SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen FASCHINGSBALL DER KREISGRUPPE -- Unser Faschingsball findet am . Februar d. J. im großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser, , Nürnberg Langwasser, statt. Beginn Uhr, Saaleinlaß Uhr. Eintrittskarten erhalten Sie bei H. Klein, , Nürnberg, Tel. ( ) , und bei Dr. P. Rauch, Tel. ( ) . Der Vorstand * Frauenreferat Unser Fasc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 9

    [..] enbürgisch-sächsischen Volkstanzgruppen mit einem Halsanhänger in Form einer goldenen Ziehharmonika ausgezeichnet worden war, sorgte anschließend für allgemeines Volkstanzen. Die von Hammersdorf ern auf Langenau bei Ulm angereiste Kapelle trug dem immer vollen Tanzparkett Rechnung und spielte eine halbe Stunde über die Zeit auf. Es war der bestgelungene Siebenbürgerball in Wien. LZ Die Trachtenabordnungen mit Festfahnen der Mitgliedsvereine des Verbandes Österreichischer Land [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 4

    [..] n des Malers und Graphikers Friedrich von Bömches zu sehen. Beginnend mit dem . . zeigt der Künstler zusätzlich in Remscheid im Stadttheater rund hundert Arbeiten unterschiedlicher Technik; die Ausstellung wird einen Monat lang zu sehen sein. Hans-Fronius-Ausstellung in Erlangen In Anwesenheit eines zahlreichen und auserlesenen Publikums wurden am . November im Stutterheimischen Palais Erlangen zwei Ausstellungen eröffnet. Veranstalter waren der Kunstverein Erlangen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8

    [..] tere Person. Antragsberechtigt: Interessenten, deren Einkommensgrenze nach § des zweiten Wohnbaugesetzes um nicht mehr als °/o überschreitet. Wird eine Sozialwohnung frei gemacht, gelten keine Einkommensgrenzen. Dr. Michael Thalgott Veranstaltungen Kreisgruppe Nürnberg--Fürth--Erlangen Ottmar Strasser in Nürnberg -- Am . . gastiert die O.-Strasser-Bühne mit der Vorstellung ,,Hab Sonne im Herzen" bei uns: im großen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser, Glogauer Str [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 2

    [..] desdeutscher Medien in der Frage der Bezeichnung der in Rumänien lebenden oder aus Rumänien stammenden Deutschen als Deutsche -- Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben u. a. -- stellt, trotz aller jahrelang unternommenen Gegenbemühungen, eine unabänderliche Situation dar. Die ,,deutschstämmigen Rumänen", die ,,deutschstämmigen Siebenbürger" und ,,Banater", die ,,rumänischen Siebenbürger Sachsen" und ,,Banater Schwaben", die ,,Deutschrumänen", die ,,seit Jahrhunderten deutschs [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8

    [..] ngen um . Uhr. Ende des Balles um . Uhr. Um recht zahlreiche Teilnahme in sächsischen Festtrachten wird jung und alt gebeten. Zum Tanz spielt die siebenbürgisch-sächsische Musik der Hammersdorfer aus Langenau bei Ulm auf. Die Volkstanzgruppe des österreichischen Turnerbundes Wien-Meidling und die des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien bringen in der Pause Volkstanzdarbietungen. Eintrittspreise wie im Vorjahr: An der Abendkasse S. . Im Vorverkauf S. . Sieben [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 3

    [..] vor, die er bei Barth in Hermannstadt in Druck zu geben beabsichtigte; dazu ist es jedoch nicht gekommen. * Die Ablösung des Eigen-Landrechts durch das österreichische AGBG im Jahre hat dieses langlebige Gesetzeswerk über Nacht aus einem Gestaltungsinstrument ordnungsund regelungsrechtlicher Belange des Sachsenvolkes zu einem simplen Zeugnis seiner Rechtsgeschichte werden lassen. Damit ging gleichzeitig jener Teil siebenbürgisch-sächsischer Geschichte zu Ende, der vom Pr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6

    [..] Kurs wird am . Februar unter Leitung von Frau Roswitha E e r, Hermannstadt/Heilbronn, in Heifbronn in der Werkstätte von Frau Etter gehalten. Rohlinge (d. h. geformte Teller, Krüge, Vasen usw.) können dort erworben werden, Farben werden gestellt, das Brennen erfolgt ebenso in der Werkstatt. Frau Etter verlangt keinen Kursbeitrag, Rohlinge und Brennen müssen jedoch bezahlt werden. Anmeldung wie oben, jedoch bis zum . Februar. Wer zum Kurs angenommen wird, erhält ein Mer [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1983, S. 7

    [..] anada ermöglicht worden. Wir besuchten Toronto, Casa Bianca Lodge (am Lake Nippissing), London, Ont., Grand Bend, Niagara Falls, Hamilton und Burlington. Im bequemen Bus und bei herrlichem Wetter konnten wir zwei Wochen lang einen Teil Kanadas durchreisen. Unsere Frauen und Mädchen hatten vor der Abreise sechzig kleine Puppen in verschiedenen sächsischen Trachten angefertigt, die an den Veranstaltungsabenden ausgestellt und zum Verkauf angeboten wurden, Hannelore Maiterth ste [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7

    [..] ntensivieren und in der Jugendarbeit einen Neubeginn zu starten. Dr. Bonfert und G. A. Schwab dankten den scheidenden Vorstandsmitgliedern, Benno Lösing als Vorsitzendem, Frau M ü h l b a c h e r als Stellvertreterin und langjähriger Schriftführerin und Frau L ö s i n g als Frauenreferentin. Die anschließenden Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender der Gebietsgruppe Samuel L i e b h a r d t , Stellvertretende Vorsitzende die Herren S t a m p und RuEhrenurkunde [..]