SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8
[..] f die Bühne zu bringen. Nach der Wiedergründung des Vereins im Jahre wurde unter der Leitung des hochmusikalischen Hans Kellner ein aus Jungen und Alten zusammengesetzter Chor zu einem anhörenswerten Klangkörper zusammengeschweißt und im Vereinsleben eingesetzt, bis Hans Kellner aus beruflichen Gründen nach Oberösterreich übersiedelte. Einen guten Kitt für die damals stark vertretene siebenbürgische Jugend in Wien bildeten Krampus- und Maskenfeste, Schilager, Sommerausfl [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] owjetischen Hoheitsgewässern. Das Flugzeug hatte vorher den Südteil der sowjetischen Halbinsel Kamtschatka überflogen und war daraufhin von acht sowjetischen Militärmaschinen zweieinhalb Stunden lang begleitet worden, ehe die Rakete abgefeuert wurde. Als einen ,,Akt der Barbarei" bezeichneten westliche Regierungen den Vorfall. Von ,,Verletzung des sowjetischen Luftraums" sprachen die amtlichen Agenturen der bolschewistischen UdSSR. Es erscheint seltsam, daß westliche Medien a [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4
[..] e der Schroller-Stiftung KLEINBUS FÜR GUNDELSHEIM (cp) -- Der . Juli war ein freudiger Tag für das siebenbürgische Altenheim im Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim. In einer Feierstunde ging der lang ersehnte Wunsch für Heimbewohner und Heimleitung in Erfüllung: ein neuer VWBus wird künftig viele beschwerliche Wege zum Arzt, zum Bahnhof oder auch nach Heilbronn abnehmen. Frau Studiendirektorin Hilde Gross aus Tübingen, die vor über zehn Jahren zur Erinnerung an den Prähi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] . September SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem J*setband$letfen Siedlungsmöglichkeit in Erlangen-Hüttendorf Das Liegenschaftsamt Erlangen erstellt z. Z. einen Bebauungsplan für Erlangen-Hüttendorf, südlich des Talpenweges. Es sind Doppelhäuser auf Grundstücksgrößen von - qm geplant. Der Kaufpreis liegt bei ,-- DM/qm plus ,-- DM Erschließungskosten plus Prozent Grunderwerbssteuer, also insgesamt bei etwa ,-- DM je qm Bauland. Bei diesem Bauvorhaben beabs [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 8
[..] schweig, Angermayer aus Pressburg, Reussmarkt und Hermannstadt, Laube aus Hermannstadt, Brandsch, Königsrichter, Hermannstadt, Georgi aus Großschenk, Carp aus Bekokten, Werd, Agnetheln, Hager aus Agnetheln und Reps, Müller aus Reps, Kohl aus Sächsisch-Regen, Deutsch-Kreutz und Reps, Draaser (Draser) aus Reps und Galt, Lang aus Agnetheln. Meine Adresse: Hermann Oskar Lang, Aalen, , Telefon ( ) . * Dankbrief eines Spätaussiedlers ... Da [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 3
[..] e sehr anspruchsvolle Aufgabe für einen Chor von Laien, deren einzige Motivierung für ihre Arbeit die Liebe zur Musik ist. Zusammenstellung des Programms und Erfolg des Chores sind das Verdienst seines Leiters Kurt Sc h e i n e r. Schwereloser Klang, Bevorzugung eines modulationsfähigen Piano, deutliche Diktion und das besondere Timbre, das dadurch entsteht, daß man es mit jugendlichen Chormitgliedern zu tun hat, das sind die Vorzüge dieses Ensembles. Von den aufgeführten Stü [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 4
[..] britius-Dancu, Juliana: Lebendig gebliebenes Mittelalter. Die Bockelung der Siebenbürger Sächsinnen. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Habicher, Siegfried: Kann ein Hund jauchzen. In: Sprachästhetische Sinnvermittlung. Robert Musil Symposion Berlin . Hrsg. v. Dieter P. Farda/Ulrich Karthaus. Frankfurt/M. u. Bern: Peter Lang , S. --. Holzträger, Hans: Das Bekenntnis in Gefahr. Martin Niemöller in der Berichterstattung der ,,Kirchlichen Blätt [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9
[..] enstadion Vöcklabruck, an der B , Abendessen; . Uhr Geselligkeit im Siebenbürgerheim Dürnau. -- Sonntag, . September: . Uhr Kirchgang, . Uhr Finalspiele: anschließend gemeinsames Mittagessen mit Siegerehrung und Ausklang. Wozu das Ganze? Wir wollen uns einmal ungezwungen treffen! Jugend unter sich -dabei soll Sport und Kennenlernen an erster Stelle stehen! Wir hoffen, Du kommst. Bis bald! Fredi Jungwirth · Prof. Klaus Wagner Vereine der Siebenbürger Sachsen in W [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 5
[..] rundstück ab. Mit Freude begrüßten wir unseren Landesgruppenvorsitzenden, Hans Wolfram Theil, auf dessen Ansprache unser ,,Siebenbürgen, Land des Segens", unter dem Hohenzollern gesungen, heimatverbunden klang. Es wurde noch manches Lied gesungen, als am Nachmittag ein Reisebus mit Landsleuten aus (früher) Lechnitz dazu kam. Nach einem aufregenden Fußballspiel ,,jung" gegen ,,alt" (:) und einem Völkerballspiel klang der schöne Tag aus. Wir danken der Familie Hans Kremer, Os [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 9
[..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Nach langem, mit Geduld ertragenem Leiden verschied mein lieber Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Erich Dürr geb. Bukarest . . gest. . . Hof, , Laasphe In stiller Trauer: Regina Dürr, Gattin Annemarie Stefani, Tochter mit Ehemann Otto Enkelin Monika Hans Dürr, Bruder, mit Ehefrau Hilde und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am . April im Krematorium H [..]









