SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 6

    [..] ela Richter, sollen nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene erfreuen. Dies sei ein wichtiger ,,Teil der Vielfalt des kulturellen Lebens in Siebenbürgen", sagte Katrin Lange bei der Vorstellung. Dr. Claus Stephani hatte der Redaktion kurz vor der Vorstellung mitgeteilt: ,,Es ist ein großartiges Projekt, das Sie durch die CD-Produktion realisieren, denn dadurch wird ein Teil unserer siebenbürgischen Erzählkunst bekannt gemacht und auch an kommende Generationen weitergereicht. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 7

    [..] er hervor, dass auch im kommunistischen Rumänien seiner Kindheit die Unterrichtssprache der Schule Deutsch war und vor allem die Evangelische Kirche sprach- und identitätserhaltend wirkte. Ein prägender Abschnitt seines Lebens war die Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland, die er als Zwölfjähriger erleben durfte. Schon kurz nach dem Tode des Vaters hatte die Mutter bei den staatlichen Behörden die Ausreise nach Deutschland unter dem Stichwort ,,Familienzusammenführung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 20

    [..] in den Gemeindesaal ein. An den herbstlich dekorierten Tischen fanden alle ein Plätzchen. Die Begrüßung des Vorsitzenden Hans Rampelt zum Erntedank und zum . Jubiläum der Kreisgruppe war herzlich und kurz, denn alle warteten gespannt auf den Auftritt der neu gegründeten Tanzgruppe unter der Leitung von Susanne Weber. Albert Stieger spielte auf seinem Akkordeon den Aufmarsch. Sieben Tanzpaare marschierten in ihren schönen Trachten auf die Bühne. Ein Ländler, ,,De Reklich Med [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 15

    [..] bend erreichten wir dann unser Hotel ,,Meeresblick" in Glowe, wo wir drei Übernachtungen gebucht hatten. Am zweiten Tag fuhren wir über Putgarden zum nördlichsten Punkt der Insel Rügen, dem sagenumworbenen Kap Arkona mit seinen berühmten Leuchttürmen. Einen kurzen Teil dieser Strecke legten wir mit dem kleinen Inselbähnchen zurück. Da erklang das Lied ,,Auf der kleinen Bimmelbahn". Zu Fuß wanderten wir dann zum romantischen Fischerdörfchen Vitt mit seinen reetgedeckten Häuser [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9

    [..] (siehe Siebenbürgische Zeitung vom . Juli, der Artikel wurde in der Online-Ausgabe laut Statistik knapp Mal angeklickt). Nach Meinung der zahlreichen Teilnehmer war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Schon kurz vor Beginn war kein Platz mehr im Saal für verspätete Besucher. Das Publikum erlebte, dass Rumänien nicht bloß ein wirtschaftlich bedeutsamer Absatzmarkt in Osteuropa ist, sondern vor allem ein Land mit einer tief verwurzelten Kultur und einer Gesellschaft, di [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15

    [..] ürnberg, Inge Alzner. Danach erfreute uns die Tanzgruppe der HOG Alzen unter der Leitung von Heidi und Martin Mehburger mit zwei Tänzen. Der Platzregen und das Gewitter störten die Besucher nur kurz, da ein Zusammenrücken im Festzelt für anregende Unterhaltung sorgte. Leider kam die Tanzeinlage der zwei jungen Damen Corinna Bogatscher und Kathrin Kepp wegen des einsetzenden Regens nicht voll zur Geltung. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsat [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 9

    [..] . Um Uhr begann der erste Teil des Abends mit einem Power-PointVortrag. Ingrid Hermann (aus Keisd/Denndorf)) referierte über landeskundliche Aspekte Siebenbürgens. Neben einigen Städten präsentierte sie einen kurzer Abriss zur Historie der Siebenbürger Sachsen. Ein Ausschnitt aus dem Sketch von Paul Rampelt, ,,Bayer und Siebenbürger", diente zur Auflockerung und brachte den Zuhörern unsere Mundart näher. Der zweite Teil des Vortrags war der Volkskunst, speziell der Festtra [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 28

    [..] Burzenland geleistet hat. Am . Oktober war die Gemeinde Nußbach in Feststimmung. Gefeiert wurde die Präsentation ihres . Pfarrers. Es waren Pfarrer Günter Herberth, damals Jahre alt, seine Ehefrau Gerhild, die einjährige Tochter Gudrun und der vor kurzem geborene Sohn Jürgen, die von der ganzen Gemeinde freudig begrüßt und aufgenommen wurden. Der führte diese junge Familie ins Burzenland. Seine ersten Dienstjahre, eine erfahrungsreiche Zeit in Nordsieben [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14

    [..] ch der Denkmalpflege als auch für die Stadtverschönerung und Förderung einer beeindruckenden Reihe von Veranstaltungen des Kulturhauptstadt-Programms in Hermannstadt eingesetzt. In einer kurzen Ansprache in rumänischer Sprache wies der Stiftungsratvorsitzende Dipl.Ing. Hans-Christian Habermann auf die Bedeutung von Jugendprojekten hin. Es sei notwendig, die Kenntnisse über die Geschichte Siebenbürgens und der Siebenbürger Sachsen an die jüngere Generation weiterzugeben. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18

    [..] sleute in das Gemeindehaus der ev. Kirche in Nördlingen. Es war ein schönes Zusammensein. Wie immer wurden wir mit gutem Gebäck und Kaffee bestens versorgt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Kurt Schoppel, berichtete kurz über die Jahre seit der Gründung der Kreisgruppe am . November . Die Kreisgruppe hat in diesen vielen Jahren bis heute sehr viel für die Gemeinschaft und deren Mitglieder geleistet. Der Vorsitzende gab einen ausführlichen Bericht nebst Erläuterung zum S [..]