SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13

    [..] ielstein Erfolgreiche Veranstaltungen Die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe mit den Kindern der Mitglieder fand am dritten Adventssonntag im Spiegelsaal des Gymnasiums Wiehl statt. Bei Kaffee und selbstgemachtem Kleingebäck wurden in vertrauter Atmosphäre Gedichte vorgetragen und Weihnachtslieder gesungen. Kurz vorher hatte in Wiehl der traditionelle Kathreinenball stattgefunden. Die Theatergruppe führte dabei unter der Leitung von Erika Hamlischer das Lustspiel ,,Ein spätes [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14

    [..] zert in der evangelischen Kirche seit über Jahren diese Aufgabe übernommen, mit der er seine zahlreichen Veranstaltungen des Jahres beschließt, zugleich aber auch auf das Weihnachtsfest einstimmt, das kurz bevorsteht. Wenige Tage vor dem Heiligen Abend strahlte das voll besetzte Gotteshaus besinnliche Ruhe und Erwartung aus, die mit einem Praeludium für Orgel von J. S. Bach in die Adventsfeier einging. Pfarrer Frank Müllmeister, für den es das erste vorweihnachtliche Konze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 15

    [..] e anderen Beiträge der im Auftrag der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) von Dr. Werner Klemm unter redaktioneller Mitarbeit von Balduin Herter herausgegebenen Veröffentlichung sind wohltuend kurz und regen gleichzeitig zu eigenen Überlegungen und Forschungen an. Wegen ihrer Vielfalt können die Artikel hier nur summarisch aufgezählt werden: Gerhard Truetsch und Christian Zaminer stellen am Beispiel der Genealogie von Rosenau die Mögli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4

    [..] - von diesem Motto lässt sich der Bilderdienst Siebenbürgen des bekannten Fotografen Martin Eichler leiten. Und auch in der neuen Ausgabe, inzwischen der fünfzehnten, wird der Kalender diesem Anspruch gerecht. Wie immer schließen sich kurze geographische und kunstgeschichtliche Angaben auf der letzten Seite an, so dass der Kalender auch denen, die Siebenbürgen bisher noch nicht so gut kennen, Orientierung gibt und sie vielleicht sogar ermuntert, einmal dorthin zu reisen. Zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10

    [..] r oder die unter zehn Jahren genießen freien Eintritt. Platzreservierungen sind nicht möglich. Erika Schuster Baden-Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Frauenkreis besuchte Bonn Der Jahresausflug des Frauenkreises Stuttgart führte kurz vor dem Umzug vieler Behörden nach Berlin in die langjährige Bundeshauptstadt Bonn. Der Stuttgarter CDU-Bundestagsabgeordnete Hans Jochen Henke, Staatssekretär a.D., hatte dazu eingeladen. Der Besuch begann in der Landesvertretung Baden-Württembe [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 8

    [..] älteren Arbeiten konfrontiert, die sie im kleinen Umsiedlungsgepäck aus Rumänien hatte mitbringen dürfen, Landschaften, Stillleben,figuraleKompositionen. Auf der Staffelei entdeckte ich ein Gemälde, das wohl kurz vor der Vollendung stand. Einen Titel hatte die Künstlerin für diese von Rot und Blau beherrschte Komposition in den Maßen mal cm schon bereit: ,,Mein Kölner Dom". Zweifellos besitzen die Siebenbürger einen naDeshalb also die Harmonie, die Farben Rot und Bla [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 23

    [..] nnert wurden die Feldarbeiten, gemeinsame Ausflüge und Spaziergänge, Elternabende, die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben und manche heitere Begebenheit. Abschließend berichteten die ehemaligen Schüler kurz aus ihrem Leben. Von den Absolventen der Klasse C leben noch drei in Siebenbürgen. In einer Schweigeminute wurde des leider früh verstorbenen Mitschülers Hans Ludwig gedacht. Als Überraschung wurde eine Kassette mit Ausschnitten aus einem Elternabend, den die Sch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 6

    [..] schen und örtlicher Firmen im Wert von Mark geleistet werden konnte. Eine ,,Sternstunde" sei die Begegnung mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Karl Carstens bei seiner Wanderung durch den hiesigen Landkreis kurz vor seiner Rumänienreise gewesen, als der Spitzenpolitiker auf ein Transparent, das Ausreiseerleichterungen für die Landsleute in Siebenbürgen forderte, mit dem solidarischen Zuruf reagierte: ,,Ich grüße meine Siebenbürger Sachsen!" Als gebürtigem Tartlauer hie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 14

    [..] begrüßte sie herzlich, verlieh seiner Freude Ausdruck, die Mitglieder aus diesem Raum nun auch persönlich kennenzulernen, und trug das Gedicht ,,Was Heimat bedeutet" vor. Da es die erste Begegnung dieser Art war, stellte man sich einander kurz vor. Landsleute von Nordsiebenbürgen bis zum Burzenland haben seit dem Kriegsende bis heute hier im Raum Pfarrkirchen eine neue Heimat gefunden, sich durch Fleiß und Ausdauer eine Existenz aufgebaut und ihr Gemeinschaftsgefühl bewahrt, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 1999, S. 11

    [..] ose Nennung der Flurnamen, sind die Informationen zur Entwicklung der Landwirtschaft, der Bevölkerungsstatistik und die fast vollständige Auflistung der sächsischen Familien nach Namen, Spitznamen und Hausnummern. Kurz - ein richtiges Heimatbuch, wie es Jost Linkner zu schreiben pflegt, eine Brücke zwischen den in aller Welt verstreut lebenden ehemaligen Ortsbewohnern. Übrigens: Die Obereidischer wollen Ende Juli dieses Jahres ihr Treffen im Heimatdorf abhalten. Ihr Heimatbuc [..]