SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 17

    [..] s für dich/Sie? Den Marschtakt gab unsere engagierte Siebenbürger Blaskapelle mit einer stattlichen Mannschaft an. Nicht nur der Schritt ließ sich mit Musik besser halten, auch die Freude am Laufen war doppelt so groß. Die Zuschauer klatschen ein paar Takte lauter und freuten sich über die harmonischen Klänge. Die unermüdlichen Musikanten spielten im Anschluss an den Aufmarsch im Schrannen-Festsaal und sorgten für Musik zum Mittagessen und für Tanzschwung als Nachtis [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 18

    [..] ekt und ließen uns erkennen, wie schön und wertvoll es ist, sich zu seinen Wurzeln und seiner Identität zu bekennen. Es ist immer wieder ein Genuss, beim Heimattag in Dinkelsbühl durch die Straßen zu laufen und fast nur Sächsisch um sich herum zu hören. Die Stimmung ist einmalig, besonders und durchdrungen von Frohsinn. Als der Bus am Abend zurückfuhr, waren sich alle einig: Es war ein schöner Tag; es ist toll, Siebenbürger Sachse zu sein, dies zu zeigen und sich zu unserer G [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 19

    [..] über Gutach und Wolfach werden wir in Freudenstadt Halt machen, wo Zeit sein wird zum Kaffeetrinken oder für einen Bummel über den größten umbauten Marktplatz in BadenWürttemberg. Die Kosten belaufen sich auf Euro pro Person im Doppelzimmer, ohne Mittagessen. Das wird von jedem selbst bezahlt. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt Euro. Da wir nur Plätze zur Verfügung haben, ist schnelles Handeln gefragt. Anmeldungen bis zum . Juli nimmt Hildegard Kijek entgegen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 23

    [..] ommen. Es wird geredet und gelacht, gegessen und getrunken, Karten gespielt ­ und vielleicht hat noch jemand eine Idee, was man machen könnte? Kronenfest am . Juli Die Vorbereitungen zum Kronenfest laufen auf Hochtouren. In diesem Jahr freuen wir uns auf den Gegenbesuch der Siebenbürger Sachsen aus Traun in Österreich. Sie haben zugesagt, mit den Adjuvanten und einer Tanzgruppe beim Kronenfest zu sein. Gefeiert wird in Böblingen am Oberen See auf der Wiese. Wir hoffen auf s [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 25

    [..] te Ankündigung betrifft unsere Moselfahrt am . und . September. Wir werden mit einem Sitzplätze bietenden Reisebus nach Bernkastel-Kues fahren und dort unsere Unterkunft beziehen. Die Preise belaufen sich auf Euro für ein Einzelzimmer und Euro für ein Doppelzimmer, jeweils inklusive Frühstück und Busfahrt. Je nach Teilnehmerzahl kann der Preis leicht variieren. Wer Interesse hat, möge sich bitte beim Kreisgruppenvorsitzenden Wilhelm Funk, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 8

    [..] e. Die waren im Tal zu Hause und mit der Welt zufrieden, wobei die Landschaft ihr nur Ausweglosigkeit vermittelte. Sie war überzeugt, dass die Pflanzen am Tag bewegungslos sind und nachts hin und her laufen und sich besuchen. Schon als Kind war Herta Müller anders. Es gab schon früh das Gefühl des Fremdseins. Und der Tod bedeutete, dass die Erde einen frisst. Das Kind entwickelt eine eigene Poetik, zum Beispiel, dass alle Atemzüge, die man tut, gezählt werden und sich wie Gla [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] efügt werden ­ denn der Europäische mündet in die Weltausstellung Reformation, die unter dem Titel ,,Tore der Freiheit" in Wittenberg am . Mai für Wochen eröffnet wird. Zurzeit laufen die Vorbereitungen in Hermannstadt auf Hochtouren, denn neben der Teilnahme am und an der Weltausstellung werden noch viele andere Ereignisse auch in Rumänien das Jubiläumsjahr begleiten. Von einer wissenschaftlichen Aufarbeitung der Reformationsgeschichte im [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 2

    [..] n Jahren zuvor. In der jüngsten Bundesvorstandssitzung Anfang März in München dankte der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius dem Geschäftsführer für seinen Einsatz und ergänzte: ,,Bei Erhard Graeff laufen die Fäden zusammen, er weiß um den Verband Bescheid, weshalb er auch bei allen Entscheidungen des Geschäftsführenden Vorstands hinzugezogen wird". Nicht zuletzt fördert Erhard Graeff den Teamgeist zwischen den einzelnen Abteilungen in unserem Begegnungszentrum in München. [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 6

    [..] Osterlachen" und ,,Zum Osterlachen!" Zu den Vorträgen ziehen meist die Gelehrten. Sie werden vom Problem angezogen. Das übrige Fußvolk möchte geradewegs ans Ziel gelangen ­ wir wissen ja. Allerdings laufen einem, sobald man einen dieser Wege eingeschlagen hat, kleine Zeitungsfritzen nach, die verteilen Flugblätter des Inhalts: ,,Vorträge über das Osterlachen!" Wie sollte man auch um den Vortrag herumkommen? Ich selbst weiß mir auch nicht zu helfen: Kaum, dass ich nachdenke, [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 14

    [..] wird gleich beim Betreten des Zeltplatzes Kontrollen durchführen und gegebenenfalls große Anlagen einbehalten. Von . bis . Uhr ist absolute Ruhe einzuhalten. In diesem Zeitraum darf keine Musik laufen. Für die Benutzung des Zeltplatzes gelten folgende Preise: Für den Eintritt zahlen SJD-Mitglieder Euro und Nichtmitglieder Euro, zuzüglich sind Euro für das Festabzeichen und Euro Müll-Kaution zu entrichten. Wer gerne den vergünstigten SJD-Preis zahlen möchte, s [..]