SbZ-Archiv - Stichwort »Lang Hans«
Zur Suchanfrage wurden 4235 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 11
[..] Dr. Wassermann, sowie den Bürgermeister von Fraham, KOV-Obmann Fritz Greinecker, und Bürgermeister Anton. Glass begrüßen. Es wurde ein gelungener und sehr gemütlicher Abschluß, der sich bis in die späten Abendstunden erstreckte. Simon Lang Nachbarschaft Vöcklabruck Diamantene Hochzeit feierte im Kreise der Familie am . März d. J. das aus SächsischRegen stammende Ehepaar Ilse und Robert Fabian, . Goldene Hochzeit feierte am . März d. J. im Kreise der Famil [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] !. März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL In memoriam Silvia Porsche-Tögan Vor einem Monat jährte sich der Todestag einer Frau, die durch jahrzehntelange künstlerische. Tätigkeit dazu beitrug, das geistige Antlitz von Hermannstadt zu prägen. Einer griechisch-katholischen Pfarrerfamilie entstammend, entschied sich Silvia P orsche -T o -. gan (. . --. . ) frühzeitig für das Studium der Malerei, der sie ihr Leben lang treu blieb. Ihr Weg führte si [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] nommen, wurden. - · Es blieb nicht aus, daß zwischendurch unter reger Beteiligung aus dem Stegreif gesungen wurde. ,,Af deser Ierd" und ,,Kein schöner Land" fügten sich in den Rahmen des Abends ebenso ein, wie das zum Ausklang gegen Uhr mit Inbrunst gesungene ,,Siebenbürgen, Land des Segens". Gemeinsam wurde der gelungene Abend spät beschlossen; Busse und Personenwagen brachten gegen Mitternacht alle Teilnehmer wohlbehalten nach München zurück. Den einsatzfreudigen. Damen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 6
[..] er Heimatstube versammelten. Robert G a s s n e r, der die Gäste begrüßte, meinte: ,,Ich freue mich, den heutigen Abend Bier nicht alleine verbringen zu müssen". Und gleich danach fielen bereits die ersten Fragen. So konnte Gassner auf Anfrage mitteilen, daß der geplante Tunnelbau jetzt in Angriff genommen werden soll. Der Tunnel soll etwa Meter lang und Tag und Nacht beleuchtet sein. Eingangs des Tunnels (vom neuen Siedlungsteil A) ist ein Kinderspielplatz geplant. Ein [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 1
[..] eranstaltungen herausheben. Als weiteres Ziel haben sich die Veranstalter, d. s. die Landsmannschaften und das Hilfskomitee, die Aufgabe gestellt, alle in Deutschland und Österreich (eventuell auch U£^ und ; Kanada) in siebenbürgisch-sächsischen Belangen tätigen Verbände, Vereine, Gruppen und Gliederungen, bis hin zur kleinsten, zur Mitwirkung einzuladen. Hierzu sind Tagungen der Vorstände und Delegierten in zehn Arbeitskreisen vorgesehen, die in einer großen Vertretervollver [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 2
[..] von ideologischen Gesichtspunkten bestimmende Hochschul-Reform fand eine Nivellierung nach unten statt, die sowohl den Rang der deutschen Forschung international ins Unwesentliche absacken ließ, als dem Land langfristig diegeistige Elite nimmt. Politik, schrieb einst ein brillanter französischer Essayist, ist die eine Sache, Moral die andere; beide sind unaufhebbar; doch sie dürfen keinesfalls miteinander verwechselt, durch einander ersetzt oder gar vermischt werden.Aus einem [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 5
[..] sind. Nur zur groben Orientierung -- Richtpreise: Ein Begräbnis kostet -- alles in allem -- z. B. in . Schorndorf DM ,-- Stuttgart DM ,-Nürnberg DM ,-- München DM S ,-Drabenderhöhe DM ,-- Düsseldorf DM ,-Freiburg DM ,-- Salzgitter DM ,-Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , . Kreisgruppe Gummersbach: Faschingsball in der Schützenhalle Bernberg Am . Januar fand In [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 7
[..] anche neue Bekanntschaft wurde geschlossen, vielleicht auch manche Freundschaft, was mich besonders freuen würde. Nun, dies war das erste Fest dieser Art in der Bundesrepublik. Wenn es euch gefallen hat und wenn ihr wieder mitmachen wollt, dann könnten wir uns spätestens zu Silvester wieder im gleichen Rahmen treffen. Damit es aber nicht ein Jahr lang kein Wiedersehen gibt, schlafe ich vor,, daß wir uns zu Pfingsten in Dinkelsbühl treffen, die Gaststätte werden wir in der SZ [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1981, S. 11
[..] als Traute auf dem Akkordeon die altbekannten Volkstänze erklingen ließ, waren plötzlich alle auf den Beinen, alle Müdigkeit schien verscheucht, die Freude am Gelingen such der schwierigsten, lang nicht mehr geübten Tänze leuchtete den Tänzern aus den Augen, und unser langjähriger Tanzboß Otto, der immer junge, strahlte übers ganze GeJicht: Ja, meine Schule! An den Tischen kreisten die alten Erinnetungsalben mit Fotos aus reger Tanzfahrtenzeit, aber auch zahlreiche Bilder au [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 5
[..] n Ostblockstaaten. Die Details aus erster Hand über die noch in den osteuropäischen Ländern lebenden etwa Millionen Deutschen, davon mehr, als in Rumänien, ihren nach dem Weltkrieg, die langwierigen Bemühungen um die Erlangung der Ausreisegenehmigung, wurden von den Anwesenden mit Interesse aufgenommen. Im Referat wurden Aspekte aufgezeigt, die nicht allen bekannt sind, u. a. die Tatsache, daß allein mehr als Aussiedler aus Rumänien in der Bun [..]









