SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen%23«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 9
[..] seiner in Dankbarkeit und Ehrerbietung gedenken. Uns bleibt Richard Georg als Vorbild, als fröhlicher Mensch und treuer Freund, als Weggefährte, und als eine lebendige Verkörperung unserer Heimat Siebenbürgen in Erinnerung. Wir alle, die ihn kannten, hören in Gedanken seine aufmunternde Stimme, sein frohes Lachen und seine laut jubilierende Trompete, die zu ihm gehörte und ihn überall begleitete. Wir beugen uns vor dem Willen unseres Gottes, ihn zu sich zu nehmen, und versic [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2001, S. 7
[..] uhl für deutsche Literatur der ,,Transilvania"-Universität in Kronstadt. Den abschließenden Abend gestaltete am dritten Tag der auch unter dem Künstlernamen Hans Kehrer bekannte Schauspieler und Autor Stefan Heinz mit einem humoristischen Programm unter dem Titel ,,Banater Schwaben können lachen". Geplant ist für Dienstag, den . Mai, in der Auslandsgesellschaft eine Signier- und Lesestunde, in der Eginald Schlattner seinen neuen Roman ,,Rote Handschuhe" vorstellen wird. W.R. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2001, S. 23
[..] rften. Katharina Balthes Alfred Balthes mit Familie Michael Balthes mit Familie Walter Balthes mit Familie Hedda Balthes mit Familie Kleinglattbach, im April Jeder Mensch hat seine Zeit und alles hat seine Stunde. Es gibt eine Zeit zu leben und zu sterben, eine Zeit zu lachen und zu weinen, eine Zeit zu lieben und zu trauern. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Nach einem erfüllten Leben ist unsere Mutter, Schwiegermutter und Oma, Schwester, Schwägerin [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 13
[..] Einen angenehmen Ausklang des Nachmittags bescherten uns die Laienspieler der Theatergruppe Öhringen mit der Aufführung des Theaterstückes ,,Der Danni Misch wird herresch". Es war ein besonderes Erlebnis, die schönen Bühnenbilder und Trachten zu betrachten, der siebenbürgisch-sächsischen Mundart zu lauschen, und so manche Szene war von kräftigem Lachen und Applaus begleitet. Das Mitwirken der jungen Darstellerinnen wie Silke Schenker, Kathrin Wellmann und Ingrid Hermann fande [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16
[..] reundin (Elli Schmidt), der Zaubermeister (Wolfgang Kristoffy), Nachbar Fielk (Michael Feierabend), der Bettler (Walter Schlandt), unterstützt von der Souffleuse Lisi Birthelmer, überzeugten durch ihr lockeres und gekonntes Spiel. Der Spaß, den die Darsteller hatten, sprang rasch auf das Publikum über, und gesundes Lachen sowie dankbarer Applaus begleiteten die Vorstellung. Die Theatergruppe dankt auf diesem Wege den Gastgebern für die gute Bewirtung vor und nach der Aufführu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2001, S. 19
[..] r aus dem Sketch ,,Eine ganz besondere Hochzeit" war nicht unbestechlich. Das ,,Rentnerlied" und ,,Lob des Alters" brachten die vielen schönen Seiten des Rentnerlebens zum Vorschein. Auch die Alter der Darsteller waren von fünf bis zu Jahren alle vertreten. Den Höhepunkt steuerte das Männerballett bei. In kurzen Ballettkleidchen und damenhaftem Tanz brachten sie die Zuschauer zum Lachen, und der Übergang zum allgemeinen Tanz war hergestellt. Das Duo ,,Stern" aus Stuttgart [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16
[..] rollte die Tanzlawine, darauf gab es das Putzlappenrennen, den Huttanz, das Werfen von Papierbällen in Eimer, schließlich ein packendes Hindernisrennen mit Bällen, das gar nicht einfache Weitergeben des Gummiballs, den Elefanten auf dem Tanzparkett mit Luftballons, die beiden blinden Elefanten (da konnten die Kleinen so richtig über die beiden Väter lachen) und am Schluss des ,,offiziellen Teils" das Wasserlaufen. Dass dabei, dazwischen, vorher und nachher dem Schabernack kei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 18
[..] auf dem Waldfriedhof in Amberg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, den gegebenen Trost sowie für die Blumen und Spenden. Alles im Leben hat seine Zeit, Zeit zu lachen, Zeit zu weinen, Zeit zu lieben, Zeit zu trauern und Zeit Abschied zu nehmen. Unsere geliebte Tante und Großtante Anna Herbert geborene Küffner *aml. . tarn . . ist sanft entschlafen. Es trauern um sie und danken für ihre Liebe: die Nichten und Neff [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16
[..] tet und schlug sein großes ,,Taten-Buch" auf. In Versform berichtete er zunächst von den vielfältigen Aktivitäten in der Kreisgruppe, um anschließend dem vor wenigen Wochen neu gewählten Vorstand die Leviten zu lesen. Hatte der Vorsitzende Dietmar Zermen noch gut lachen, so erwischte es seinen Stellvertreter Volkmar Kraus doch ziemlich arg, als er für seine nächtelange Internet-Surferei die Rute spüren musste. Die restlichen Vorstandsmitglieder kamen dann wieder besser weg. A [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2000, S. 16
[..] ine, Ulrike und Uwe Henning, Michael, Heike, Hanne und Klaus Hudak realitätsnahem Hintergrund? Rückblick auf die Anfänge emanzipatorischer Frauenbewegung im Hinterland männlicher Vorherrschaft? Ein Stück nur zum Lachen oder auch zum Nachdenken? Kurz entschlossen hatte Enni Janesch, Spirutus Rector des Honterus-Chores, die erprobten und bewährten ,,Schauspieler" ihres Chores in den Container einer soliden Bauernstube gesteckt und ließ sie dort ihre Konflikte coram publico ausf [..]









