SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 9
[..] rnsehen zeigte atmosphärisch befrachteten Film über alte Menschen in Siebenbürgen Orte und Stunden der Bedrohung Innsbrucker Verlag vereinigt in einem Band zwei Erzähltexte von Joachim Wittstock Kurz vor Weihnachten letzten Jahres hat das Bayerische Fernsehen unter dem Titel ,,Gestern ist heute. Lebensabend in Rumänien" einen Film ausgestrahlt, mit dem sein Autor Wolfgang Ettlich vier alternde Familien in Siebenbürgen porträtiert hat: die des sächsischen Bauern Johann Schuste [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 20
[..] orf, Honigberg, Kronstadt, Marienburg, Neustadt, Nußbach, Petersberg, Rosenau, Rothbach, Schirkanyen, Tartlau, Weidenbach, Wolkendorf und Zeiden. Die Mitglieder der meisten Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes erhalten den Heimatkalender mit demjeweiligen Gemeindeblatt oder mit separater Post kurz vor Weihnachten zugesandt. Weitere Interessenten können ihn bei Udo Buhn, , Geretsried, Telefon: () , zum Preis von , DM, zuzüglich Porto, b [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 7
[..] , Mark), von Urs Engler Editor in Basel der Band ,,Gimpelschneise in die Winterreise--Texte von Wilhelm Müller" ( Mark),*zu dem auch eine Compact Disc gehört, auf der Oskar Pastior seine Gedichte spricht und kurz kommentiert. Ein zweifaches ,,Hör"Erlebnis also, und das nicht nur für seine eingeschworenen Fans, sondern für alle, die gerne Fragen stellen und ein herausforderndes Buch zum Lesen oder Verschenken suchen. Daß der Genitiv bei jedem grammatikalisch korrekten Spre [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1997, S. 9
[..] sleiter in einem englischen Warenhaus und arbeitete ein Jahr als Grafiker eines Kaufhauskonzerns in Berlin. Die darauffolgenden Jahre ( bis ) blieb er allerdings der ,,Confiserie MOST" als Designer und Werbeleiter treu. Vom Filialunternehmen in Hannover aus war er für das gesamte ,,Corporate Design" des traditionsreichen Hauses in ganz Deutschland zuständig, angefangen von der Fassadengestaltung und Außenwerbung bis hin zu Ladenkonzeption, Packungs-Entwürfen und Pr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8
[..] Kommunismus; immer entlang der westungarischen Ackerfurchen ins freie Österreich. Und da steht sie vor mir, das Mädchen Margarete: rank und schlank mit niedlichem Sommersprossengesicht. Diese Gretl, wie alle Welt sie in der Kurzform nannte, schützte mich damals vor ihrer eigenen Familie, die hilfsmüde geworden war gegenüber vogelfreien Flüchtlingen, die sich mit letzter Kraft unter dem niedergehenden Eisernen Vorhang hindurchzwängten. Erzähl' schon, los! Der Wein fließt, und [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1997, S. 10
[..] stein. Im ,,Hotel zur Treene" in Schwabstedt wurden wir anschließend von Dr. Daniel Depner, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe, begrüßt. Nach dem Mittagessen führte ein Schwabstedter, der vom Wirt bestellt worden war, Interessantes über Schleswig-Holstein und vor allem aber über die ehemalige Bischofsresidenz Schwabstedt aus. Damit unsere alte Heimat nicht zu kurz komme, las Katharina Schmidt ein Gedicht über die ,,Siebenbürgerin" vor. Dabei sah man in manche [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8
[..] en des SKV und dazu, auf zwölf Seiten, ein Namensverzeichnis der Ausschuß- und Ehrenmitglieder derselben -- wahrhaftig ein regelrechtes ,,Who is who?" der damaligen ,,besseren Gesellschaft" der Rumäniendeutschen, kurz vor deren Politisierung. Dort entdeckte ich beispielsweise als Vorstand des Vereinsausschusses unseren einstigen Rumänisch-Professor Dr. Friedrich Kepp. Derselbe veröffentlicht in der gleichen Nummer einen kurzen Artikel, der mir ein Geheimnis enthüUen sollte, d [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 5
[..] der andere Zahlungen an die Landsmannschaft geleistet werden! Begrüßenswerte Veröffentlichung Nach ,,Max und Moritz" jetzt auch der ,,Struwwelpeter" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart Heinrich Schunn: Winter in Kronstadt. Undatiertes Aquarell. Vor kurzem konnte man beim Besuch des Struwwelpeter-Museums in Frankfurt a. M. noch bedauern, unter den zahlreichen Exponaten Ausgaben aus Jahren, Übersetzungen, Varianten, Parodien, Mundartfassungen des Kinderbuches u.a.- nicht [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 10
[..] n den Gang durch die Klassen und den Sprung über die Hürde des Bakkalaureats bewältigen konnte, war zu allen Zeiten geläufig. Häufiges Versagen Mundartautoren in Heidelberg Texte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart sind seit kurzem auch im Internet abrufbar In einer ersten Veranstaltung der Reihe ,,Mundartdichter im Gespräch", die von der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg initiiert wurde, ist Oswald Kessler (München) am Sonntag, dem . März, . Uhr, im Saal der Evangelisch [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 20
[..] s eine deutschsprechende Reiseleitung entlang der Küste nach Cannes, Frejus, Port Grimaud und San Topez. Am Morgen des dritten Tages (. September) verabschieden wir uns von Nizza, und nach einem kurzen Aufenthalt im Fürstentum Monaco geht es zurück in die heimatlichen Gefilde, wo wir am späten Abend eintreffen. Die Reise kostet DM pro Person im Doppelzimmer mit Halbpension. Anmeldungen bis zum . April bei Rosi Eis, Telefon: () . Die Anmeldung ist erst dann v [..]









