einmal über diese Zeitung an das Treffen erinnern. Wir freuen uns heute schon auf ein Wiedersehen. Falls Sie Ihren Beitrag noch nicht überwiesen haben, noch einmal die Ko [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20

    [..] Begleitung unserer Veranstaltungen in Stuttgart und den Besuch von Vorlesungen an der Universität gab sie bis ins hohe Alter nicht auf. Nach erfülltem Leben war es ihr vergönnt, am . November , kurz vor ihrem . Geburtstag, in Frieden einzuschlafen. Hermine Höchsmann wird das ehrende Gedenken des Landesverbands BadenWürttemberg und seiner Kreisgruppen weit über ihr Ableben hinaus begleiten. S. H. Kreisgruppe Stuttgart Adventsfeier Zur Adventsfeier lädt die Kreisgrup [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 26

    [..] kennen zu lernen und sie nach deren Richtlinien ordnungsgemäß zu tragen. Dank gilt den Menschen hinter den Kulissen sowie allen unseren lieben Zuschauerinnen und Zuschauern von nah und fern. Durch das lange und traurige Theaterstück überwog der kulturelle Teil und das Tanzen kam an diesem Abend etwas zu kurz. Doch die Franz-Schneider-Band machte dies durch gute Stimmung wieder wett. Und die Gäste vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden auf der Tanzfläche oder an den [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 28

    [..] en trostlose Verhältnisse vor, das Pfarrhaus ist vollständig verwahrlost und ausgeplündert. Mit den nötigsten Schulutensilien versorgt, beginnt für den Jungen am . September der erste Schultag. Kurz darauf übernimmt der Vater die Pfarrstelle der großen Gemeinde Heldsdorf im Burzenland und übersiedelt dorthin, wo am . November die Einführung ins Heldsdörfer Pfarramt stattfindet. Beeindruckt und beeinflusst hat ihn während seiner Schulzeit in Heldsdorf der Unterric [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 8

    [..] tlich von Straßburg am Mieresch (Aiud) und ein für Kenner klassisches Bild der Cheile Turzii (Thorenburger Klamm/Tordai-Hasadék), deren Schlucht eine Länge von Metern und eine Tiefe von ca. Metern hat. Der empfehlenswerte Kalender soll in erster Linie durch seine Bilder wirken. Die Texte dazu ­ kurz gefasst ­ regen an, mehr zu erfahren über die Faszination der siebenbürgischen Karpaten, am besten selbstverständlich durch Wanderungen. Hansgeorg v. Killyen Faszination [..]