SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5

    [..] .Januar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL ,,Neue Dimension von Klang und Akustik" Der in Regensburg wirkende und aus Kronstadt stammende Musikpädagoge und Dirigent Wolfgang Graef feiert mit dem von ihm gegründeten ,,Symphonischen Blasorchester" Erfolg um Erfolg Kaum zwei Jahre sind es her, daß der damals frischgebackene Leiter der Sing- und Musikschule von Regensburg, Wolfgang Graef, sein ,,Symphonisches Blasorchester" in der oberpfälzischen Stadt am g [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] e froh macht, weil alles erlaubt ist, was wir in Verantwortung vor Gott und für Menschen tun. Darf ich Ihnen dieses Rezept für das angefangene Jahrzumuten? Wieland Graef Schömberg im Schwarzwald Zum . Geburtstag von Pfarrer Fritz Schullerus d. Ä. ,,Was tönt so wundersamer Klang ..." In der Zeitspanne . . - . . traf sich die Siebenbürgische Kantorei zu ihrer zweiten Singrüstzeit . Diesmal wieder in der schönen Schwarzwaldgemeinde Schömberg, wo unser Ment [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 12

    [..] ngt zum Bild, die Sterne am Himmel, die Buchstaben im Wort, die der Lesekundige zwangsmäßig liest, sobald er der Wortbilder ansichtig wird. Bilden zu können, ist eine kostbare Gabe. Das Ich, das diese Gabe der Kindheit ein Leben lang bewahrt, ist schöpferisch. Unsere Vorfahren haben der Bilder verlassen, sie haben der Begriffe gewählt, der Gelehrtheit und des gehetzten Fortschritts. Damit haben sie auch für die heranwachsenden Kinder die Wegwe [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 16

    [..] sdorf - Heilbronn) · alle guten Wünsche! Die Seminar-Klassenfreunde von packten Preise, die aus Geld- und Sachspenden stammten, von den glücklichen Gewinnern vorgezeigt wurden. Unmittelbar vor Jahresausklang blickte der Kreisvorsitzende in seiner Ansprache auf die Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres zurück und bezog sich auf die Aktivitäten des kommenden Jahres. Anschließend dankte er den Mitgliedern für den Einsatz, die Mitarbeit und Teilnahme im Jahre und [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 6

    [..] lung München und schuf sich und den Seinen ein Heim in Gernlinden bei Fürstenfeldbruck, unweit der bayerischen Landeshauptstadt, wo er bis zu seinem Ableben mit seiner Gattin Elfriede wohnte. Jahrelang engagierte er sich vielseitig in der Landsmannschaft und begann in dieser Zeit auch Mundarttexte zu verfassen, die er dann in mehreren Bänden sowie auf Tonträger herausbrachte und bei zahlreichen öffentlichen Lesungen in die Kreise seiner Landsleute hineintrug. Schritt für Schr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 7

    [..] nen. Dein Werdegang oder, um es weniger emphatisch zu sagen, der Weg zum selbständigen Architekten: Nach dem Bakkalaureat in Schäßburg Studium der Architektur an den Technischen Hochschulen in München und Stuttgart, dazwischen drei Jahre lang Kriegsdienst (-) in der Deutschen Wehrmacht, schon Diplom an der TH Stuttgart, - wissenschaftlicher Assistent an der TH Stuttgart, freier Mitarbeiter in einem Architekturbüro und Stundenassistent am Lehrstuhl für Hoc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 13

    [..] zac mit zwei schönen Blumensträußen belohnt. Die Organisation der gelungenen Adventfeier lag, wie immer, in den Händen von Susi Schuster und ihren treuen Helfern. Besinnliche Weihnachtsfeier Mit Trompetenklang und Blockflötenmusik von Kindern und Jugendlichen, unter der Leitung von Wilhelm Bretz, wurden die Landsleute zur traditionellen Weihnachtsfeier am Sonntag, dem . Dezember, im dichtbesetzten Saal der Geretsrieder Ratsstuben eingestimmt. Kreisgruppenvorsitzender Hans S [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 14

    [..] Äescht erkannte die Begeisterung der Kinder und stellte spontan einen Kinderchor zusammen und nach kurzem Proben sangen Kinder, begleitet von Johann Müller auf dem Akkordeon, das wunderschöne Weihnachtslied ,,Jingle Beils". Als Ausklang der künstlerischen Darbietungen war in dem nur mit Kerzenlicht beleuchteten Saal, das allbekannte ,,Stille Nacht" zu hören. Nach einem anschließenden gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und mitgebrachtem Weihnachtsgebäck verabschiedeten s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 17

    [..] e Einladungen rechtzeitig verschickt werden können, bitte ich jene, deren Anschrift sich seit dem letzten Treffen geändert hat, mir die neue Adresse möglichst bald mitzuteilen. Meine Anschrift: Gertrud Lang, , Sachsenheim. Allen Großschenkern wünsche ich ein gesundes Jahr und ein frohes Wiedersehen im Juni. Gertrud Lang Liebe Schaaler! Unser drittes Treffen findet am . und . Mai im Jugendheim Drabenderhöhe statt. Weitere Informatio [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 18

    [..] hinaus. Ohne sein entscheidendes Mitwirken sind die Mundartautorentreffen und das Aufleben der deutschen Volkstanzgruppen auf Landesebene in den siebziger und achtziger Jahren undenkbar. Als aktiver Sangesbruder war er Mitglied und langjähriger, gewissenhafter Schriftführer des Zeidner Chores. Ihm verdanken die Zeidner auch das Wiederaufleben der beliebten ,,Schulfeste" und die Reihe der wertvollen muttersprachlichen Vorträge zur deutschen und zur Weltliteratur, zur siebenbür [..]