SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 25
[..] hres - bot sich angesichts der bevorstehenden Advents- und Vorweihnachtszeit eine Lesung von Erzählungen aus dem erschienen Buch von Hans Bergel ,,... und Weihnacht ist überall" an. Nach der Begrüßung und einer kurz gefassten Vorstellung des Autors durch Erika Seiler las Bergel Erzählungen, deren Handlungen sich in Siebenbürgen abspielten - bestand doch das Publikum in dem voll besetzten großen Saal des Gemeindehauses vornehmlich aus Landsleuten. Auch wenn die ,,Helden" [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 22
[..] letzte Bildteil bringt Aufnahmen aller ehemals sächsischen Höfe in Katzendorf, danach folgt ein wertvoller Anhang, der dem besseren Verständnis und der leichteren Erschließung des Heimatbuches dienlich ist. In diesen kurzen Ausführungen wollten und konnten wir nicht auf alle Vorzüge und eventuelle Mängel eingehen, die im Katzendorfer Heimatbuch enthalten sind. Wir sind dem Verfasser zutiefst dankbar für seine Mühe und Hingabe beim Zustandekommen des Werkes. Wir wünschen, das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 21
[..] ndigen Einrichtung sowohl für die Zeplinger als auch für den alten Heimatort in Siebenbürgen geworden sei, denn es bestehe ein guter Kontakt mit den in Deutsch Zepling nun lebenden Menschen. In seinem Kurzvortrag berichtet Schuller auch über die Arbeit in den letzten zehn Jahren. In dieser Periode wurde jährlich eine Veranstaltung durchgeführt bzw. an Veranstaltungen teilgenommen. Besonders hervorzuheben sei die Renovierung der Evangelischen Kirche in Zepling in Zusammenarbei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 22
[..] m weiter zu leben. Danach tagte das Frauenreferat separat weiter. Landesfrauenreferentin 'Waltraud 'Fleischer hieß die Teilnehmerinnen^ darunter Bündesfrauenreferentin Enni Janesch, herzlich willkommen. Es folgten Kurzberichte aus den einzelnen Kreisgruppen, die neuen Referentinnen stellten sich vor. Frau Fleischer berichtete über die Bundesfrauentagung. Ehe zu Nadel und Faden gegriffen wurde, las Erna Ziegler die heitere Geschichte ,,Kaffeeklatsch" vor. Anschließend konnten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20
[..] lreichen Besuchern an. Nicht zu beneiden war die Tanzgruppe Tuttlingen, die in der Hitze zwei Auftritte an einem Tag zu bewältigen hatte. Der erste Auftritt war im Festzelt in Immendingen, zum Jubiläum ,, Jahre Immendingen", und der zweite kurz danach auf dem Stadtfest Tuttlingen bei der Vereinshütte. Aufdiesem Wege danken wir den Kuchenspendern, den vielen fleißigen Helfern vor und hinter der Theke sowie der Tanzgruppe, die uns erfolgreich in der Öffentlichkeit vertreten [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 1
[..] offnung, liebe Kronstädter - als Gemeinde und Bezirk --, dass ihr unter großemAufwand und mit viel Mut dieses Heim gebaut habt, das wir heute einweihen", unterstrich der Bischof nachdrücklich bei der Einweihung. Hier nachträglich und kurz die Geschichte des mutig gegangenen Wegs. Sofort nach der Absage aus Bonn, schon , wurde mit Hilfe des Hamburger Rotarier-Klubs eben ein neues Projekt ins Auge gefasst, im gleichen Jahr der Trägerverein ,,Blumenau" von der Honterusgemein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 7
[..] denn auch unzählige Preise und Anerkennungen eingebracht. So auch diese der Hermannstädter Universität, die ihm auf einmal ,,luftig zu Teil wurde - wie Eukalyptus", nie erstrebt, nie bezweckt, aber dann doch erfreut entgegengenommen wurde. ,,Gaudeamus igitur" erklang am Anfang und Ende der würdevollen Veranstaltung, und mit dem Geehrten freuten sich der Bischof, der Stadtpfarrer, der Hochschulsenat, die Schriftstellerkollegen, der Brukenthalchor, kurz: was im sächsischen Herm [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8
[..] ntinescu damals Lehrstuhlinhaber war. Mit der Computersprache hatten mithin beide zunächst nichts am Hut, und unter dem Hut hatten sie eigentlich daran damals auch nicht gedacht. Vielmehr hatte sich Kartmann kurz vor der Ausreise nach Deutschland bereits als Gymnasiallehrer in der alten Heimat eingerichtet, und Schäffer schlug nach Abschluss der TU München in der neuen Heimat zunächst als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschafte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] es Kleingebäck herbei, emsige Hände ordneten Kuchenteller und festliche Gedecke auf langen Tischreihen. Zur gleichen Zeit probten auf der Bühne die Kinder mit Lehrerin Inge Konradt ihren Auftritt. Kurz nach dem Mittagessen war es dann soweit: Der Saal füllte sich mit erwartungsvollen Kindern, deren Eltern und Großeltern, die allesamt vom Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts willkommen geheißen wurden. Unter den Gästen begrüßte er den Ersten Bürgermeister Hans Schmid, den Or [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 5
[..] vier Jahren. Kürzlich erschien im DittrichVerlag, Köln, sein zweites derartiges Buch: ,,Ankunft in Bukarest", ein Diplomaten-Krimi, der in der rumänischen Hauptstadt spielt. Die Olympiasiegerin im Judo, Charlotte Valentin, trifft im Winter als neue Mitarbeiterin der Deutschen Botschaft in Bukarest ein. Ein bekannter Diplomat, der kurz vor seiner Heimreise nach Deutschland steht, wird am zweiten Tag ihres Aufenthaltes in seinem Haus ermordet. Alle Botschaftsangehörigen au [..]









