SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 3
[..] kaum Erwerbsmöglichkeiten außerhalb des eigenen Hauses und Kinder galten als Begleiter der Erwachsenen ohne eigenen Wert. Ihr Vorbild wurden die Lehrpläne des Fröbel-Kindergartens, die sie weiter ausarbeitete und die dann Jahre lang gelten sollten. ,,Wer Menschenkräfte vermehren will, muss Kinderkräfte entwickeln" dies wurde ihr Motto. Als Leiterin der Bildungsanstalt für Erzieherinnen in Kronstadt setzte sie sich ab und bis zu ihrem Tod auch für die Gleichberec [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 6
[..] ürgisch-sächsischen Literaturkreis ausführlich zu beantworten. Die folgende kurze Zusammenfassung soll an diesen siebenbürgisch-sächsischen Dichter erinnern: Georg Michael Robert Schuster (-) wurde als Sohn des Arztes Georg Schuster und der Charlotte, geborene Lang, in Mühlbach, geboren. Er arbeitete als Hauslehrer bei dem Grafen Bethlen und später in einer Notar-Kanzlei in Hermannstadt und Mühlbach. Anlässlich des -jährigen Jubiläums von Kaiser Franz Josef I. wurde [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 7
[..] Freunde, Verwandte und Bekannte feierten vor kurzem in Gundelsheim Heinz Heltmanns . Geburtstag. Heltmann ist zahlreichen Siebenbürgern sowie Botanikern in ganz Europa wohl bekannt. Er war jahrzehntelang Leiter der Sektion Naturwissenschaften des AKSL. Heltmann wurde am . März als Sohn eines Lehrerehepaars in Schaas bei Schäßburg geboren. ging er an die Bergschule. Dort kam er schon früh mit der naturkundlichen Forschung in Berührung, waren doch die bekannten Bi [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April KULTURSPIEGEL Gemeinschaft publizistisch begleitet Herbert Drotioff, langjähriger Herausgeber ,,Unseres Boten" in Drabenderhöhe, starb im Alter von Jahren Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle in Bonn-Beuel erwies eine große Trauergemeinde dem am . April verstorbenen Herbert Drotioff die letzte Ehre. Das tut auch die Siebenbürgische Zeitung, die in Drotioff einen langjährigen ehrenamtlichen Mitarbeiter verli [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 12
[..] n Erwachsenentanzgruppe, die unter der Leitung von Herta Rehbogen stand, und aus älteren Mitgliedern der Kindertanzgruppe unter der damaligen Leitung von Maria Csellner gegründet, die die Gruppe insgesamt zehn Jahre lang erfolgreich leitete. Von bis betreute Adelheid Hanek die Tanzgruppe, seit dem . März hat Melitta Bottesch die Tanzleitung inne. Die Tanzgruppe Nieder-Olm hat sich im Laufe der Jahre stets erneuert, so dass die jüngere Generation heute alte si [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 14
[..] Lebensjahr und Huber Franziska, alle aus Traun. In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser allseits geschätzter Kassier, Franz Barth, am . April völlig unerwartet im . Lebensjahr von uns gegangen ist. trat er der Nachbarschaft bei und übte sein Amt als Kassier und Vertrauensmann zehn Jahre lang genau und verlässlich aus. In seinem Sinne wird unsere Vertrauensfrau Hermine Alesi seine Arbeit als Kassier weiterführen. Petra Steilner Jugend Traun Tanzseminar - Am Fre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 15
[..] dt geborene Zacharias sowohl bei den Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen als auch bei den Sommerspielen in Berlin an den Start, in der alpinen Kombination aus Abfahrt und Slalom, als Startläufer in der LanglaufStaffel über mal Kilometer und im Großfeldhandball-Turnier. Zum Sport kommt Zacharias durch den Sportlehrer Wilhelm Binder, der Anfang der er Jahre den Handballsport von Berlin nach Siebenbürgen bringt. ,,Ohne die vorzüglichen, vielseitig gestalteten Turnstun [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 16
[..] d am Steinhudef Meer vorbei nach Hameln. Von hier durch das Weserbergland über Lemgo nach Detmold im Teutoburger Wald. Südwärts in das Sauerland, über Bad Berleburg nach Siegen, durch den Westerwald nach Nassau, an der Lahn entlang und über Idstein nach Frankfurt am Main. Von hier südwärts an Darmstadt vorbei, durch den Odenwald, an Mannheim und Heidelberg vorbei nach Pforzheim. Hier beginnt der , auf dem das weiße Andreaskreuz durch eine rote Raute auf wei [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 17
[..] ühne in Hermannstadt zwischen und " in der St. Andreaskirche Augsburg, /Ecke Berliner Allee. Der Referent, Christian Maurer, wird im Folgenden anhand eines Kurzportraits vorgestellt. in Hermannstadt geboren, wirkte er Jahre lang an der deutschen Abteilung des dortigen Staatstheaters als Schauspieler (Bühne, Film, Fernsehen), Dichter und Regisseur, davon Spielzeiten als Intendant (Abteilungsleiter). Zudem war er Mitglied des Schriftstell [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19
[..] ng durch das Rathaus und Stadtarchiv Ebersberg. Treffpunkt ist . Uhr vor dem Eingang ins Rathaus, beim Sportgeschäft. Eine weitere Führung ist im Heimatmuseum in Grafing mit der Museumsleiterin, Dr. Rotraut Acker, geplant. H. Lang Kreisgruppe Kempten ,,Begegnung im Mai" Zu einem Frühlingsfest lädt die Kreisgruppe ihre Mitbürger, Gemeindeglieder, Freunde und Bekannte für Mittwoch, den . Mai, in das Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Markuskirche im Thingers, Bussar [..]









