SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 9

    [..] n aller Munde waren. Ehre ihnen, dachten die Veranstalter, und überreichten Urkunden an: Artur Hoffmann, Thomas Wolff, Wilhelm Klein, Karl Martini, Günter Speck, Dieter Morres, Gerd Meßmann, Albert Lingner, Gustav Lang, Marian Zikeli, Klaus Schibschid, Gustav Schneider, Peter Stil, Hermann Speck, Hans Werner Stefani, Werner Brandsch, Johann Bretz, Rudolf Fleischer, Jürgen Hofbauer, Hans Jäcklin, Wilhelm Reckert, Rolf Schnäp, Günter Czernetzky, Udo Buhn, Wolfgang Schmidt, Hors [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 13

    [..] Sommerurlaub können alle noch einmal so richtigfeiern: beim diesjährigen Waldfest am . Juli auf dem Kleinsachsenheimer Waldspielplatz. Damit auch alles gut organisiert werden kann, bittet der Vorstand möglichst viele freiwillige Helfer, sich bei M. Henning, J. Bahmüller, R. Lang oder R. Roth zu melden. MichaelGottschick Kreisgruppe Rastatt Einladung zum Sommerfest Am Sonntag, dem . Juli,findetunser diesjähriges Sommerfest für Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der Sp [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 8

    [..] räte, die nach Siebenbürgen geschafft wurden, von der in Schäßburg gegründeten Tochterfirma weiterverwendet werden, so daß damit ,,Hilfe zur Selbsthilfe" geleistet werde und westliches Know-how nach Rumänien gelange. Richter Ortwin Schuster zeigte das vielseitige Engagement der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung auf. Neben der Reparatur von Kirchenburgen setze sich die Münchner Stiftung auch im Bereich der Nachwuchsförderung (Stipendien für Studenten, Ernst-Habermann-Preis) [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 11

    [..] iftführerin Carmen Schuster. Als Kassenprüfer wurden Kurt Zojer und Kurt Truetsch wiedergewählt, als Referenten wurden im Amt bestätigt: Dorit Kremer, Siegfried Krempels, Hans Keul und Michael Roth. Als neue Referenten sollen Hugo Wolff und Richard Hann den Vorstand verstärken, der nun vier Jahre lang für das Wohl der Siebenbürger Sachsen in unserem Landkreis sorgen soll. Der Vorstand Einladung zum Waldfest Am . Juli findet auf dem ,,Engelsberg", oberhalb des Klosters Fürst [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 14

    [..] d verband sie mit der Aufforderung, unser Kulturerbe weiter zu pflegen. Gemeinsam wurden sächsische Lieder gesungen. Vorsitzender Wester krönte die Feier mit selbstverfaßten Versen auf die Mütter, dankte Dekan Schuller für sein langjähriges Engagement in der Kreisgruppe und wünschte ihm Glück und Erfolg in seinem neuen Arbeitsbereich. Zurück nach Heidelberg und Mannheim fuhren wir durchs schöne Neckartal. B. Mosberger Nordrhmn-Westfalen Kulturveranstaltung des Landesvorstands [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 23

    [..] .Juni Siebenbürgische Zeitung Seite HOG-NACHRICHTEN Bistritzer trauern um Dr. Ernst Wagner Am . Mai haben wir den langjährigen Vorsitzenden der HOG Bistritz (-) und bedeutenden Historiker Dr. Ernst Wagner in Wehrheim-Oberhain zu Grabe getragen. Zahlreiche Bistritzer, Verwandte und führende Persönlichkeiten unserer landsmannschaftlichen Organisationen gaben ihm das letzte Geleit. Prof. D. Dr. Paul Philippi, derzeit Hermannstadt, Gefährte der ersten Stunde vo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 32

    [..] , DM; Wilhelm und Emmi Zebli, DM; Rudolf Roth, DM; Liselotte Schaser, DM; Karl Reinerth, DM; Stefan Neckel, DM; Ernst Staffend, DM; Helga Neustädter, DM; Hans Simonis, DM; Norbert Flechtenmacher, DM; Regine Czarny, DM; Brigitte Möckel-Csaki, DM; Reinhard und Rowitha Lang, DM; Dr. Peter Uhrmann, DM; Elisabeth Beer, DM; Siegrid Schenker-Reitz, DM; Erhard Binder, DM; Sabine Klein, DM; Dr. Rolf Kutschera, DM; Harry Sc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 2

    [..] t", muß nämlich der Arbeiter beim Einkauf von Milch, Schweinefleisch und Geflügel wesentlich tiefer in die Tasche greifen. Da der Kleinhandel nur schwer kontrollierbar ist, rechnen die Bürger nun mit Glückwunsch Günther Gromen, der langjährige Rechnungsprüfer der Landsmannschaft, feierte dieser Tage seinen . Geburtstag. Wir schließen uns dem Kreise der Gratulanten an und wünschen dem Jubilar Gesundheit, Schaffenskraft und alles Gute für die kommenden Jahre. Der Bundesvorsta [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 8

    [..] t an der Oder. Im Alter von Jahren hatte er seinen ersten Band mit Gedichten veröffentlicht, die in seiner karg bemessenen Freizeit entstanden waren. Als Lehrling und Angestellter im Buchhandel war er dann über Tyrnau nach Pest undvon dort nach Kronstadt in Siebenbürgen gelangt, wo der Buchhändler Wilhelm Nemeth den weitgereisten, hellen Kopf in sein Geschäft aufgenommen hatte. Sehr bald etablierte er sich in der Kronstädter Kulturszene: er gründete den Männergesangve [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1996, S. 7

    [..] . Geburtstag, ist der bedeutende siebenbürgische Historiker, Wirtschaftsgeschichtler, Urkundeneditor und Genealoge Dr. Ernst Wagner in einer Feierstunde des Landeskundevereins, dessen Gründungsmitglied und langjähriger Vorsitzender er war, aufschloß Horneck in Gundelsheim für seine außergewöhnlichen Verdienste um die heimatkundliche Forschung geehrt worden. Zugegen waren neben der Vereinsleitung und zahlreichen Fachkollegen der Vorsitzende des Siebenbürgisch-Sächsischen Kultu [..]