SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5
[..] rung im Schwarzen Saal der Residenz. Das Simhoffer-Quartett hatte eingangs mit drei Fugensätzen von Gregor Werner, Haydns Vorgänger als Hofkapellmeister des Fürsten Esterhäzy, einen seltenen klanglichen Genuß geboten. Jubiläumsfeiern sind erfreuliche Dekorationen im Daseinsa>blauf von Forschumgsstellen. Sie bieten Anlaß, mehr über die Jubilare zu sagen, als sonst über sie in die Öffentlichkeit dringt: Das Südost-Institut äst in drei Abteilungen gegliedert. Die ,,Abteilung Ges [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8
[..] rhiem wor..." Die Bedingungen für das Treffen vom .--. Mai waren optimal, denn es zeichneten erneut Karl Tomaschek und seine fleißigen Familienangehörigen verantwortlich. Tomaschek hatte einige Helfer: Schenk, langjähriger Bürger in Langenargen, Ongyerth aus Österreich und Franz Wilhelm Widmann, Erich Briebrecher, Frau Irene Schnabel, Erwin Pojety, Kraus Daniel und andere. Die Raumfrage war gelöst, denn es stand den etwa Teilnehmern die Festhalle Langenargen zur Verfü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 2
[..] ule der Siebenbürger Sachsen kamen (etwa mit einem beachtlichen Platz bei den Olympischen Spielen ) -- Moser, Schmidt, Baltres, Volk etwa sind hier zu nennen, Siebenbürger und Banater, Männer, die jahrelang zur ersten Garnitur des bundesdeutschen Handballsports gehörten oder noch gehören. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Schobel als ,,eine Kämpfernatur" bezeichnet, überschrieb ihre Vorstellung des neuen Cheftrainers der bundesdeutschen Nationalmannschaft: ,,Wer nic [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3
[..] attner, DM ,--; Olga Müller, Weinsberg, zum Gedenken an Lisbeth Plattner, DM ,-- und zum Gedenken an Emmi Böhm, DM ,--; Ungenannt, zum Gedenken an Emmi Böhm, DM ,--; Rudolf Haltrich, Stuttgart, DM ,--; Kurt Hager, Heilbronn, DM ,--; Dr. Richard Karoli, Berlin, DM ,--; Gisela Richter, Mosbach, statt Blumen auf das Grab von Katharina Lang, DM ,--; Frauenkreis Stuttgart, statt Blumen auf das Grab von Caroline Braedt, DM ,--; Guido Fabritius, Bonn, DM ,--; [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 10
[..] ch öffentliche Auftritte zum kulturellen Leben der Stadt beitragen wird. J. Böhm Geburtstagsgratulationen. -- Wir gratulieren im Monat Mai folgenden Mitgliedern: Zum . Geburtstag Johann Kopes sen., Traun, . , zum , Geburtstag Frau Margarete Lang, Linz, . a und Martin Bidner jun., Traun, . Nachbarschaft Frankenmarkt Georgsfeier. -- Am . . veranstaltete die Nachbarschaft Frankenmarkt, anschließend an den Gottesdienst, die Georgsfeier. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 2
[..] ranstalten. Als Wettbewerbe werden ausgetragen Fußball, Handball und Volleyball. Aus diesem Grund rufen wir alle Sport- stens zwei Mannschaften der jeweiligen Spielfreundinnen und Sportfreunde auf, die Interesse an den Spielen haben, ihre Mannschaften bis spätestens . April bei Otto Lang, , Sachsenheim , Telefon ( ) , anzumelden. Die Turniere finden statt, wenn sich mindeAbsolventen der Bergschule ! Wir wollen am . ?. ein Mat [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 1
[..] Kreise. Auf die Gefahren solcher Äußerungen wies Dr. Viktor Meier in einem FAZ-Artikel hin, den wir in der vorigen SZ-Folge unwesentlich gekürzt veröffentlichten. Wie Äußerungen dieser Art allerdings in Einklang zu bringen sind mit den Erklärungen und Abmachungen zur r.Ienschenrechtsfrage, mit den KSZE-Beschlüssen von Helsinki, an denen die Bundesregierung bisher in keinem Punkt rütteln ließ, ist ebensowenig einzusehen wie die Tatsache einer ,,eigenen Politik" des deutschen B [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 7
[..] dichten eines besonders hervorzuheben, wäre ungerecht und unbegründet. Dem Berichterstatter sei aber erlaubt festzustellen, daß besonders die Passagen in den Gedichten und im Prolog beeindruckten, wo es dem Dichter gelang, in kurzen, präzisen Versen die Pointe anzusteuern und mit einem typischen ursächsischen Ausdruck oder Bild zur Geltung zu bringen. Stürmischer Applaus dankte dem Dichter für seinen Vortrag, der wohl jedem der Anwesenden Siebenbürgen ein wenig näher brachte. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 9
[..] der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann: Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Dr. Günther Nikolaus t Er war ein ausgezeichneter Zahnarzt, mit dem Titel Medizinalrat 'geehrt, langjähriges Mitglied des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde in Salzburg, Präsident des Landesschwimmverbandes und Träger anderer Ehrenämter, nicht zuletzt Mitglied des Führungsgremiums im Verein der Siebenbürger Sachsen und im iStephan-Ludwig-RothChor mitwirke [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 11
[..] Liebe und Dankbarkeit: Franziska und Mathias Amann Hannes und Doris Franz und Meta Schreiber Lude Schreiber im Namen aller Verwandten In tiefer Trauer und mit großer Erschütterung geben wir Nachricht vom unerwarteten Tod unseres Vorstandsmitgliedes und langjährigen Kulturreferenten Albert Karl Simon Leiter des Hauses des Deutschen Ostens München geboren am . . in Asch im Sudetenland gestorben am . . in München Wir haben einen Freund verloren, der weit über seine [..]









