SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 20
[..] ann-Hof. Johann Fröhlich war aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, des Raiffeisenvereins und des Landwirtschaftlichen Ortsvereins. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen wurden die wehrpflichtigen Männer zwei Monate lang in die nordwestlichen Gebiete Rumäniens beordert. Ernst wurde es ab Juni , als die rumänische Armee an der Seite Hitlerdeutschlands in die UdSSR einmarschierte. Es bedeutete für viele sächsische Ehepaare eine Trennung auf Jahre, für ein [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 21
[..] amstag, dem . Mai , zu ihrem zweiten Klassentreffen in der Gaststätte ,,Waldschänke" in Nürnberg zusammen. Wer am Treffen teilnehmen möchte, möge sich bis zum . April bei Michael Barth, , Erlangen, Telefon: () , anmelden. Lupener Musikertreffen Das Treffen der Lupener Militärmusikanten findet am . Mai im Hotel ,,ARO" in Ingolstadt, , statt. Zwecks Übernachtung im Hotel wird um rechtzeitige Anmeldung bei Hans Müll [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 22
[..] esene Anteilnahme. Wenn ihr mich sucht, dann sucht in euren Herzen. Wenn ihr mich findet, dann lebe ich in euch weiter. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Katharina Wikete geborene Schmidt geboren am . . ist am . . nach langer, schwerer Krankheit verstorben. In stiller Trauer: Elke und Dr. Volker Korger mit Nicolas Irmgard und Michael Schmidt Dr. Renate Lang Kondolenzadresse: Elke Korger, , Eppstein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 2
[..] sch-sächsischen Fragen Erinnerung an den vor Jahren verstorbenen Bundesvorsitzenden Erhard Plesch Notizen aus Siebenbürgen Der vor Jahren verstorbene Rechtsanwalt Erhard Plesch war Jahre lang - von bis zu seinem Tode - Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Damit aber nicht genug: ,,Seine ganze Kraft und Energie, seine ganze Lebensaufgabe galt immer den Menschen seiner siebenbürgischen Heimat", heißt es in der Todesanzeige der Fami [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 5
[..] edacht, die eine zusätzliche Lektüre zu den Ausführungen der vorangegangenen. Hefte bietet. Beide Hefte werden mit Illustrationen versehen. Die Hefte werden in der zweiten Hälfte des Jahres gemeinsam erscheinen und versandt. Bestellungen sind bis Mitte März bei Peter Hedwig, , Erlangen, möglich. Die beiden Hefte kosten insgesamt Euro, einschließlich Porto und Versand. Deutsche Minderheitenliteratur kaum beachtet Dreißig Jahre lang hat der aus Ostpreuß [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 9
[..] der Konsulent Dr. med. Jost Linkner, Waidhausen , A Wels, Telefon/Fax: (/) . Drei siebenbürgische Neuerscheinungen, die eben auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt am Main vorgestellt werden (.-. März), dürften das Interesse der Musikliebhaber finden: ) Siebenbürgische Orgelmusik, Heft ,.-. Jahrhundert, GMV . Das lang erwartete Heft liegt nun vor. Seine Veröffentlichung wurde bisher bewusst hinausgezögert, weil die vage Hoffnung bestan [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 13
[..] - und existenzbedrohende Lage kommen. Die Folge davon ist dann das tiefe Erschrecken darüber, dass wir dem ganz Anderen, der für unsere leiblichen Augen unsichtbaren aber realen Welt Gottes, der Ewigkeit begegnen. Die Bibel kennt solche bange Augenblicke, die manchmal Stunden lang währen können, und spricht davon: ,,Euer Herz erschrecke nicht! Glaubet an Gott und glaubet an mich!" (Joh. ,) Die Jünger Jesu waren abends unterwegs mit einem Boot auf dem See Genezareth. Da sah [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 14
[..] s zeigen sich erfreuliche Leistungen auf diakonischem Gebiet, zu begrüßen sei die Öffnung der Archive, Bekämpfung des Nationalismus durch die ,,Liga pro Europa", ,,Clubul Speranta" u.a. Die Zeichen der Hoffnung zeigen, dass Rumänien in einem Wandel begriffen ist, dieser jedoch nur langsam voranschreitet. Am zweiten Tag erklärte die Referentin Erika Biehn mit dem Thema: ,,Das können wir uns nicht leisten! -Armut in Deutschland als sozialer Sprengstoff", dass es benachteiligte [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 11
[..] sehr gut in die Mannschaft gepasst. Und Ernst Wolf sei der geborene Torwart gewesen - ein Klassemann! Die längste Zeit spielt Heidel für den HTV. Mit der Hermannstädter Mannschaft fährt er eine Reihe von Landesmeistertiteln ein. In Bukarest spielt er nur ein Jahr lang für. den dortigen Turnverein. Mit Jahren gibt Heidel das Handballspiel auf. Alte Fotos oder andere Erinnerungsstücke an die alte Zeit besitzt er nicht mehr. Bei der Rückkehr nach acht Jahren Kriegsgefangensch [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 14
[..] tungen, drei Abendessen, Tagesfahrt nach Trier mit Stadtführung, Tagesfahrt nach Luxemburg mit Stadtführung, Weinprobe (einschließlich Wappenglas). Noch sind zehn Plätze frei. Der Kreisgruppenvorsitzende Hansotto Lang bittet um umgehende Anmeldung unter Telefon: ( ) . * Kreisgruppe Rothenburg o.T. Gelungene Feier Die letztjährige Weihnachtsfeier in Rothenburg ob der Tauber war sehr gut besucht. Die Frauensinggruppe unter der Leitung von Andreas Schmidt sowie die Ki [..]









