SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September dem Vetbumisleben Kreisgruppe München Honterus-Ausstellung am Hasenbergl erfolgreich Drei Wochen lang ist die von Wilhelm Roth, dem landsmannschaftlichen Kulturreferenten der Kreisgruppe Augsburg, erstellte Wanderausstellung über Johannes Honterus in der Evangeliumskirche am Münchner Hasenbergl erfolgreich gezeigt worden. In einem lebendigen und kenntnisreichen Vortrag bei der Eröffnung am . September führte der gebürtige K [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 13
[..] r ist Dr. Hans-Heider Zsivanovits, seine Stellvertreter sind Egon Eisenburger, Michael Kenst und Kurt Freitag; Schriftführerin ist Helga Drechsler, ihre Stellvertreterin Waltraud Zimmermann, Kassenwart ist Brigitte Schuster, Kassenprüfer sind Johann Müller und Julius Lang, Frauenreferentinnen sind Karin Stoof für die Gruppe Hannover, Bremen, Osnabrück, Göttingen und Agathe Wotsch für die Gruppe Wolfsburg, Salzgitter, Lüneburger Heide, ihre Stellvertreterinnen Katharina Zerbes [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1999, S. 14
[..] , Nürnberg, Telefon: () , bestellt und bezogen werden. HorstGöbbel Verdiente Neppendorfer Pfarrersfrau Die Neppendorfer sowie die Landsmannschaft im Saarland beglückwünschen Maria Klima, eine langjährige Förderin siebenbürgischer Gliederungen und Institutionen, zu ihrem . Geburtstag. Ihr Berufsleben hat sie in Neppendorf begonnen, wo sie den dortigen Pfarrer Hellmut Klima heiratete. Das Ehepaar hat bis zur Pensionierung des Seelsorgers vierz [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 6
[..] austoben. Ein Spielmannszug und viel buntes Bauernvolk beleben die Szene. Danach drei Stunden dramatisches Geschehen in zügigem Ablauf. Eine Pause dazwischen. Man hat kein einziges Mal das Gefühl von Länge. (Lang ist nur die Schleppe des Fürstabts von Kempten: Meter!) Passende Kulissen und Kostüme, Fuhrwerke und Reiter, eine kluge Textgestaltung und die ganze Atmosphäre auf der sowohl in die Breite als auch besonders in die Tiefe und Höhe ausgreifenden Bühne, nicht zuletzt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 10
[..] st ohne Namen? Des Himmels Kunst! Wir in seiner Gunst zu schauen kamen. Amen! Der alten Linde bei Rettenbach In deinen Zweigen möchte ich stehh, von oben mir die Welt besehn und rund auf alles pfeifen. Die Rose setz ich an den Hut, dazu ein Sträußchen Übermut, ins Haar mit bunten Schleifen. Von draußen könnt mich keiner sehn, so möchte ich lang da oben stehn und nach Vergangenem greifen. Die Verfasserin, in Reichesdorf geboren, war Lehrerin und lebt seit in Dachau, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 14
[..] nde. Björn hatte erst kurz zuvor erfolgreich das Gymnasium in Ellwangen mit dem Abitur abgeschlossen. Unter sehr großer Anteilnahme fand die Beerdigung am . Juli in Dinkelsbühl statt. Björn wirkte fast zehn Jahre lang in der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl mit. Bereits mit vier Jahren gehörte er zu den jüngsten Volkstänzern, die begeistert und gekonnt dabei waren. Unter der Leitung seiner Mutter, Doris Schuller, spielte er auch bei verschiedenen Kindertheaterstücken mit. Im Ra [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] rchenburg- Die Hermannstädter Bürgermeisterrechnungen enthalten Aufzeichnungen über Unterstützungen zum Bau der Kirche : Gulden, : Gulden, : Gulden. wurde die Kirche erweitert und ist seither Meter lang und zehn Meter breit. An der Westseite der Kirche befindet sich der massive, romanische, m hohe Glockenturm. Die Kirche war von einer etwa m hohen Ringmauer aus Stein und Ziegeln sowie mehreren Befestigungstürmen umgeben. Heute sind nur an der We [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 17
[..] unterstützt, behandeln aber Themen von allgemeinem öffentlichen Interesse. Die ,,Evangelische Akademie Siebenbürgen" besteht seit dem Frühjahr . Sie ist auf Initiative von Gerhard Möckel und Dorothea Koch-Möckel entstanden und wird von ihnen geleitet. Gerhard Möckel war mehrere Jahre lang Studienleiter an der Evangelischen Akademie in Berlin-West und konnte beim Aufbau auf seine Erfahrungen zurückgreifen. Jeder der wünscht, dass Rumänien in den Verbund der europäischen S [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 20
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September HOG-NACHRICHTEN Hammersdorfer Treffen in Langenau Alle ehemaligen Hammersdorfer sowie Landsleute, die sich mit Hammersdorf verbunden fühlen, laden wir herzlichst für den . September zu unserem Heimattreffen in die Stadthalle nach Langenau ein. Das Begegnungsfest beginnt . Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst, den Pfarrer Schuller in der Langenauer Martinskirche hält. . Simon Fleischerjun. Mühlbacher kommen in Dinkels [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 21
[..] ihnen auch unser Pfarrer Franz Otto Paul, fast Jahre alt, mit Gattin. Wir sind alt geworden, viele können nicht mehr reisen, aber in den Stunden des Treffens waren wir in Gedanken alle miteinander verbunden, die wir fast fünf Jahre lang zusammen unser Schicksal getragen haben, oft unter schweren, menschenunwürdigen Umständen. Nur der Wille, unsere Heimat noch einmal wieder zu sehen, gab uns den Mut durchzuhalten. In ihrer Ansprache erinnerte Agneta Pitters an die Verbrech [..]









