SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 12

    [..] tezeit von Minuten mit den Anwesenden statt. Den Rechenschaftsbericht des scheidenden Vorstands wird der langjährige Vorsitzende, Otto Deppner, vorlegen. Im Anschluss an die Wahlversammlung gibt es nach kurzer Pause ab etwa . Uhr im selben Saal einen bunten Abend. Dafür wird unter anderem ein gemeinsames Liederprogramm der vereinten Chöre der Nachbarschaften Reußmarkt und Urwegen vorbereitet. Das Ehepaar Elisabeth und Oswald Kessler wird durch das Programm führen und G [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 18

    [..] Gewähr dafür, dass in Zukunft noch viele Treffen stattfinden können. Das Wiedersehen stand unter dem Motto ,,Heimat im Herzen - Heimat im Buch" und war gleichzeitig ein Hinweis auf die noch druckfrische Kurzchronik von Petersberg, der Burzenländer Gemeinde am Fuße des Leimpesch. Möge das Buch ein Stein im Mosaik der mehr als jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen sein und das Gerüst für weitere Forschungen auf diesem Gebiet liefern. Das kulturelle Angebot des Treffe [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 20

    [..] n sein. Hoffentlich dürfen wir auch die bayerische Tanzgruppe aus Eching begrüßen. Andreas Roth aus München schlüpft in die Rolle des ,,Altknechts", wird als solcher die nicht allzu hohe Krone ersteigen und seine kurze Rede halten. Die Nachbarschaft Lohhof wird außer mit Baumstriezel ( Personen beim Backen!) auch eine möglichst starke Präsenz zeigen. Für Musik und gute Laune sorgt die Original Siebenbürger Blaskapelle München, für das leibliche Wohl die Gaststätte Bürgerstu [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 7

    [..] t Nussbächer, Kronstadt Zur ,,Aktuellen Übersicht der Honterusforschung" in Folge / der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) ist in jüngster Zeit eine gewichtige Ergänzung hinzugekommen, die hier kurz vorgestellt wird. In dem Artikel wurde die wissenschaftliche Tagung kurz erwähnt, die von der Budapester Szechenyi-Nationalbibliothek im Mai dem . Todestag von Johannes Honterus gewidmet wurde. Nun ist vor kurzem ein gewichtiger und reich illustrierter Band von mehr als [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 9

    [..] ge im . Lebensjahr und am . Januar Maria Krauss im . Lebensjahr. Die Nachbarschaft verabschiedete sich mit je einem Kranz mit blau-roter Schleife. Wir trauern mit den Hinterbliebenen. S.A.-K. . Richttag der Nachbarschaft Augarten Samstag, den . Februar . Schon kurz nach Uhr war der Saal fast voll, und immer noch strömten neue Gäste herein. Weitere Tische und Stühle mussten herbeigeschafft werden. Kurz nach Uhr leitete Katharina Schuster mit dem Gedicht ,,Ke [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] allontreten, das Tunnelkrabbeln, der Kartoffellauf, dann wurden Tierfamilien gesucht, das Ätomspiel aufgerollt und am Ende der Hocke-Grätsche-Lauf abgewickelt. Musik und Spaß waren angesagt, Klein und Groß waren rundum begeistert. Niemand kam zu kurz: beim Hören, Sehen und Spielen nicht, ebenso wenig beim Genießen der Krapfen, Würstchen und Getränke. Neben den richtig erwachsenen Helfern Monika Alexopoulos, Thomas Miess als DJ, Hanna Schuller, Gerhard und Anneliese Adam, Anet [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12

    [..] Altschaft unserer Nachbarschaft mit einem Kranz mit blau-roter Schleife, den wir auf sein Grab legten. Seiner Familie gilt unser Mitgefühl. GP [ I M ! ! ! ! ! : : ( ! : ! · M " " ! · · · ! · · · · · jMljhljNHjjr"""""'" "" I! I ii iiiHiii in ii' Minderheiten für EU-Integration Klausenburg. - Kurz vor dem . Dezember, dem Tag der nationalen Minderheiten in Rumänien, wurde in Klausenburg ein Treffen mit Vertretern der hierzulande anerkannten Ethnien abgehalten. Diskussio [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 20

    [..] Mediasch reisen möchten, haben sich gleichfalls angemeldet. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Interessenten, sich unbedingt anzumelden (auch bei privater Anreise!). Ein Anruf, eine E-Mail oder ein kurzes Schreiben an Wolfgang Lehrer, Fischerbuchet , D- Tutzing, Telefon: () , E-Mail: , genügt. Wegen der begrenzten Unterbringungsmöglichkeiten bitten wir nochmals die an einer organisierten Busreise interessierten Teilnehmer, sich [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] nachtslieder lehrte. Es war alles vorbereitet, ein Pfarrer war nur für die Predigt notwendig und für die Lesung der Weihnachtsgeschichte. Die Burchhaider-Grius überbrachte der Fra Motter, ganz leise, eine Botschaft, verneigte sich dann kurz und schritt auf Zehenspitzen zum Mittelgang. Die Frau Pfarrer Ida Rosenauer, unsere Fra Motter, trat vor den Christbaum. Die Orgel verstummte, es wurde ganz still. Laut und deutlich erklang die Stimme der kleinen Frau, ihr ungarischer Akze [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 14

    [..] re. Bewerbungsschluss ist der . Januar . Das Bewerbungsformular und nähere Informationen sind im Internet abrufbar unterwww.boschlektoren.de. ha Älteste Buchautorin Deutschlands -jährige Siebenbürger Sächsin erzählt ihre von Abenteuergeist und Selbstbehauptungswillen geprägte Lebensgeschichte Das Bistritzer Gymnasium kurz nach seiner Einweihung . Die hier abgebildete Ansichtskarte (Sammlung Konrad Klein) wurde am . September verschickt und steht ganz unter [..]