SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 20

    [..] geknüpft werden sollen. Auf Vorschlag von Hans Polder wurde der Gesamtvorstand einstimmig entlastet. Die Vorstandsmitglieder Gerlinde Martini und Jörn Schumann, die nicht mehr zur Wahl standen, wurden verabschiedet. Für die langjährige Tätigkeit überreichte ihnen Alfred Mrass die Silberne Nadel. Zudem erhielten Gerda Wagner und Werner Gross das Silberne Ehrenwappen der Landsmannschaft. Die Neuwahlen wurden unter der Leitung von Alfred Mrass abgehalten. Besonderer Dank gilt M [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 25

    [..] uck. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines istja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer wieder fehlen. Wir sind so lang gegangen durch Glück und auch durch Leid, was wir auch angefangen, wir waren stets zu zweit. Nun hast du mich verlassen, bist mir unendlich fern, esführen keine Straßen zu deinem dunkeln Stern. In Liebe und Dankbarkeit [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 28

    [..] Martin, Roland und Angelika Familien Wellmann, Dr. Balthers, Fernau und Litschel Die Trauerfeier fand am . . in München statt. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, . denn eines istja keines. Doch dieses eine Blatt allein, bestimmte lang mein Leben. Drum wird dies eine Blatt allein, mir immer wieder fehlen. Nach langer mit großer Geduld ertragener Krankheit verstarb mein geliebter Mann, unser Vater, Schwiege [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 8

    [..] on Busse zeigte sich angetan von den Ergebnissen des Energieprojektes der Zehntklässler der Honterusschule in Kronstadt und der Hauptschule Duisburg-Laar, die in einer großen Ausstellung am . März der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Zehn Tage lang hatten die Jugendlichen in Duisburg geforscht, wie die Energieversorgung der Ruhrgebietsstadt funktioniert und konnten zusätzlich wertvolle Spartipps an die Privathaushalte weitergeben. Mit Mädchen und fünf Jungen wurden die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 10

    [..] d, nach deutschem Recht ,,abgetreten". (,,Entsorgt" könnte man auch sagen, hört man doch, die Chemie habe nicht mehr gestimmt - und Chemie hat auch mit Giften zu tun.) Jedoch hätte ich den gleichen Bestimmungen zufolge die Kapelle nicht Jahre lang leiten dürfen, sondern nach spätestens zehn Jahren gehen müssen: Davon war dem Vorstand bis dato aber nichts bekannt. Die Jahre bereue ich nicht, da ich erstens wusste, was ich will, und zweitens mit der Kapelle, die über gute [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 13

    [..] er werden gebeten, sich an den Wahlen zu beteiligen, da die Stimme eines jeden Mitglieds von großer Bedeutungist. , Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Gut besuchter Seniorennachmittag Großen Anklang fand der Seniorennachmittag am . März im Gemeindehaus der Evangelischen Petruskirche von Geretsried, zu dem das rührige Frauenreferat unter der Leitung von Anne Leonhardt eingeladen hatte. Es war eine gute Idee, als Referenten eines Diavortrages über Siebenbürgen d [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2002, S. 23

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Die Dahingegangenen bleiben mildern Wesentlichen, womit sie auf uns gewirkt haben mit uns lebendig, solange wir selber leben. Hermann Hesse Nach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit wurde meine liebe Frau und meine herzensgute Mutter erlöst. Hedwig Ulreich (Hetty) Freiburg geborene Lang * am . . t am . . In Liebe und Dankbarkeit: Konrad Ulreich Helgard Brigitte Prediger, geb. Ulr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 11

    [..] in Boston! Nicht der nahe liegendste Weg, aber auch nicht so abwegig: Die Eltern, Michael und Maria Zeck, waren Lehrer für Mathematik, Physik und Chemie, er besuchte bis zur Ausreise drei Jahre lang das Brukenthal-Gymnasium in Hermannstadt und studierte nach dem in Starnberg bestandenen Abitur Physik an der Technischen Hochschule München, und vor wenigen Wochen erhielt er den Doktorhut. Trotz der Pläne für seine Forscherlaufbahn und der geografischen Entfernung dürfte Gü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 12

    [..] am. ChristineMorenz Nachbarschaft Schwanenstadt Todesfälle - Es verstarb im . Lebensjahr nach längerer Krankheit Maria Grum, Schwanenstadt. Nach längerer Krankheit, jedoch überraschend, verstarb viel zu früh unsere langjährige Nachbarmutter und Freundin Gerda Rader. Alle die sie kannten, wissen, was wir an ihr verloren haben. Ihre Hilfsbereitschaft und ihr Wissen werden wir sehr vermissen. Die ganze Nachbarschaft trauert um unsere unvergessliche Gerda. In einem Blumenmeer g [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 18

    [..] ittspreis beträgt Euro. Anfahrt mit der S-Bahn bis Endstation ,,Ebersberg" und von dort Minuten Fußweg bis zum Alten Kino. Autofahrer finden Parkplätze am S-Bahnhof sowie am Marienplatz in Ebersberg. H. Lang Kreisgruppe Hof Reise nach Budapest Die Kreisgruppe Hof organisiert eine Reise nach Budapest mit weiteren Höhepunkten in Ungarn vom . Mai (ca. . Uhr: Abfahrt aus Hof) bis zum . Juni. Die Reise zur ,,Königin der Donau" umfasst u.a. eine Schifffahrt auf der Don [..]