SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] -Heilbronn Am . und . Juni , am Namenstag unserer Gemeinde Johannisdorf, kamen über Personen auf die Einladung von Martin L a n g , Herbert M a r t i n und Harta F r i t z zum ersten Johannisdorfer Treffen in Offenau-Heilbronn. Lang begrüßte, nachdem sich die erste Wiedersehensfreude gelegt hatte, besonders die über jährigen, Pfarrer Michael Albrich, Katherina Kletter und Martin Müller, und die Landsleute, die aus anderen Ländern gekommen waren, unter anderem au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 3

    [..] e ganze Welt ist gegen Deutschland, und Deutschland sieht es nicht. Es hätte keinen Sinn, daß unsere Söhne im Osten fallen, denn wir werden den Krieg doch verHeren. Deutschland könne den Krieg nur dann gewinnen, wenn dieser Jahre lang dauern würde. So lange Zeit würde nötig sein, um eine Kriegsflotte aufzubauen, mit der allein man Amerika und England besiegen könnte. Man müsse die Wirklichkeit einsehen Andreas Schmidt und mit Amerika und England Frieden schließen, um die r [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 9

    [..] zielle Begrüßung und Festrede, . Uhr Diavortrag von Herrn Pfarrer Krupka, Jebenhausen, über Siebenbürgenfahrt, anschließend gemeinsames Abendessen und Tanzveranstaltung. -- Sonntag: . Uhr Festgottesdienst in der Oberhofenkirche in Göppingen, mit Pfarrer Brandstetter, . Uhr Mittagessen in einer Vereinsgaststätte; Ausklang unseres Treffens. Auch diejenigen, die sich bisher noch nicht angemeldet haben, sind selbstverständlich, herzlich willkommen. Unterkunft kann kur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 1

    [..] nkelsbühl aus Anlaß ihres jährigen Bestehens am . und . . feierte, sind die alljährlichen Heimattage in der ehemaligen Reichsstadt nur flüchtige Zusammenkünfte, so sehr die Siebenbürger Sachsen hier drei Tage lang zu Pfingsten Heimatrecht genießen und sich in der größten Zahl treffen, in der seit Kriegsende Siebenbürger Sachsen weltweit zusammenkommen. Die Landsleute, die in dem Städtchen an der Wörnitz seßhaft wurden, erwarben hier Heimatrecht für jeden Tag. So war [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 4

    [..] ohn Hans für die Gestaltung des Gottesdienstes, der ein inniges Gemeinschaftsgefühl erweckte. Meinen Lehrerinnen G. Faltin und M. Miess sowie allen Schulkameraden und Kameradinnen sage ich Dank für das frohe Wiedersehen nach mehr als Jahren. Ein herzliches Dankeschön auch dem Lang Martin, Herbert Martin und der Totter Ziri, die sich so um das Gelingen dieses Treffens bemühten. Fritz Klein, Rowley Farm, Kimbolton, nr. Leominster, Herefordshire, England. Martin Klein Bericht [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 2

    [..] u erklären. . Die Bodenversauerungstheorie; der Säureeintrag in den Waldboden mobilisiert Mangan oder Aluminium, die wurzelvergiftend wirken. . Die Nadelauswaschungstheorie; das z.B. aus Industrieschloten in die Luft gelangte Schwefeldioxyd wird in Verbindung mit Regen zu Schwefelsäure, die aus den Blättern die Nährstoffe herauswäscht. . Die Ozon-Theorie; das stark oxydierende Ozon und Peroxide zerstören die schützende Wachsschicht der Blätter und verändern so den gesamten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 4

    [..] le Landsleute begrüßen zu können! Schriftliche oder telefonische Anmeldungen bitte bis spätestens . September bei: Egon Hergetz, /V, München , Tel.: () . Erstes Johannisdorfer Treffen Nach langen Überlegungen und den sicher nicht leichten, aber genauen Vorbereitungen, fand am . Juni das erste Johannisdorfer Treffen in Offenau-Heilbronn statt Über Personen kamen aus Kanada, Österreich und allen Teilen Deutschlands, wir feierten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 6

    [..] ter Dutz -- haben uns noch, kurz bevor wir an seinem Grabe standen, viel Freude bereitet. Er hatte zum zehnten Male das Goldene Reichssportabzeichen bestanden, zu einer Zeit, als die Beine nur noch liefen, weil sie von einem unbändigen Willen getrieben wurden. Seiner liebevollen Gattin, den Kindern und Enkelkindern hat er Zuversicht vorgelebt, er hat getröstet, wo seine Umgebung des Trostes kaum noch fähig war! Nichts Außergewöhnliches? sollte man meinen, gutes Mittelmaß? O n [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 7

    [..] ihr wurde zunächst mit Skepsis begegnet. Es sei mir darum gestattet, meine Meinung ein wenig zu erläutern. Beginnen wir damit, daß der alte Baum, der in der Redensart versetzt wird, dieser Prozedur nicht auf sein Verlangen, sondern auf Wunsch des Försters oder Gärtners unterzogen wird. Bei uns alten Bäumen liegt die Sache anders. Wir standen in einem Wald oder einem Garten, in dem sich so viel verändert hat, daß er uns immer fremder erschien. Der Boden, auf dem wir wuchsen, w [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 11

    [..] H E Z E I T U N G Seite Bescheiden war dein Leben, Nie dachtest du an dich; Nur für die Deinen streben War deine erste Pflicht. Nun ruhe aus von Leid und Sdunerz, Du gutes, treues Vaterherz. TM""TM Nach langer, schwerer Krankheit verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser lieber Vater Michael Mann geb. am . November in Maniersch gest. am . Mai in London, Kanada In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Mann, geb. Willisch Sohn Reinbold Mann Tochter [..]