SbZ-Archiv - Stichwort »Lachen«
Zur Suchanfrage wurden 1363 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 10
[..] lungen vor, die reiche Erlebniswelt spiegeln. Er läßt den Menschen und Dingen ihre eigene Sprache, er verformt nicht; aus ihrer schöpferischen Frische wie selbstverständlich beginnen sie zu leben, zu lachen und zu leiden, wie es jedem seiner Art gemäß ist." Verlagsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , Postfach [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4
[..] Ehepaar Alzner nicht vergessen sein soll -- sicherlich gelungen ist, den in den Faschingsstrophen besungenen Föhn für einige Zeit vom Heim fern zu halten; denn nun gibt's vorläufig genügend Stoff zum Lachen und Erzählen, so daß wir kaum Zeit haben werden, allzuviel an den bösen Föhn zu denken. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächstemal! A. Schnell Kreisgruppe Heilbronn Am . . fand in der Gaststätte Trappensee in Heilbronn eine sehr gelungene Faschingsunterhaltung der [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 4
[..] o -wer keinen Humor hatte, verließ mit Protest den Saal. Erfrischend jedenfalls, daß der Ball in einem Land stattfand, in dem der politische Witz nicht harsche Urteilssprüche grimmer Richter, sondern Lachen auslöst. Ohne Prüderie knallten auch die Strophen des urbayerischen Lieds von den Rittern aus dem Loisaehtal in die Tänzer, Trinker und Esser. Alles in allem: ein gelungener Ball! Dem Vorsitzenden der Kreisgruppe München, Lothar S c h u s c h n i g , gebührt Dank und Anerk [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 4
[..] ndessen mit ausgezeichneter Siebenbürger Bratwurst, die von unserem Landsmann Schorsch Ludwig gemacht wurde. Zum Abschluß brachte unser Landsmann Bernhard O h s a rn die Anwesenden zum Schmunzeln und Lachen, als er seine neuesten Reiseerlebnisse aus zum Teil noch nicht veröffentlichten Arbeiten unter dem Titel ,,Asphaltblüten" zum Besten gab. -Ein gelungener Abend, der sich für einige Unentwegte bis in die frühen Morgenstunden hinzog, war zu Ende gegangen. sr. Frauenreferat K [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3
[..] st: Den Jungen Wald bei Hermannstadt. In des Esels ,,Mischu" Kalesche wurde in einer großen Kiste eine kleine Welt durcheinandergerüttelt: Die Welt der Puppen! Den kleinen Stoffkörpern, gekrönt durch lachend-weinende, freundlich-boshafte, schlau-dumme und viele andere Papiermachee-Köpfchen, war wenig Ruhe vergönnt. Kaum hörte das Gerüttele und Geschüttele auf, mußten sie im Lichterglanz ihres Arbeitsplatzes, der Puppenbühne, das Leben der ihnen anvertrauten Gestalten und Gesi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 3
[..] ihrem Zeichen wünschen wir Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich noch manches ergiebige Jahr! Hans Bergel Bücher von Heinrich ZUlich Romans: Zwischen Grenzen und Zeiten Der Weizenstrauß Grünk oder das große Lachen Der Sprung im Ring Erfülltheit (unveröffentl.) Novellen, Erzählungen, Geschichten, Anekdoten (Bände): Wälder und Laternenschein Der Zigeuner Der Urlaub Die gefangene Eiche Der Sturz aus der Kindheit Die Reinerbachmühle Die große Glocke Schicksal und Läuterung Flausen und F [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1973, S. 6
[..] biederer Landsmann in der ,,Fremde" ausgeliefert sah. Der ,,Krabbelsack" und sein unterschiedlicher Inhalt war dann erst recht Ursache großer und größter Heiterkeit. So hat auch dieser Richttag unter Lachen, Plaudern und Singen sein harmonisches Ende gefunden. * Der Siebenbürgen-Vortrag Dr. Helmut Bergers Der Wiener Dr. Helmut B e r g e r hielt in der Wiener Urania am . März und im Rahmen eines Familienabends des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien am . April imSchwe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1973, S. 4
[..] Juli bis Oktober gemessen. Bei einem Wolkenbruch, der am . Juli über Agnetheln niederging, wurden Liter Wasser pro Quadratmeter registriert. Moulin Rouge auf Drabenderhöhe Bewahre dir das frohe Lachen, wenn auch bisweilen schwer es fällt; dann wirst du die Entdeckung machen: Wie schön ist doch die bunte Welt! Dies war der Leitspruch für die Zusammenkunft der Frauengruppe Drabenderhöhe im März. Über lustige Damen amüsierten sich in überschwenglicher Freude im Jugendh [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 6
[..] nd Instrumentalsoli. Mediasch. (Die Woche.) -- Vor kurzem war Prof. Karl Gustav Reich in Mediasch zu Gast. Vor einem leider nicht sehr zahlreichen, aber dankbaren Publikum begann er seinen ,,Kut, mer lachen int" betitelten sächsischen Abend mit dem Prolog aus dem Lustspiel ,,Der Gezkruegen" und las anschließend zahlreiche humoristische Gedichte. Den Abend rundeten sächsische Lieder von Georg Meyndt und Karl Reich ab, die von der Vokalgruppe Fisi Weinhold, Hilda Kirschner, Gre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1972, S. 2
[..] ren Entwicklungstendenzen: Wachsende Freiheit, Mündigkeit, Toleranz, Brückenschlag über soziale und nationale Unterschiede , Freiheit von Vorurteilen und Tabus. Daß sie dabei auch noch träumen, lachen, spielen kann, macht sie liebenswert und zeigt, daß der körperliche und geistige Schnellwuchs nicht mit seelischer Verkümmerung bezahlt werden muß. (Aus:. ,,Sonntagsblatt".) Tradition... Versuch einer Begriffsbestimmung In der letzten Ausgabe (. Juli d. J.) der S. Z. bra [..]









