SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 11

    [..] ske mit dem Titel ,,Die Zeitmaschinisten von Siebenbürgen". Laske schreibt dort: ,,Ein halbes Jahrhundert stand in Rumänien eine deutsche Kirchturmuhr still. Drei Dresdner halten dort nun die Zeit am Laufen." Es handelt sich um die Turmuhr von Groß-Alisch. Studierende der Fakultät Maschinenbau/Verfahrenstechnik der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden unterstützen die Rekonstruktion der Turmuhr in Groß-Alisch. Turmuhr in Groß-Alisch in Stand gesetzt Dietrich Flech [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] g zum . Rosler Treffen Der Tradition folgend, feiern wir unser zwölftes Treffen am . September wie zuletzt in der Staufenlandhalle, , in Salach. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, und mit eurer Unterstützung sollte auch dieses Treffen ein wunderschönes Fest der Begegnung nach Rosler Herzlichkeit werden. Der Erfolg unseres Treffens liegt auch an jedem Einzelnen, der am Treffen teilnimmt und seinen Freundeskreis begeistert, um gemeinsa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 1

    [..] schicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Heimattag ­ ,,Identität lohnt sich" München ­ Elf Wochen vor dem Heimattag , der vom .-. Mai in Dinkelsbühl stattfindet, laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Der Heimattagausschuss hat sich am . März in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München getroffen. In der vierstündigen Sitzung, die der Heimattagorganisationsreferent Horst Wellmann leitete, wurden der a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 3

    [..] Sonntag um . Uhr war schon das Treffen im Nürnberger HdH. Einige Urzeln kamen aus dem Stuttgarter Raum, um die Agnethler in Nürnberg zu treffen, und gerne erinnerte man sich des gemeinsamen Urzellaufens in der alten Heimat, z. B. beim -jährigen Jubiläum der Urzelparade. Rund Urzeln stiegen gegen Mittag in die U-Bahn und boten in der Altstadt den Nürnbergern den bisher größten Urzelauftritt: Yvonne Roth hatte beim Reifenschwingen den -jährigen Bogdan Dobre a [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 8

    [..] ch sagen alsodann: Geboren wurde dies blonde Gift, in Hermannstadt auf der ,,Neustift". Ein verblasstes Schild am Haus bezeugt: ,,Hier wohnte einst die Malerfamilie Voik!" Bald kann klein Herta schon laufen, ja richtig rennen, da lernt sie im Sandkasten bereits den Koni Gündisch kennen ­ und man kann es deutlich sehn: Sandkastenlieben bleiben ewig bestehn! Im Kindergarten man bald erkennt: Herta ist ein wahres Ballett-Talent. Den Eltern ist so'n Beruf suspekt, drum wird nun i [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 20

    [..] m vier Uhr ausverkauft. Und jetzt stehen noch dampfende und gezuckerte Kanonenrohre dem gefährlichen Piratenschiff gegenüber. Mit dem sind die zehn kleinen Piraten der Kindergruppe angesegelt. Die laufen singend im Kreis und gehen nach und nach verloren. Zum Schluss bleibt nur noch eine Piratin übrig und die kriegt dann wieder zehn kleine Negerlein, pardon, Piraten. Die Zuschauer freuen sich und applaudieren begeistert, statt Baumstriezel zu essen. Oder ist Albert schuld? [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 35

    [..] rgenheit, ich gehe ohne Furcht. (Psalm ,) Unser lieber Vater und Großvater Johann Kreutzer Ltd. Regierungsdirektor a. D. geb. am . März in Wermesch ist am . Februar von uns gegangen. Laufen, im März Wir vermissen dich: Johannes, Sibylle, Maximilian Kathrin, Toni, Antonia, Katharina, Moritz Sabine, Franz im Namen aller Angehörigen Die Urnenbeisetzung fand auf dem neuen Friedhof in Laufen statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und da [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 13

    [..] Die Fastnachtszüge in Franken und das Haus der Heimat sowie Haus Berner in Weisendorf freuen sich auf die närrische Zeit, tüchtige Urzeln und Gäste aus Siebenbürgen! Am Sonntag, den . Februar, laufen die Urzeln zunächst in Wolframs-Eschenbach (Start . Uhr), am Sonntag, den . Februar (Start . Uhr) erobern sie die Nürnberger Altstadt und die UBahn! Der Umzug in Weisendorf am Faschingsdienstag, dem . Februar (Start . Uhr), findet auch in gewohnter Manier s [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 14

    [..] und Eisbomben, war auch dabei. Gute Musik ­ das Party-Trio, diesmal als Duo, sorgte für den musikalischen Rahmen. Getränke ­ der ,,Dürnachtaler Pferdefreunde e.V." aus Ringschnait versorgte die Gäste laufend mit Getränken, betreute die gut bestückte Bar und bot um Mitternacht vor der Halle Sekt und Glühwein an. Für die gute, ausgelassene Stimmung sorgten die anwesenden Gäste und feierten bis in den frühen Morgen hinein. Es bleibt nur, ein großes, herzliches Dankeschön für die [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 17

    [..] zu tun, um alle Gäste zufriedenzustellen. Um . Uhr trat unsere Frauenreferentin und Seniorenbeauftragte Heidi Schnell vor den Vorhang, begrüßte die Anwesenden und kündigte den Einakter ,,Lass es laufen, wie es läuft" an. Die Akteure unserer Theatergruppe ,,Salath" stellten sich mit ausgewählten Zitaten aus dem Stück eindrucksvoll vor. Worum ging es nun in diesem Theaterstück? Wie so oft um die verbotene Liebe von jungen Leuten, die die Wünsche ihrer Eltern in Sachen Heir [..]