SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5
[..] am Ebersberger Marienplatz freikamen, für museale Zwecke gerettet und bewahrt werden. In einer Ausstellung präsentierte Krauss-Berberich dann mit den Funden ein Stück Ortsgeschichte, Handwerk und Brunnenbau, vom Mittelalter bis heute. Im Bereich der Sozialarbeit hat die Kronstädterin vier Jahre lang im Landkreis Obdachlose betreut, bis diese schließlich im Heim der evangelischen Diakonie eine Unterkunft bekamen. Und sie förderte Behindertenzentren, Schulen und Kindergärten, i [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 13
[..] rückschauen, die Gurte angelegt und den Motor gestartet haben, dann kommt sie meist, die Bitte: ,,Herr healf!" Das habe ich von zu Hause aus Tekes - nicht von der Hochschule, nicht von den vielen Predigten eines langen Dienstes, nein, von Mutter und Großmutter, von den Männern aus der Freundschaft und aus der Nachbarschaft. Seltener allerdings heißt es nach getaner Arbeit: ,,Gottsoa Doank!", wie das zu Hause war, wenn man schon mit der Hacke, oder Sense auf dem Rücken und dem [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15
[..] üngswahl des Presbyteriums zusammengetreten. Zum Kurator wurde der Orgelbauer Hermann Binder gewählt. Wiedergewählt wurden Frau Helga Pitters und Senator Dr. Wilhelm Binder, Pfarrer in Ruhe und ehemaliger Dechant von Mediasch, ist tot. Wenige Tage nach seinem . Geburtstag ist er in Wolfsburg verstorben. Lange schon war es still um ihn geworden. Die Kirchenleitung in Hermannstadt hatte ihn und die Dienstjahre zu früh vergessen. In Wolfsburg hat er im dortigen Probst einen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 17
[..] ursgebühr beträgt , Euro. Dazu kommen noch Kosten für die Rohware sowie Pinsel und Farbe, falls diese im Kurs gekauft und nicht mitgebracht werden. Glasieren und Brennen werden (gegen Verrechnung) von einem Fachbetrieb besorgt. Anmeldung bei Margaretha Lang, , A- Leonding, Telefon: ( für Österreich) ()/. Die Vergabe der Kursplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten, auch diesmal Scha [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 20
[..] gt wurden. Sicher werden die Jugendleiter es auch weiterhin schaffen, die Jugend für die Aktivitäten unseres Vereins zu gewinnen und zu begeistern. BerndKelp Aus unserem Veranstaltungsprogramm Februar-März . Februar: Skitour (Langlauf) in Christlum/ Achensee, Leiter: Bela und Uta Biro, Telefon: (). . Februar: Ski alpin in Christlum/Achensee, Leiter: Bela und Uta Biro, Telefon: () . . Februar: Stammtisch in der Pizzeria ,,Da Vitale", [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 25
[..] eimatstadt Dresden entfernt, bei fast Grad minus und wirklich viel Schnee, in Stein (Dacia) in Rumänien. Die dortige, auf fünf Personen geschrumpfte, ehemals stattliche evangelische Kirchengemeinde erlebte das schon lange nicht mehr Erwartete: Nach genau Jahren gab es im Rahmen des Gottesdienstes am . Dezember wieder ein weihnachtliches Krippenspiel. Die www.SiebenbuergeR.de Information . Kommunikation · Marktplatz SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE drei ,,alten Sach [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 32
[..] rank und Sven Sohn Martin mit Ingeborg und den Kindern Ulrike und Dieter Die Beerdigung fand am .. in Gergeschdorf statt. Ich war so gerne geblieben, zu Hause bei meinen Lieben, doch Gott bestimmte meine Zeit und rief mich in die Ewigkeit. Nach langer, schwerer Krankheit verstarb mein Ehemann, unser Vater, Schwiegervater und Opa Helmut Birthelmer geboren am . . in Hermannstadt gestorben am . . in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Maria, geb. Zöldi S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15
[..] elwar es diesmal, das in Solo- und gemeinsamem Gesang die Arbeit in den Himmelswerkstätten beschrieb. Knecht Ruprecht, in Konkurrenz zu dem bereits anwesenden ,,echten" Nikolaus, holte die fertigen Spielsachen und Backwaren ab, um sie zur Erde zu bringen. Lang anhaltender Applaus war der akustische Lohn für die Darbietung und die Regisseurin, den essbaren Lohn verteilte dann der ,,echte" Nikolaus aus seinem mitgebrachten Sack. Für die Tombola hatte der siebenbürgische Goldsch [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 5
[..] Kommission für Mittel und Osteuropa Näheres berichten. Pfarrer i. R. Michael Fabi, der auch Mitglied des Vorstandes des Konvents der zerstreuten Ostkirchen ist, und Pfarrer Johann Schneider, der als wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität in Erlangen arbeitet, werden das HIKO in der EKMOE vertreten. Letzterer wird das Hilfskomitee auch in der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Kirchliche Zeitgeschichte vertreten. Das Projekt ,,Evangelisc [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 11
[..] nennen: Friedrich Müller, der sich den Sagen zuwand, und Josef Haltrich, dem wir die wichtigste Dokumentation sächsischer Volksmärchen verdanken. Als Lehrer und Pfarrer auf sächsischen Landgemeinden gelang es ihnen, Mittelsleute zu finden, die ihnen das mündlich überlieferte Erzählgut berichteten. Sie bearbeiteten diese Sammlungen für den Druck und gaben sie in lokalen Verlagen in Koproduktion mit einem sächsischen Verleger in Wien heraus, so dass für eine Verbreitung im ges [..]









