SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 2

    [..] , der von der Hanns-Seidel-Stiftung und der Parlamentarischen Gruppe der Nationalen Christdemokratischen Bauernpartei (PNTCD) vermittelt worden war. Jetzt müsse ,,die NATO auch die Friedensdividende einfahren und in Südosteuropa so lange präsent bleiben, bis eine dauerhafte Friedensordnung und Stabilität mit demokratischen und rechtsstaatlichen Mitteln erreicht ist". Die intensive Auseinandersetzung der EU-Kommission mit Rumänien zeigt nach Ansicht Stoibers, ,,dass das Land e [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11

    [..] g aus Obereisesheim bei Heilbronn auf ihrer Konzertreise in die Heimat ihres Dirigenten begegnete. Uwe Horwath, der Chorleiter der Obereisesheimer Singgemeinschaft, stammt aus Hermannstadt und war lange Zeit als Musiklehrer an der Schäßburger Bergschule tätig. Was mit dieser ersten Fahrt begonnen hat, ist inzwischen zu einer herzlichen SängerHans Bergel liest in Berlin Auf Einladung der landsmannschaftlichen Landesgruppe Berlin liest der bekannte Schriftsteller und Publi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 13

    [..] h seine Familie wieder fand. Sie arbeiteten zunächst auf einem Bauernhof, errichteten dann aber selber in Gründberg/Sierning einen eigenen Bauernhof, der bezogen werden konnte. Martin Töpfer trat der Nachbarschaft als Gründungsmitglied bei und wirkte eine Zeit lang in der Vereinsleitung. Bereits , kaum in Österreich, war er der Kapelle Sierning beigetreten. Als deren Kapellmeister abdankte, übernahm er die Leitung des Klangkörpers und · sicherte so seinen Fortbe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 14

    [..] stellung zu Leben und Wirken des siebenbürgischen Humanisten und Reformators Johannes Honterus eröffnet. Den Eröffnungsvortrag hält Dr. Hans-Udo Türk aus Geretsried. Die Ausstellung kann noch drei Wochen lang, montags bis mittwochs, jeweils zwischen . und . Uhr, besichtigt werden. Zu erreichen ist die Evangeliumskirche mit der U bis Haltestelle ,,Hasenbergl" und mit den Bussen sowie bis Haltestelle ,,Stanigplatz", IngeborgLiess Frauenkreis München Nächste Zus [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 17

    [..] tschers atmeten wir erleichtert auf und genossen ,,Gletscherwonne" aus Brombeermarmelade, und wie seinerzeit im Fogarascher Gebirge machte es keinem was aus, dass der einzige vorhandene Löffel reihum ging. Der Aufstieg zur Diavolezza-Hütte ( m) verlangte bei glühender Sonne nochmals den Einsatz aller Kräfte. Oben sonnten wir uns auf der Hüttenterrasse und ersetzten den Flüssigkeitsverlust. Staunend stellten wir fest, dass in einer Schweizer Berghütte auf fast Metern [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 18

    [..] n und dort ein ,,Heimattreffen" bei Hanklich und Striezel, Tanz und einem Glas guten Weins wie in alten Zeiten gefeiert werden. Wer mitmachen möchte, sollte sich rechtzeitig beim HOG-Vorsitzenden Hans Moyrer, , Heinersreuth, Telefon: () , anmelden. Christa Gierelt Leblanger trafen sich in Drabenderhöhe Rund hundert Leblanger feierten am . und . Juli ihr . Treffen im Jugendheim Drabenderhöhe. Nach einem Frühstücksempfang eröffnet [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 20

    [..] en. Unsere Mutter ist nicht mehr. Ihr Platz in unserem Kreis ist leer. Sie reicht uns nicht mehr ihre Hand, zerrissen ist dies schöne Band. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Oma, Uroma und Schwägerin Anna Theil geborene Lang geboren am .. in Hermannstadt gestorben am . . in Ottawa, Kanada In stiller Trauer: Ehemann Karl (Lutz) Theil Tochter Marianne Larose mit Familie Sohn Hans Theil mit Familie Sohn Karlheinz [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 2

    [..] erationsvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert. Foto: G. v. Hochmeister scher Eltern in Cleveland, Ohio, geboren. Seine Vorfahren kommen aus Großau bei Hermannstadt. Nach Abschluß der High-School studierte er Maschinenbau und war danach über Jahre lang beruflich als Diplomingenieur tätig, davon die meiste Zeit bei der Warner and Swasey Company in Cleveland, zuletzt als deren Leiter der Werkzeugmaschinenproduktion. Vor rund Jahren trat er in den Ruhestand. Bereits in jungen J [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 4

    [..] dabei Achtung Mitglieder! Hat sich Ihre Bankverbindung geändert? Wenn ja, teilen Sie die Änderung umgehend der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, -/IH, München, mit! etwa . Uhr im Schnitt zwei Minuten lang wahrzunehmen sein, und zwar von einem nur Kilometer breiten Landstreifen aus, der sich von Saarbrücken und Karlsruhe über Stuttgart und Augsburg nach München erstreckt. Weiter südöstlich erfaßt der Kernschatten danach in etwa Linz, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1999, S. 7

    [..] in Kronstadt, gestorben am . Mai in Landshut) Zeidner Gesprächskreis zu Fragen der Heimatkunde Mit tiefem Schmerz und Trauer mußten wir viel zu früh Abschied nehmen von einem guten Freund und langjährigen Weggefährten: Am . Mai ist Dr.-Ing. Rudolf Roland Mühlbächer im Alter von Jahren von uns gegangen. Das große Glück war ihm nicht in die Wiege gelegt worden, wohl aber hohe Intelligenz und die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen. Noch in seinem Geburtsjahr () [..]