SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] iner Einleitung spricht Walt Disney von ,,sieben Wunderwelten", in die dieses Buch einführen will, von denen jede phantastischer sei ,,als alle Märchenreiche, die je ein Dichter erträumte". Der erläuternde Text zu den kennzeichnenden und eindrucksvollen Bildern ist zweckgerecht. Alles in allem ein begrüßenswertes Werk in Großformat. Die Eroberung des Wilden Westens Dargestellt von Pierre Galante und Gastori Bonheur, Text von Theodore Bplandarus Sills. Ein großformatiger Bildb [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9

    [..] nötig, um die Teilnehmer aufnehmen zu können. Bei tiefverhängtem Himmel brach man am . Mai auf, jedoch die Fahrt durch das romantische Erlauftal mit den vielen Windungen hoch über dem Tal zeigte alles zu Erwartende. Eine Überraschung war der freudige Empfang der wenigen Landsleute, die sich während der Mittagsrast in die Lunzer Kirche verirrten, durch den Ortspfarrer. Urspünglich sei das alte romanische Kirchlein innen mit einer schweren graden Balkendecke abgesc [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10

    [..] FÜR UNSERE FRAUEN Haben Sie schon einen HaushaltsVorrat? Wenn ja - sorgen Sie dafür, daß er wieder aufgefüllt wird, wenn Sie etwas davon verbraucht haben? Achten Sie darauf, daß immer alles frisch ist? Wenn Sie das tun, werden Sie und ihre Familie auch in Katastrophen- und Krisenzeiten zu essen haben, bis wieder eine geregelte Versorgung möglich ist. Zwei Wochen sollten Sie mit Ihrem Haushaltsvorrat ,,überbrücken" können. Als Hausfrau wissen Sie am besten, was Ihre Familie br [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 11

    [..] EBENBURGISCHE ZEITUNG Seite II so gut, wie immer, gesprochen und alle appelliert! -Ich wollte Euch nur sagen, daß es gar nicht so leicht war, Preisrichter zu sein, und mit Euch darüber sprechen, auf was es alles ankommt dabei, damit nun jede und jeder der Beteiligten darüber nachdenkt und es zum nächsten Mal als Einzelner und als Gruppe noch besser viacht! -- Emmi Parsch Achtung! In Dinkelsbühl ist beim Heimatwerk von einer jungen Frau ein vorgedrücktes Leibchen und eine eben [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 12

    [..] te eidesstattliche Erklärung. Theil Norbert - Wien ., # Interessantes Mt die Siedlet von BtabemdethöHe Dein Schlaf ist wichtig - vertrau' ihn dem Spezialisten an! / /.. i /·-·'Niedersessmar - am Dreieck Dein Lieferant für alles was zum Bett gehörtBettfedern-Reinigung Ruf Gummersbach - neben Kaufhaus Schramm KIND & CO.-Edelstahlwerk Bielstein/Rhld. Tel. / bietet Männern (eden Alters bei gutem Verdienst Arbei Fach- oder Hilfskräfte in unseren Abt [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 1

    [..] md und Dinkelsbühl in Erscheinung, so als ,,unser Patenschaftsminister", flankiert von dem Bundesvor. sitzenden und dem Bürgermeister, sich in das Goldene Buch der Stadt eintrug. Und alles verband sich zu einer einzigen Harmonie. Dank der Landsmannschaft Der Bundesvorstand der Landmannschaft dankte Bundeskanzler Prof. Dr. E r h a r d für seine Grußworte mit dem nachfolgenden Telegramm: Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, der anläßlich des Heimatta [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 2

    [..] der warme Freund unserer alten Lebensfoimen kann sich der bangen Frage nicht veischließen: wie lange wird uns, auch in den günstigsten Fällen gemeinsamer Siedlung, die Aufrechterhaltung solch sächsischer Tradition möglich sein? Es kann dies alles nicht mehr sein, wie ein wehmütiges Zurückblicken auf Vergehendes oder schon Vergangenes, das noch einen geschichtlichen Augenblick lang sich gestaltet, so wie eine Wolke am Himmel, die sich verändert, auflöst, während man sie betra [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 3

    [..] heidend wichtig waren dann Erneuerungsbewegungen vom Glauben her, die sich im Gegensatz zur Kirche, zur Volkstirche stellten! Welch ein ernstes Memento waren die an vielen Orten aufbrechenden Seltenbewegungen. Das alles waren ernste Anzeichen dafür, daß unsere sächsische Einheit durchaus nichts Vollkommenes war, aber man wird damit nichts gegen sie, sondern für sie sagen. Sie war gewiß unvollständig, mangelhaft, allzu menschlich. Aber sie war in ihrer Gesamtrichtung dennoch e [..]

  • Beilage LdH: Folge 140 vom Juni 1965, S. 4

    [..] n Lebensgefühl gerade darum so unsicher geworden, weil ihm so sehr vieles abgenommen wild, weil er sozusagen nicht mehr zu Fuß, also höchst persönlich und unmittelbar, durch das Leben geht, sondern alles, was ,,Bewegung" ist, Maschinen und Organisationen für ihn besorgen. (Schluß folgt) Das ,,Metteisdorfer Heimatbuch" ist gedruckt und wird im Juli fertiggestellt weiden und zur Ausliefeiung gelangen. Während für zahlreiche donauschwäbische Dörfer schon seit langem schöne Heima [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 5

    [..] ausgesprochen und der rumänischen Wirtschaft die volle Unterstützung der Bundesrepublik versprochen. Die Bundesrepublik sei zwar schon heute der größte Handelspartner Rumäniens, aber man werde -- so schreibt dpa -- ,,alles versuchen, durch größere Importe und bessere Zahlungsbedingungen diese alte traditionelle Stellung noch auszubauen. Dr. Menne betonte, daß nicht nur der Handel mit Osteuropa und besonders mit Rumänien intensiviert, sondern auch die Zusammenarbeit mit der r [..]