SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 8

    [..] eh, Hamburg Vor genau Jahren, im November , wurden in Hermannstadt die ersten Vorlesungen an der damals neugegründeten sächsischen Rechtsakademie gehalten. Die Lehranstalt sollte vier Jahrzehnte lang tüchtige Juristen für die Verwaltung der sächsischen Stühle ausbilden und ist in die Geschichte als Versuch eingegangen, den deutschen Hochschulgedanken im Karpatenbogen zu verwirklichen. Die Umstände ihrer Entstehung, ihren Werde- und Niedergang zeichnet im nachfolgenden [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 13

    [..] . Den gleichen Vortrag hielt die Referentin im Siebenbürgerheim Rimsting, wo sie mehrere Bekannte und ehemalige Schulkollegen aus Mediasch begrüßen konnte. Beide Vorträge waren gut besucht und fanden großen Anklang. Mundartabend Unter dem Leitwort ,,Bei uns daheim" gestalteten die Landsmannschaften der Banater Schwaben, der Deutschbalten, der Sudetendeutschen und der Siebenbürger Sachsen am . September einen gemeinsamen Mundartabend in Rosenheim. Pfarrer Ulrich Dillmann [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 18

    [..] Juli Landessuperintendent Dr. Sprondel einstimmig zu seinem Vorsitzenden gewählt. Gottfried Sprondel wurde am .. in Glowitz/ Pommern geboren und wuchs in Stargard auf. Nach Flucht und Vertreibung gelangte die Familie nach Bremen. nahm Gottfried Sprondel das Theologiestudium in Göttingen, Heidelberg und Paris auf. Er wurde Vikar und anschließend Pfarrer in Bremen. wurde Dr. Sprondel zum Superintendenten im Stadtbereich Hannover und zum Landessuperintende [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 19

    [..] gute Stimmung sorgt die Siebenbürger Blaskapelle Ingolstadt unter der Leitung von Hans-Paul Fuss. Der Eintritt für Erwachsene beträgt DM, für Schüler DM. Der Vorstand wegen geboren, ließ sich zur Lehrerin ausbilden und war lange Jahre an der deutschen Schule ihres Heimatorts tätig. Unter den Schülern und in der Gemeinde galt Lehrerin ,,Netti" als streng, war aber stets gerecht und zutiefst dem christlichen Glauben zugetan. Mit Gedichten und ErzähIungn, aber auch mit ih [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 4

    [..] Novellenband ,,Die Begegnung" editorisch betreute, ebenso wie den von Harald Krasser eingeleiteten Schuster-Dutz-Band. Gemeinsame Arbeit unter schwierigsten Bedingungen, Gleichgestimmtheit führten zu unserer Freundschaft, die ein Leben lang gehalten hat. Für uns, ihre Freunde, ist Ruth Kisch nicht tot. Erika Constantinescu, Traunreut Ein tätiger und hilfsbereiter Mensch Vierzehn Jahre lang, von bis , waren Ruth Kisch und ich Kollegen am Bukarester Linguistikinstitut [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 5

    [..] t zu binden. Das kann ihnen nicht schaden. Und auch der Landsmannschaft nicht. H.S. Vorbild und Mitstreiter zugleich Lehrerund Altrektor Wilhelm E. Baltres wurde Jahre alt Am . Oktober hat Wilhelm Eduard Baltres, langjähriger Lehrer und Rektor in Großschenk, sein . Lebensjahr erfüllt. Aus diesem Anlaß wollte ich ihm sagen, wie dankbar ich dafür bin, meinen Schuldienst in Großschenk unter seiner Leitung begonnen und weitergeführt zu haben. Als Neuling braucht man auch i [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] das Ehepaar Ilse und Walter Fritsch von der Egerländer Gmoi sowie die neugewählten Vorstandsmitglieder der Kreisgruppe Stuttgart, die Organisatoren dieser Veranstaltung, begrüßt. Nur wer ,,nach-denkt", gelangt auch zur Tugend der Dankbarkeit. Für diese Überlegungen fand Pfarrer Lothar Schullerus (Zendersch/Nagold) eine offene Zuhörerschaft vor, denn ein Großteil unserer Landsleute hat den Bauernstand und dessen Arbeit ,,für das tägliche Brot" gewiß in guter Erinnerung. Dankb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 2

    [..] kretisiert werden soll. Als Sitz der Filiale ist das Schäßburger ,,Haus mit dem Hirschgeweih" ausersehen worden. Diesbezügliche Vorgespräche sind jedoch bisher nicht positiv verlaufen, mo Neuer Orgelklang Birthälm. - Pünktlich zum diesjährigen Sachsentreffen in Birthälm sind die umfangreichen Reinigungsarbeiten an der Orgel der dortigen Kirche abgeschlossen worden. Dabei sind nicht nur die teilweise von Bauschutt und Taubenmist verstopften Pfeifen gereinigt, sondern auch Holz [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 4

    [..] te humanistische Werte vermittelt haben. '·; i V " ' ' * ' -"··!?*:·.'·*"(£ ?(,??. Unter den Lehrkräften, die in einem separaten Kapitel mit biographischen Daten aufgeführt werden, befanden sich die Direktoren Adolf Meschendörfer (-), Julius Lang (-), Hermann Brandsch (- mit Unterbrechungen) sowie zahlreiche Lehrer, Merkuri-Jubiläum Jahre seit der Gründung der Höheren Handelsschule in Kronstadt Am . und . Oktober fand im Schloßforum zu Ludwig [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 6

    [..] gen Baus. Auf die Melodie ,,Jetzt kommen die lustigen Tage" sangen und tanzten wir mit insgesamt Paaren in die Manege herein. Die bunten Mädchentrachten boten ein farbenprächtiges Bild; die Tänze klappten vorzüglich. Der tosende, langanhaltende Beifall des Publikums ließ erkennen, wie sehr sich unsere Mühe gelohnt hatte. Nach dem Erfolg machten wir uns mit Musik und Gesang auf den , denn am nächsten Morgen mußten wir für den großen Trachtenumzug wieder fit sein. Ger [..]