SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 20

    [..] efon: ( ) , Mobil: ( ) . Es wäre schön, wenn viele Waldhüttner und jene, die sich mit Waldhütten verbunden fühlen, kommen würden. Michael Orend Weißkirch bei Schäßburg Aktuell laufen die Planungen für das nächste ,,Weißkircher Nachbarschaftzeichen" im Oktober auf Hochtouren. Gerne sind wir bereit, eure Erlebnisse in unser Heimatblatt aufzunehmen und auf diese Weise weiterzugeben. Berichte zu Familien- und Klassentreffen oder Geburten, aber auch Bilder [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 17

    [..] hatten fleißige Hände vorgesorgt. Auf einem Parkplatz wurde angehalten und zünftig Brotzeit gemacht, sogar die Instrumente wurden ausgepackt, man tanzte und lachte. Rechtschaffen müde, nicht nur vom Laufen, kamen wir abends im Hotel an. Der nächste Tag führte uns ins Moselgebiet. Unser Reiseleiter führte uns zunächst nach Cochem, wo ein Spaziergang durch die Stadt erfolgte und wir einen wunderbaren Blick auf die Reichsburg hatten. Weiter ging es an Weinbergen entlang in das [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28

    [..] im Jahre . Georg Fritsch jun. und Markus Kaltenbrunner stellten, wie schon , alte Bilder aus Felldorf zusammen und ließen sie in einer Bilder-Präsentation während des Gottesdienstes nebenbei laufen. Gemeinsam wurde das Abendmahl gefeiert, wobei wieder der Felldorfer Kelch aus dem Jahr verwendet wurde. Mit dem Läuten der Felldorfer Glocken und dem Altarrundgang wurde der Gottesdienst beendet und im Anschluss daran ein Gruppenfoto vor der Kirche gemacht. Danach fa [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14

    [..] weine waren ihm mehr wert als der Dekanus und alle Heiligen. Der Herr Dekanus stockte für einen Augenblick im Fluss seiner Rede, weil er trotz aller Gläubigkeit in seinem Leben noch nie hatte Heilige laufen sehen. Dann aber fasste er sich wieder und sagte: ,,Seht, andächtige Freunde, habe ich nicht recht? Ein jeder Tag bringt Wunder über Wunder! Amen! Amen!" Damit schloss er seine Predigt, denn er befürchtete, dass noch weitere Wunder geschehen könnten, und mit einem hatte er [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 3

    [..] tglied aus dem Berliner Umland zu solch einem Termin nach Berlin kommen würde. Zum Abschluss des Gesprächs erklärte der Bundesvorsitzende: ,,Ich freue mich sehr, dass das Gespräch heute so positiv verlaufen ist. Der Landesvorstand und ich haben verabredet, dass wir künftig enger zusammenarbeiten werden und ich meine regelmäßige Anwesenheit in Berlin nach Möglichkeit auch dazu nutzen werde, Termine der Siebenbürger wahrzunehmen. Ich bin mir sicher, dass der Landesverband mit d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 8

    [..] totrotz sollte die Lautstärke im Rahmen bleiben. Verstärkeranlagen oder Mikrofone dürfen nicht benutzt werden. Von . bis . Uhr ist absolute Ruhe einzuhalten. In diesem Zeitraum darf keine Musik laufen. Für die Benutzung des Zeltplatzes gelten folgende Preise: Für den Eintritt zahlen SJD-Mitglieder Euro und Nichtmitglieder Euro, zuzüglich sind Euro für das Festabzeichen und Euro Müll-Kaution zu entrichten. Wer gerne den vergünstigten SJD-Preis zahlen möchte, s [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 5

    [..] Seite Die Restaurierungsarbeiten, die zurzeit im Dachbereich der Hermannstädter Stadtpfarrkirche ­ nach einem Projekt des Architekten Liviu Gligor und des Bukarester Ingenieurbüros Popp & Asociai ­ laufen, haben dazu geführt, dass der Kirchenraum für die Gemeinde geschlossen wurde. Die größtenteils EU-finanzierten Arbeiten sollen abgeschlossen werden. In einer zweiten Phase ist vorgesehen, die Kirchenwände zu konsolidieren und den Innenraum zu restaurieren. Dafür haben [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 21

    [..] ebenbürger Nachbarschaft Meschen auf einen besonderen Termin: den Heimattag in Dinkelsbühl. Im Rahmen des Trachtenumzugs werden wir unter einer neu gestalteten Fahne durch die Straßen von Dinkelsbühl laufen. Durch diese Fahne vermitteln wir die Botschaft: Auch Jahre nach dem Verlassen von Meschen gibt es noch eine lebensfähige Meschner Gemeinschaft, die optimistisch in die Zukunft blickt. Ja, diese Fahne ist ein Blick in die Zukunft, denn wir möchten sie noch viele Jahre i [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] udige Begrüßung, so dass die Funken beidseitig übersprangen und ein gegenseitiges närrisches Spiel mit dem Publikum möglich wurde. So machte es wieder sehr viel Spaß, durch die Nürnberger Altstadt zu laufen! Die Urzeln waren schon am . Februar in Wolframs-Eschenbach zünftig aufgetreten. Am . März konnten sie sich in Nürnberg schon wieder über neuen Zugang freuen, genossen köstliches selbst gemachtes Urzelkraut und präsentierten sowohl in der Altstadt als auch im Haus der H [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 20

    [..] Zusammenhalt und Kraft für die nächsten vier Jahre. Der Höhepunkt in diesem Jahr wird das erste Theaterstück ,,Der Knoifel Gust", geschrieben von Helmuth Zink in sächsischer Mundart, sein; die Proben laufen auf Hochtouren. Zu unserem Faschingsball mit den Power Sachsen am . März im Gasthaus Wurm in Bärndorf bei Bogen, Beginn . Uhr, laden wir alle Landsleute herzlich ein. Helmuth Zink Kreisgruppe Ingolstadt Reise der Frauengruppe Die Frauengruppe Ingolstadt v [..]