SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 3

    [..] en durchgeführt ­ die aufsehenerregendste beim ehemaligen Chef des Auslandsdienstes SIE, Ctlin Hrnagea, der - einen Beratungsvertrag mit EADS ,,zur Anpassung an die rumänischen Gegebenheiten" laufen hatte. Im Visier der DNA standen zudem Dorin Marian, Berater von Ex-Staatspräsident Emil Constantinescu sowie Chefberater von Ex-Premier Popescu Triceanu, Adrian Nstases damaliger Regierungskanzleichef Remus Truic, Ex-Kommunikationsminister Gabriel Sandu, der ehemalige Ten [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 3

    [..] inem halben Jahrtausend eine der bedeutendsten Erneuerungen der christlichen Kirche eingeleitet. jährt sich zum . Mal der Anfang der Reformation ­ und die Vorbereitungen auf das Jubiläumsjahr laufen auch in Siebenbürgen auf Hochtouren. Dr. Dr. h.c. Margot Käßmann, Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum, war dort zu Besuch. Die viertägige Reise stand im Zeichen der Ökumene. Schon am Tag ihrer Ankunft, dem . [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18

    [..] en Nachmittag begleitet haben außerdem der Chor ,,Siebenbürger Vocalis" und die ,,Nadescher Adjuvanten". Die Handlung des Theaterstücks beschreibt Siebenbürgen in den er Jahren. Wie in jedem Jahr laufen die Vorbereitungen für das Fest zum Ende der Weinlese auf Hochtouren. Doch in diesem Jahr kommt alles ein wenig anders als sonst: Ein Streit kommt auf, weil Balthes, der Direktor der Staatswirtschaft, den traditionellen Kathrenjenball abschaffen will und es stattdessen ab [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 3

    [..] uckend; ein guter Moment zum Durchschnaufen nach einem langen Tag. Text: Doris Roth, Foto: Paul Schuster Frauen und Kinder weinen. Die Alten klammern sich im Haus fest. Sie wollen nicht weg. Brüllend laufen Kühe, Pferde, Schweine und Schafe durch das Dorf. Bauern haben die Tiere rausgetrieben, damit sie in den Ställen nicht verhungern. Sie sollen sich ihr Futter in Gärten und auf Feldern suchen. Überall auf den Straßen Militärfahrzeuge. ,,Dieses Brüllen der Tiere, die Tränen [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 18

    [..] der Kreisgruppe Heidenheim. Am . November wird das Theaterstück ,,Wo äs de Trud?" von Karl Gustav Reich in der Seeberghalle in Söhnstetten aufgeführt. Es ist ein Lustspiel in drei Akten. Die Proben laufen auf Hochtouren. Saalöffnung ist um . Uhr, das Stück beginnt um . Uhr. Zur Einstimmung und in den Pausen spielen die Siebenbürger Musikanten Heidenheim. Nach dem Theaterstück wird mit der ,,Akustik Band" bis in die Morgenstunden getanzt. Alle Landsleute und Freunde [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 6

    [..] ite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Herr Sifft, welches ist der aktuelle Stand der Dinge bei der Saxonia? In der ,,neuen" Stiftung sind wir zurzeit mit drei Projekten für das laufende Jahr beschäftigt, die vom Bundesinnenministerium (BMI) gefördert werden. Wir freuen uns auf Antragsteller aus den Reihen der kleinen und mittelständischen Unternehmen. Wir arbeiten nach dem Prinzip ,,Wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ­ also kann ich die Firmenbesitzer, die [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 7

    [..] mt dann doch noch eine tröstliche Begebenheit zur Sprache: Es ist Ostern an der galizischen Front. Ein russischer Soldat steigt aus dem Schützengraben, ruft und winkt mit Kollatschen. K.u.k. Soldaten laufen ihm entgegen und bringen Äpfel mit. Er spricht rumänisch. Die kaiserlichen auch. ,,Hristos a înviat!" Man singt, man tanzt sogar gemeinsam. Nach einer halben Stunde beenden Offiziere das Fest. Nach acht Tagen ist auch die Studienfahrt beendet. Schade! Berndt Schütz Siebenb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2014, S. 15

    [..] Täler belohnt. Aber nicht nur der Ausblick war eine Belohnung, sondern auch das eingepackte Fattbruid und Boaffliesch musste jetzt herausgeholt werden, da wir durch die frische Bergluft und das viele Laufen ganz schön hungrig geworden waren. Beim Abstieg konnten wir uns an einer Quelle mit klarem Bergwasser erfrischen. Der letzte Teil des Weges führte uns in ein Waldstück, das mit seinen vielen Wasserfällen und alten Brücken einem kleinen Dschungel ähnelte. Für alle Jugendlic [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21

    [..] g der typischen Salzwiesen geführt. Die Hallig Hooge, die Königin der Halligen, erkundeten wir programmgemäß mit der Kutsche. Sicher wäre es schöner und intensiver gewesen, zu Fuß zur ,,Hanswarft" zu laufen. Hier erlebten wir ,,Land unter" auf Großbildleinwand im Hooger Sturmflutkino (beeindruckend und beängstigend), dann besichtigten wir die kleine Halligkirche, die aus anderen überfluteten Kirchen gebaut wurde und in der nach vielen Jahren im Juni wieder ein Kind getauft wu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23

    [..] lger des Hilfsvereins zu werden, der vor Jahren dieses Haus aufgebaut und mit Leben erfüllt habe. Braun betonte, dass man kein Problem damit habe, den Kindergarten unter dem Namen Adele Zay weiter laufen zu lassen. Die bisherige Arbeit werde sich auch zukünftig widerspiegeln. Als Willkommensgruß in der großen DRK-Familie überreichte Braun der Leiterin Hanni Widmann und ihrem Team einen Blumenstrauß. ,,Wir arbeiten hier mit viel Freude und nur gemeinsam sind wir stark", sag [..]