SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«

Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] her Stimmung. Auch war der große Saal im Johannesgemeindehaus voll bis auf den letzten Platz. Michael Trein hielt Rückschau auf das Jahr: die Kreisgruppe ist größer geworden, fast alle Vorhaben konnten durchgeführt werden, manches gelang sehr gut. Einige Pläne harren noch der Erfüllung: Einrichtung einer Singstunde, auch wird immer noch ein Jugendwart gesucht. Daß auch eine Jugend, die auf ihren Jugendwart wartet, etwas tun kann, bewiesen Jugendliche, die sich zum Musizi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 4

    [..] M . Bundesfrauenreferat Informationen Aktuelles: In dem soeben erschienenen Heimatbuch für das Bergische Land hat die Kulturreferentin, Frau Ursula Schmidt-Goertz, unter dem Titel ,,Rückkehr an den Ursprung der Vorväter" noch einmal das Ereignis der ,,Siebenbürgischen Kulturwoche" in Bergisch Gladbach im März festgehalten. Damit hat dieses vom Bundesfrauenreferat gestaltete ,,Modell" eine große Breitenwirkung erlangt und vor allem den neu erschlossenen siebenbürg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 7

    [..] en sich den Kreis · Göppingen als Wahlheimat ausgesucht. Das schöne Hohenstaufengebiet bietet einigen schon seit den er Jahren optimale Lebensbedingungen. Zwei Übergangswohnheime -- Jebenhausen, das auf langjährige Erfahrung hinweisen kann, und Uhingen in einem schönen Neubau -- helfen den Neuankömmlingen, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden, und sind zugleich Anlaß ständigen Wachstums der Anzahl unserer Landsleute. Außer einer Frauengruppe von Frau Erna Keller geleite [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] . November lfl' S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite dem JJetbandüeben Fair ond aufrecht; Richard Langer - Ehrenvorsitzender Schloß Horneck: menschliches und geistiges Zentrum Traditionsgemäß trafen sich die meisten Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" am Büß- und Bettag -- dem . . d. J. -- im Festsaal des Heimathauses ,,Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim zur Jahresversammlung. Zehn Uhr eröffnete Richard [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 9

    [..] ntierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet in der Bundesrepublik Deutschland zwischen DM ,-- bis DM ,--, wobei in Ballungsgebieten die höhere Zahl als Richtpreis zu gelten hat. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: DipL-Kfm. Georg Roth, München , Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft Vorchdorf Die Diamantene Hochzeit feier [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 1

    [..] , auf keinen Fall können damit Mitgliedsbeiträge bezahlt oder andere Zahlungen an die Landsmannschaft vorgenommen werden! I? > |J= Werner Figgen Werner Figgen, Oberbürgermeister der Stadt Hamm, war vor einem runden Jahrzehnt einige Jahre lang Patenschaftsminister der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Am . November d. J. wurde er sechzig Jahre alt. Dr. Wilhelm Bruckner, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, beglückwünschte ihn mit dem folgenden Schreiben: Sehr g [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3

    [..] ald" von;Renate F l e i s c h e r , zu der die Volkskundlerin Dr. Rotraut A c k e r S u e r das Vorwort schrieb. Und das ist gut so -- mit Frau Fleischers Mappe ist ein Schritt getan, auf den viele seit langem warten, zu dem aber. offensichtlich der Mut fehlte. Und das Leitmotiv ihres Vorhabens ist zugleich das des Vorworts: ,,Du sollst neu gestalten, aber du ;sollst gut und so neu gestalten, daß es sich organisch aus dem besten Alten entfaltet." Damit ist eigentlich schon [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1981, S. 10

    [..] istine ·* und alle: Anverwandten Die Beerdigung fand am . Okt. auf dem Friedhof Neckarweihingen statt. STATT KARTEN DANKSAGUNG Heilbronn . Anläßlich des Ablebens meiner lieben Frau, unserer lieben, guten Mutter und Großmutter Paula Hügel geb. Lang möchten wir all denen, die ihr die letzte Ehre erwiesen haben, ihre Anteilnahme durch Wort und Schrift, Kranz-, Blumen- und Geldspenden zum Ausdruck gebracht haben, herzlich danken. Friedrich Hügel mit Kin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 4

    [..] ung des Siebenbürgischen Museums auf Schloß Horneck Spiegel siebenbürgisch-deutscher Volkskultur Die "Wiedereröffnung des Museums auf Schloß Horneck am . Oktober gestaltete sich durch die Reihe klangvoller Teilnehmernamen, durch Festprogramm, Aussagen und vor allem durch das Museum selber zu einem, denkwürdigen Akt siebenbürgisch-deutscher Kultufpflege nicht allein in der Bundesrepublik, sondern überall in West und Ost, wo es heute um die Selbstdarstellung der Siebenbürger [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 10

    [..] riedlich ein. Rimsting, Siebenbürgerheim In stiller Trauer: Hedi und Helmut Krohn Ilse und Hellmut Kenzel Erika und Hans Lienerth Helga und Kurt Roth Kinder Uta und Ernst Kenzel Enkelkinder Meine liebe Frau, unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Paula Hügel geb. Lang · .. in Agnetheln/Siebenbürgen f . . in Badenweiler/Müllheim wurde durch ein Herzversagen unerwartet aus unserer Mitte gerissen. In Liebe und Dank [..]