SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20
[..] Lihrer kit von Otto Reich über. Zum anschließenden Tanz sollte die dritte Säule des Programms, wie es Günther Schuller in seiner Rede nannte, durch das Lied Freude und Frohsinn von Jacques Offenbach führen. Das Lustspiel Der Harr Lihrer kit brachte das Publikum durch die gut gespielte Komik in den Verwechslungsszenen häufig zum Lachen. Die verschiedenen Ortsdialekte der Darsteller konnte man bei diesem Stück gut heraushören. Die Rollen und ihre Darsteller: Johann Schmidt, Ku [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 21
[..] ni, Mathilde Reidel, Hans Leitner, Kurt Fabrizius, Gerda Schöbet, Richard Melas jun., Horst Fabrizius. Bei Kaffee und Kuchenfingder gemütliche Teil unseres Treffen an. Wir danken allen Frauen und denjenigen, die einen Kuchen mitgebracht haben. Melitta Melas und Udo Breckner zeigten uns auf großer Leinwand Dias von unseren Burgen. Besonderes Lob verdient Tanni Martini, die es verstand, uns mit Sketchen und Witzen zum Lachen zu bringen. Am Abend spielte das ,,Party Trio" zum Ta [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 7
[..] en und auch für den Leser/Hörer eine Herausforderung, da sich Pastiors Verfahrensweisen nicht ohne weiteres nachvollziehen lassen. Etwas müheloser ist ein Zugang zu jenen Texten zu finden, in denen er wie Chlebnikov mit Wortstämmen experimentiert, wie ,,lach" im Text ,,Allerleilach": ,,ich bin zum Verlachen ins Lachen verlacht, ins lache Gelächter über lacherlei Lachnis" (S. ); oder ,,mach" im Text ,,M-Satz": ,,Macht mag Macht,(Macht macht Macht, Macht macht Macht möglich, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 16
[..] kleine Bescherung freuen. Irmgard Lutsch Anzeige -Anna Gooss geborene Sattler geboren am . . in Meschendorf, wohnhaft in Gerolfing zum . Geburtstag gratulieren dir deine Töchter und Schwiegersöhne, deine fünf Enkel sowie dein Ehemann Johann. ,,Das Glück soll lachen dir auf Erden und Jahre sollst du werden. Du wirst gebraucht, geliebt, geschätzt, weil es keine gibt, die dich ersetzt. Kreisgruppe Passau-Rottal-Inn Silvesterfeier Silvesterfeier / in Pfarr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 9
[..] gesellschaftliche Folgen. Ihre ironisch versteckte Kritik hat aber, das dürfen wir ohne zu übertreiben behaupten, jene Wirkung beim Leser erzielt, die kritisch ironische oder satirische Texte stets im Auge haben sollten: das befreiende Lachen, das gesellschaftliche Zwänge namentlich in Zeiten diktatorialer Unterdrückung sicher um einiges erträglicher macht. Zudem durfte der Leser hin und wieder die Erfahrung machen, dass er mit der eigenen Wahrheit im Kopf nicht unbedingt all [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 17
[..] die schöne Bauernstube mit grünem Kachelofen und vielen Handarbeiten sowie Fensterschmuck, war ein Bild für die Götter. Die Zigeunerin ,,Mina", auf Betteltour unterwegs, entlockte den Zuschauern ein aufmunterndes Lachen und brachte sie wiederholt zum Klatschen. Wie ein roter Faden zog sich die Frage nach ,,der Trud", die der Bäuerin die Kuh melkt, durch das ganze Stück, das viele Begebenheiten aus dem siebenbürgischen Alltag enthielt. Die junge Generation ließ sich vom Abergl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19
[..] Herbstwetter für die erwähnten Ausflüge. Am Abend hatten wir an den humorigen und geistreiEin Thema zum Nachdenken: chen Reimen von Kurt Tischler, zum Anlass eines runden Geburtstages eines Teilnehmers, viel zu lachen, bevor wiruns im weiteren Verlauf an den beschwingten Darbietungen der Siebenbürgischen Volkstanzgruppe aus Laakirchen erfreuen konnten. Eine der anwesenden Klausenburger Damen hatte der Gruppe vor Monaten ihre kostbare Burzenländer Tracht geschenkt und sah dies [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 28
[..] m Panoramablick über die Stadt, Gartenanteil ca. qm, fünf Minuten vom alten Stadtzentrum entfernt. Preis auf Anfrage unter Tel.: (), ab Uhr. Witwer, Jahre alt, in Südbayern wohnend, sucht nette, sympathische, treue Sie zur Freizeitgestaltung, eventuell gemeinsamer Zukunft. Fahrrad fahren, Wandern, Tanzen, miteinander kochen, reden, lachen, geborgen sein und das Leben genießen. Ein Traum? Manchmal werden Träume wahr! Zuschriften bitte an die Siebenbürgisch [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 10
[..] mehr. Das Buch beschwört eine Welt herauf, die insbesondere die ältere Generation der Siebenbürger Sachsen anspricht und die Lektüre zum Vergnügen macht. Walter Roth Stimmungsvolle Skizzen (,,Dämmerung") und Erzählungen (,,Der gekränkte Fuhrmann"), fantastische Begebenheiten (,,Das Märchen vom bösen Lachen"), eine ergreifende Liebesgeschichte, einfühlsame Briefe, Berichte und Meinungen zu alltäglichen Geschehnissen wie zu historischen Ereignissen, von der Kanzel gesprochene W [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 14
[..] diesen Aufgaben stellte ... Hermann Schuller ist eine gute Verbindung zwischen siebenbürgisch-bäuerlich-winzerischer Verwurzelung und praktisch-theologischen Gaben. Vor allem ist er theologisch nicht stehen geblieben, sondern arbeitet, liest und sucht weiter, einer, der einen goldigen Humor besitzt und über meine blöden Witze lachen kann". (Werner Knall, Pfr. i. R., Freiburg) ,,Wie Mose auf dem Berge Nebo geht es wohl auch einem aus dem Dienst scheidenden Pfarrer, dankbar zu [..]









