SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«

Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 8

    [..] r Seelsorger, Pfarrer Walter A l b e r t , die Orgel spielte unser ehemaliger Organist Guido Copony. Wir fühlten uns wie daheim in der alten Kirche. Bei der Kranzniederlegung an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen sprach Fritz Kurze Berichte! Wir machen die Verfasser von Berichten über Heimatortstreffen darauf aufmerksam, daß die Veröffentlichungen unter ,,Treffen, Treffen, Treffen" nur dann möglich sind, wenn die einzelnen Berichte kurz gefaßt werden. Sofern zu umfangr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1985, S. 11

    [..] hrt wurden, daß sie Gäste der Nachbarschaft sein durften. E.O. EMMI PARSCH Im Kreise Ihrer Freunde feierte die seit Jahren unermüdlich einsatz- und hilfsbereite, in der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Wien tätige Frau Emmi P a r s c h vor kurzem in Wien ihren . Geburtstag. Es war eine frohgelaunte Runde, die sich um die Jubilarin versammelt hatte, wo Erinnerungen ausgetauscht und ehrende sowie launige Glückwunschworte gesprochen wurden im Rückblick auf gemein [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 4

    [..] hristoph Machats Buch über den ,,Bildschnitzer an den Judengassen" Die Söhne des Veit Stoß in Siebenbürgen Unter dem Titel ,,Veit Stoß -- Ein deutscher Künstler zwischen Nürnberg und Krakau" gab vor kurzem die Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, Bonn, ein Buch des aus Schäßburg stammenden Kunsthistorikers Christoph Machat, Bonn, heraus, das Leben und Werk des großen Bildhauers, Holzschnitzers und Malers Veit Stoß zeichnet. Mit vielen Reproduktionen ausgestattet, bietet [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 8

    [..] reppen , ihren . Geburtstag. Am . Juni feiert Anny Stolarczik aus Mühlbach ihren . Geburtstag. Nachbarschaft Penzing Muttertagsfahrt -- Diesmal hatte die Nachbarschaft Frauen und Mütter zu einer Fahrt auf die Schallaburg zur Besichtigung der Ausstellung ,,Die wilden er Jahre" eingeladen. Nach einer kurzen Frühstückspause ging es zur interessanten Ausstellung auf die Schallaburg, die bei manchem der Teilnehmer nostalgische Erinnerungen wachrief. Dem Mittagessen folgt [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 7

    [..] e fleißige, unermüdliche, aufopferungsvolle Arbeit bis zu seinem letzten Atemzug gehörte er nicht nur seiner Familie, sondern auch uns, der sächsischen Gemeinschaft in der Kreisgruppe Rastatt. Zwei Nachrufe wurden in der Friedhofskapelle gehalten. Im Namen der Landesleitung sprach der Landesvorsitzende Hans Wolfram Theil. Er zeigte in kurzen Zügen die Arbeit und die Erfolge des vorbildlichen Wirkens von Ernst Sturm auf und sprach dem Dahingeschiedenen den uneingeschränkten Da [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 1

    [..] egen das Kommunique scheiterte. Daran läßt sich ablesen, welchen hohen Stellenwert die rumäniendeutsche Frage in der Rumänienpolitik der Bundesregierung erlangt hat. Wie in unserer letzten Ausgabe kurz gemeldet, hatten die Spitzenvertreter der rumäniendeutschen Landsmannschaften -- für die der Siebenbürger Sachsen Dr. Wolfgang B o n f e r t, Hans H a r und Dankwart R e i ß e n b e r g e r, für die der Banater Schwaben Sepp S c h m i d t , Helmuth S c h n e i d e r und Klau [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 8

    [..] nntag regnete es leider meist in Strömen, sodaß die Besichtigung der Insel(alt-) stadt ins Wasser fiel. Über Wangen (Mittagessen), Leutkirch, Memmingen und Ulm fuhren wir wieder Richtung heimwärts, besichtigten noch kurz das Kloster Neresheim und kehrten durch das landschaftlich schön gelegene Kartäusertal über Nördlingen und Wassertrüdingen zurück nach Dinkelsbühl. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt allen Teilnehmern auch auf diesem Wege für rege Beteiligung und verständnisv [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 9

    [..] . . im Gerichtssaal in Gegenwart je eines Offiziers vom Staatssicherheitsdienst für die D a u e r von drei M i n u t e n die Erlaubnis erteilt, sich mit ihren Verteidigern bekannt zu machen und mit diesen zu sprechen -- bei den durchgehend komplizierten Verfahrenssituationen mehr als eine Verhöhnung des elementarsten juristischen Brauchs. So verbat es sich denn auch schon kurz nach Beginn des Verfahrens z. B. Bergel entschieden, sich von seinem ,,Verteidiger", dem St [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 7

    [..] eit erwachte auch die Reiselust. Unser erster Ausflug am . Juni d. J. ging nach Feucht bei Nürnberg, dem Wohnsitz unseres berühmten Landsmanns Prof. Hermann O b e r t h dem ,,Vater der Raumfahrt"; er stand kurz vor der Vollendung seines . Lebensjahres. Die Busfahrt verging rasch und angenehm, denn unser Kreisvorsitzender Werner Kraus hatte sich in dankenswerter Weise für seine Rolle als Reiseleiter vorbereitet. Er verstand es, uns Landschaft und Menschen der durchfahrenen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 6

    [..] derstand!" ermahnte ihn der Bankbeamte väterlich. Nach Wiedererlangung seiner Fassung schrie Pustoi, außer sich vor Wut: ,,Ich bin kein Dieb! Ich schwöre es bei allen Heiligen: es ist mein eigener Fund!" Guramare, der Polizist, straffte seine Uniformbluse und äußerte sich dazu keineswegs aufgebracht; selbstverständlich auch nicht mit der Herzlichkeit, mit der man einem guten Bekannten den Tagesgruß entbietet. Er sagte vielmehr kurz: ,,Schnauze!" Sie gingen wortlos durch einig [..]