SbZ-Archiv - Stichwort »Kurz Gedicht«
Zur Suchanfrage wurden 632 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12
[..] erkennt man daran, daß er zwischen gut und mittelmäßig zu unterscheiden versteht. Zwischen gut und schlecht können viele unterscheiden." B e r n a r d a M u r i l l o aus einem Dorf bei Pamplona in Nordspanien, die vor kurzem ihren . Geburtstag feierte, ignoriert alle Erscheinungen des technischen Zeitalters. Senora Murillo ist seit Jahren Witwe und »at noch nie einen Zug, einen Autobus oder iin anderes Fahrzeug benutzt. Sie kennt weder Kino noch Theater, sie will von [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1962, S. 4
[..] leistete, >nne ernstere Vereidigung vorwegnahm, in deren Pflicht vom Schicksal alle schon gestellt waren. Im Zug, der von der Weihestätte singend hinabfloß, marschierten strahlenden Auges die Gezeichneten mit, die in kurzem ohne Sarg und Musik, Erde im erkalteten Antlitz, liegen sollten wie die Neununddreißig unter dem Hügel. Die Heeresschau hielt der Tod ab. Hier hatte er sie beisammen, die Jungmannschaft, und er hatte es bequem. Er zählte aus den dichten Reihen seine Beute [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 9
[..] angesehene Landsmännin Maria Hermann,, Pfar- . rerswitwe, Großeidau, ihren . Geburtstag, die Nachbarschaft wünscht noch viele gesunde Jahre. Nachbarschaft Höllersberg - Mettersdorfer Siedlung Zu der am . . abgehaltenen Jahreshauptversammlung waren fast alle Mitglieder erschienen. Nachbarvater Johann Böhm begrüßte die Anwesenden und eröffnete die Sitzung mit einem kurzen Gedenken an die Verstorbenen unserer Gemeinschaft. Der Bericht über die Arbeit des vergangenen Jahres [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1961, S. 6
[..] er Familie, viel Arbeitsfreude im Beruf und bitten ihn auch weiterhin um Einsatzbereitschaft für seine Siebenbürger Landsleute. Ingenieur Eugen Juho zum Abschied Am . Juli d. J. umstand auch eine Abordnung der Landsmannschaft das offene Grab Eugen Juhos, der kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres von uns gegangen ist. Der Vereinsobmann gedachte in herzlich gehaltenen Abschiedsworten der freundlich aufgeschlossenen Wesensart des mit seiner Heimatstndt Schäßburg eng verb [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 1
[..] llezumLAG? Das Problem der Altsicherung der ehemals Selbständigen ungelöst Die Beratungen über Verbesserungen in der Lastenausgleichsgesetzgebung befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium. Kurz vor Weihnachten fand die erste Lesung der . Novelle im Bundestag.statt, am . . haben bereits die Beratungen im LAGAusschuß des Bundestages unter Xorsitz seines Präsidenten, Minister a. D. Waldemar Kraft begonnen und werden zügig fortgesetzt. Angesichts dieser S [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] unserer siebenbürgischen Volksgruppe gewesen ist, nahm der Schreibende hier mit dem maßgebenden ,,Verein zur Wahrung der gemeinsamen wirtschaftlichen Interessen von Rheinland und Westfalen", allgemein kurz ,,Langnamverein" genannt, die Verbindung auf. Es folgte ein vielbeachteter Vortrag des prominenten siebenbürgischen Politikers Dr. Hans Otto Roth, zu jener Zeit Abgeordneter und später Senator im Bukarester Parlament, der nach, dem zweiten Weltkrieg, obgleich betonter Gegne [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 8
[..] Ein ehrlicher Sachse braucht sich sedner Stimmgewalt nicht zu schämen. Und * warum sollte er sein Licht unter den Scheffel stellen? Auch die Bewohner des gegenüber liegenden Blokkes können nicht genug dankbar sein, für würdig erachtet zu werden, seine Meinung anzuhören. ' Kurz, es soll anders werden und dafür dankt Ihnen im Namen aller ,,Miterkorenen" Ihre I. K. teenbürgtfdje Erscheint einmal monatlich. Verlag: K l i n g e r - V e r l a g , Verlags- und Werbegesellschaft m. [..]
-
Folge 9 vom 28. September 1960, S. 2
[..] len der Kreisgruppe Pforzheim Am . September fand im Kolpinghaus Pforzheim eine gut besuchte Versammlung der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen statt. Der bisherige Vorsitzer Thomas Schuller gab einen kurzen Rechenschaftsbericht über die Tätigkeit der Kreisgruppe von bis heute. Kassier Franz Thiele erstattete den Kassenbericht. Hierauf erfolgte unter der Leitung von Dr. Hans Lang die Neuwahl des Vorstandes. Sie ergab folgendes: . Vorsitzender: Thomas Schuller; [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 7
[..] uengruppen in Oberhausen und Herten auch weiterhin vollen Erfolg! Wenn auch nicht immer im einzelnen über das Geschehen in der Frauengruppe in Obh.Osterfeld berichtet wurde, soll hier nun rückblickend, kurz zusammengefaßt angedeutet sein, was in dem vergangenen Jahr geschah. In den Arbeitsstunden an den Donnerstagabenden sind viele niedliche Bastelarbeiten und siebenbürgische Handarbeiten in den regelmäßigen Zusammenkünften bei Sang und Vorlesen angefertigt worden. Einmal im [..]
-
Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 2
[..] u p p e nach der Berufsbezeichnung, wobei, was sehr wesentlich ist, besondere Merkmale der ausgeübten Beschäftigung zu berücksichtigen sind. Das Inkrafttreten des Gesetzes ist für den . Januar vorgesehen, unter Berücksichtigung der Besitzstandwahrung. Die Renten, die beim Inkrafttreten des Gesetzes bereits bezogen werden, werden individuell neuberechnet und umgestellt. Nach Veröffentlichung des Gesetzes im Bundesgesetzblatt, die kurz bevorsteht, sollen an dieser Stelle [..]









