SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«

Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 28

    [..] . Ich schreibe Ihr Buch Lebenserinnerungen, Familien Chroniken, Firmenbiografien Telefon: () www.buchschreiber.de Akademikerin (Raum Stuttgart) //, sucht sympathischen, ehrlichen, gebildeten Ihn (- Jahre alt), zum Lachen, Ausgehen, Wandern, Reisen und allem, was Spaß macht. Bildzuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, , München, unter KA -. www.SiebenbuergeR.de Information · KommunHution · Mwttpwz tf.V>' SIEBENBÜROIS [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 24

    [..] eden ersten Dienstagnachmittag im Monat gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen, mit Geburtstagsfeiern samt Ständchen, Volksliedersingen, Erzählen und Gott sei Dank auch viel Lachen. Zumjährlichen Programm gehören Karnevalsball, Holzfleischessen, Busfahrt, Kathreinenball und Weihnachtsfeier. Die übliche Reihenfolge der Veranstaltungen wurde von Juni bis Mai durch drei besondere Feiern erweitert. Am . Juni feierte die Kreisgruppe ihr fünfzig [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 21

    [..] g Leinetal, durch das Erholungsgebiet Kiessee und zurück in den Garten der Familie Gull gewählt. Dort fanden sich auch Nichtwanderer zum gemütlichen Beisammensein ein. Es wurde gegrillt und der leckere Kuchen genossen. Beim Erzählen und Lachen vergingen die Stunden im Nu, und mit dem Gefühl, wieder einmal einen schönen Tag gemeinsam verbracht zu haben, gingen wir auseinander. Vatertagsfahrt Fürdie Fahrt in die ,,Autostadt Wolfsburg" am . Mai haben wir noch einige Plätze frei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 7

    [..] k. Vielfoarwich Bleamen an gruißer Proicht scherreit det Fruahgiuhr hemlich änt Feld, woran wird de Loaft uch gruan de Wies, stall erwoacht der Bäsch loingst der Held. Bauld floicht det Fruahgiuhr dünn dervun, hieß wird der Sommer och lunk der Dauch, doch äng wegder kit det Fruahgiuhr erun, mät Bleamen, Lachen, mät Vijeln uch Ploch. En näi Erwauchen Hoigt läht noch Wängter an der Loaft, de Daijer foinkeln kault, der Hemmel schercht de Wulken awech, det Fruahgiuhr daut kit bau [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 10

    [..] ter sprach den Eid, mit dem er akzeptierte, dass dem Verräter ,die Gurgel durchschnitten, die Zunge an der Wurzel herausgerissen und der Verurteilte bei Ebbe unter dem Meeresboden verscharrt' wird. Sagte ihn auf mit verbundenen Augen und musste kein bisschen lachen ... Jeden Mittwoch kam Wilhelm Neustädter zur so genannten .Arbeit' ins Haus an der , verlässlich, pünktlich, geduscht und im Smoking. Wie es der Brauch verlangt, trug er über der Jacke den weißen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 13

    [..] auft mit teurem Preis, ist für dich gestorben. Dunkel steigt das Kreuz empor, losem Spott ein Zeichen. Komm, o Mensch, mit mir vors Tor, sieh den Herrn erbleichen. . März Michael Wolf-Windau Endstation Tod - das ist zum Lachen! Unter diesem Titel fand in den vergangenen Wochen eine Medienkampagne statt, die von der Arthur S. DeMoss Fondation gestartet wurde. Auf Plakatwänden, in Tageszeitungen oder Fernsehwerbungen wurde das Buch ,,Kraft zum Leben" kostenlos angeboten. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 17

    [..] s herzlich, und die Gäste wurden zudem mit leckeren Brötchen, Kuchen und erfrischenden Getränken verwöhnt. Vorvollem Saal wurde das Lustspiel ,,Der DaniMisch wid herresch", ein Mundartstück von Otto Reich gespielt, und die Zuschauer - sogar aus Mannheim reisten sie an - gingen lebhaft mit, spendeten reichen Beifall bei offener Bühne, und herzliches Lachen erfreute alle. Mit bewegenden Worten dankte Pfarrer Köber den Darstellern für ihre Leistung, und unterstrich die Bedeutung [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 18

    [..] statt. Richard Roth jun. wird uns seine Reiseeindrücke und Erlebnisse bildlich schildern. Anschließend gemütliches Beisammensein. Am Sonntag, dem . April, . Uhr, führt die Theatergruppe der Kreisgruppe Stuttgart das Stück ,,Tante Jutta aus Kalkutta" auf. Alle, die gerne lachen, werden voll auf ihre Kosten kommen. Die Ausfahrt am . Mai führt uns diesmal in ..den Bayrischen Wald. Neben der wunderschönen Landschaft, die uns dieser Nationalpark bietet, stehen folgende Punk [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12

    [..] eforderten Bedingungen im Testament zu erfüllen, flössen plötzlich die Tränen, aber nicht auf der Bühne, sondern auch im Publikum und nicht wie gefordert im Andenken an den Verstorbenen, sondern vor lauter Lachen. Belohnt wurden die Darsteller nicht nur mit viel Applaus, sondern auch mit Äußerungen wie ,,Die beiden sind doch auch sonst ein Paar", oder ,,Der Streit der Familien Gogesch und Dengel war wie in Wirklichkeit, der Richter spielte seine Rolle perfekt". Der Tonitzi, d [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 23

    [..] s für eine Weile in die alte Heimat versetzt und die sächsischen Bräuche ins Gedächtnis gerufen. Dass es nicht immer eine Medizin sein muss, die einen gesund erhält und munter macht, Herzliche Glückwünsche zum . am . . unserem lieben Hans Zerbes Schwäbisch Gmünd Dein Friedchen sowie Kinder und Enkelkinder konnte man an den Gesichtern der Zuschauer feststellen, die nach vielem Lachen so locker und entspannt aussahen, als hätten sie gerade eine Psychotherapie hinter s [..]