SbZ-Archiv - Stichwort »Laufen«

Zur Suchanfrage wurden 957 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 27

    [..] liebe Wurmlocher, Freunde und Bekannte. Die HOG Wurmloch lädt Sie alle zu unserem Treffen am . Mai nach Großmehring bei Ingolstadt ein. Einladungen dazu sind verschickt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Jeder Einzelne trägt mit seinem Kommen zum Gelingen unseres Treffens bei. Lasst es ein schönes und freudiges Wiedersehen werden und seid mit dabei. Nähere Infos dazu bei Christa Beckenbauer, Telefon: () , Agnes Pelger-Bielz, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 14

    [..] ch eingeladen. Am . Februar geht's nach Mellau im Bregenzer Wald. Skifahrer und Schneewanderer sind herzlich willkommen. Es sind noch einige Plätze frei. Zum Jahresausflug vom . bis . Juni laufen die Anmeldungen. Wir fahren ins Frankenland. Dort werden wir Nürnberg, Würzburg und Lohr am Main besichtigen. Wir werden mit dem Schiff auf dem Main fahren und im JuliusSpital-Keller Würzburg an einer Weinprobe teilnehmen und vieles mehr! Infos und Anmeldungen bei Agneta M [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 3

    [..] anuar um . Uhr (Einlass: . Uhr) unter der Schirmherrschaft des bayerischen Finanzministers Dr. Markus Söder im Festsaal des Hacker Pschorr Bräuhauses in München statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Was erwartet die Besucher in diesem Jahr? Über die Höhepunkte und Hintergründe dieses Ereignisses haben wir mit dem Ballausschuss, bestehend aus Vertretern des Bundes, der Landesgruppe Bayern und der Kreisgruppe München, sowie den Cancan-Mädchen der Jugendt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10

    [..] h einen Kopfstand gemacht", erzählt Rosina Janesch, die am . Dezember das . Lebensjahr in Drabenderhöhe vollendete. ,,Deshalb kann ich mich auch heute noch gut bücken und ohne Stock durchs Zimmer laufen, sagt die alte Dame, die im Altenund Pflegeheim Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe wohnt. Die Augen sind schlechter geworden. Zum Lesen (momentan liest sie eine Familiensaga) und Kreuzworträtseln benötigt sie eine Lupe. ,,Ich habe viele gute Bücher gelesen, manchmal aber auch [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 1

    [..] t worden durch die BayWa-Stiftung, zuletzt ein wunderschönes Haus, das Haus des ehemaligen Bürgermeisters Nr. , komplett von vorne bis hinten als Ökobauernhof. Wir haben ungefähr Projekte im Dorf laufen, unser Stiftungshaus ist gebaut worden und dient als Stiftungssitz. Ist das Wasserproblem gelöst? Und jetzt kommt es, und das ist das fette i-Tüpfelchen, die Bohrung hat stattgefunden, die Leitungen für die Wasserversorgung ins Dorf sind gelegt worden und jetzt beginnen wi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3

    [..] Ja, wenn meine Hand damals im Beton kleben geblieben wäre, würde ich heute nicht hier spielen können. Das war ein Glücksfall. Irgendwo ist immer irgendjemand der Erste. Ich glaube, dass alles gut verlaufen ist. Wir haben unsere Musik gemacht, den Leuten hat es gefallen und ich denke, dass es zu Nachahmungen kommen wird. Wenn man so will, Udo (Lindenberg) hat lange vor mir schon auf Schiffen gespielt, aber noch nicht auf diesem großen. Ich messe dem keine so große Bedeutung b [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] nien wieder aufleben lassen und brachten ihn dann auch nach Deutschland mit, wo er vor allem in Sachsenheim, Herzogenaurach, Nürnberg und Geretsried gepflegt wird. In der Faschingshochburg Dischingen laufen auch Urzeln der Kreisgruppe Heidenheim mit. Zwei davon untermalten Hutters Vortrag mit Schellengeläute und Peitschenknallen. Zünftig klang der Abend mit Krapfen und der Demonstration einer Urzeltaufe durch Doris Hutter aus, ein Brauch den die Heidenheimer Urzeln, die größt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 7

    [..] tter und Sohn" von Clin Peter Netzer; zudem der Regisseur Dan Pita, dessen Film ,,Etwas Gutes vom Leben" am . Oktober um . Uhr gezeigt wird. Beide Stars werden vor Ort sein. Bis zum . Oktober laufen noch weitere rumänische Ausnahmefilme ­ weitergehende Informationen erhalten Sie unter www.ge-fo-rum.de und www.filmmuseum-muenchen.de. Auf dem Programm der Rumänischen Kulturtage steht nicht zuletzt die alljährliche Zusammenarbeit mit dem Münchener Musikseminar, dessen ,, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 19

    [..] nktlich geht's los. Der Bus macht sich auf den Weg durch NRW und bringt uns zu unserem Ziel. Im Park angekommen, wartet die erste Attraktion. Wir fahren mit dem Bus durch ein riesiges Gehege mit frei laufenden Tieren. Zunächst geht's zu den Löwen und Tigern. Es ist überwältigend, wie nah die Tiere uns sind. Weiter geht es in die Steppe Afrikas. Unglaublich, was hier so los ist. Strauße, Auerochsen, Elefanten, Zebras, Giraffen, Gnus und jede Menge andere Tiere laufen auf dem r [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 6

    [..] en Kirche zusammen, aber auch mit Stadtverwaltungen, Behörden oder Unternehmen im ökologischen Tourismus. Denkbar sei auch eine Zusammenarbeit mit Vereinen oder Nichtregierungsorganisationen. Derzeit laufen in Siebenbürgen mehrere Bildungsprojekte, bei denen die DBU mit Schulen im Bereich Geocaching kooperiert. Außerdem führe man Gespräche in Rosenau, wo im ehemaligen Kultursaal ein Umweltzentrum für die Schüler der Stadt, für die überregionale Lehrerfortbildung und Touristen [..]