SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 5
[..] n der Woche abwesend zu sein, heute bin und bleibe ich euch erhalten. Was Vatertag! -- Was Herrenpartie! -- Was kann herrlicher sein, als mit der liebsten Ehehälfte und im Anblick der blühenden Kinderschar in Gottes schöner Natur zu lustwandeln? Bereite alles hübsch vor, liebes'Weib, richte den Proviant und dann ziehen wir hinaus in's Grüne. Ich will inzwischen ganz rasch einige wichtige Telefongespäche erledigen." ,,Aha", sagte ich. ,,Was heißt aha", er. ,,Meine Telefonate d [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 6
[..] , sie trampelten auf dem guten Rasen herum. Fenster wurden aufgerissen, Köpfe reckten sich hinaus. ,,Wem gehören diese ungezogenen Bälger? Das ist doch unerhört! Wir werden uns bei der Genossenschaft beschweren, so was war ja noch nie da!" ,,Kinder seid still und kommt herein!" ,,Och nee, hier ist es gerade so schön!" ,,Ihr bekommt auch Schokolade!" ,,A ja, fein!" Alles stürmte los. Einige über das Gitter, das in Ermangelung eines Balkons sinnigerweise vor unserem Fenster ang [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] em Andenken! Zweiter Todestag Egon Hajeks Am . Mai jährt sich zum zweitenmal der Todestag unseres feinsinnigen, sensiblen Dichters Egon Hajek. Wie wenige haben doch bis heute Gelegenheit genommen, sein entzückendes Alterswerk: ,,Alles nur nach Seinem Willen -- Die Lebenspfade des Thomaskantors Johann Sebastian Bach" kennenzulernen. Als Probe für Hajeks Humor, der am besten in seinem Bändchen ,,Diebstahl im Paradies" zum Ausdruck kommt, bringen wir sein Gedicht; Die alt [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 10
[..] burtstag; am . März Samuel Benesch aus Waltersdorf seinen . Geburtstag; am . April Johann Prall aus Waltersdorf seinen . Geburtstag und am . April Gottfried Reschner aus Bistritz seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft wünscht allen Jubilaren im Nachhinein alles Gute. Geburten: Im April wurde dem Ehepaar Johann und Katharina Schuller aus Mehrnbach ein Helmut als siebtes Kind geboren. Die Nachbarschaft Ried im Innkreis wünscht dem neuen Erdenbürger viel Glück. Todes [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 11
[..] t Butter damit ab, / Gut gewogen, nimm's nicht knapp! / Drei Dotter und ein ganzes Ei / Damit der Teig geschmeidig sei. / Drei Löffel Rahm gibst Du hinein, / Dann wird der Kuchen mürber sein. / Vierzehn Deka Zucker nocfi, / Ja, das war dann alles, doch -- / Knet den Teig und back ihn schön. / Drei -- vier Blätter ausersehn. / Diese füllst Du, nach Erkalten, / Mit Dulceata, dieser Alten. / Und beschwerst sie über Nacht, / Sei auf's Kühle nur bedacht. / Jetzo aber kommt der Guß [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 59 vom April 1965, S. 2
[..] chi Krinz fir as gebangden, hurra na wärde mer bekrinzt! Hirt, wä de Flircher klänjen! Hirt, wä de Medcher sänjen! Dät schallt durch de ganz Gemin. Mer sen de Fräjorsmusikante'i und spile wä as Adjuvanten. Et frät sich alles, Griß uch Klin. sten einmal mehr mit Schnaps, Wein und Bier vollaufen zu lassen. Am späten Nachmittag, wenn die Runde beendet ist (manche halten gar nicht bis zum Schluß durch), fallen die wackeren Bespritzer dann hundemüde in die Betten, um bis zum nächs [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 4
[..] kaufte ich das noch in meinem Besitz befindliche Haus in Hermannstadt. Zu dem Verkauf sah ich mich gezwungen, da ich sonst die mit der Ausreise verbundenen Kosten nicht hätte aufbringen können. Unter dem Druck der Verhältnisse erfolgte dieVeräußerung zu einem Schleuderpreis. Mir war ja alles egal, wenn ich nur mein Ziel, die Ausreise nach Deutschland, erreichen konnte. Das gelang mir schließlich. Hier machte ich in meinem Feststellungsantrag auch den Verlust des Hauses gelten [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] n Gewinnen war für die Teilnehmer eine nette Erweiterung des fröhlichen Abends. An dieser Stelle darf nicht versäumt werden, dem Kreisvorsitzenden und seinen Ausschußmitgliedern Lob und Dank auszusprechen für alle Mühe, die sie mit der Organisation der Veranstaltung hatten. Alles in allem hat dieser erste Ball alle Erwartungen übertroffen. Die Kreisgruppe Dinkelsbühl meldet noch ein anderes freudiges Ereignis: Nach neunjährigen Bemühungen durften die greisen Eltern des schon [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] paar ruhigbeschauliche Jahre in der Stille der heimatlichen Marktgemeinde zusammen mit der inzwischen schon verwitweten Schwester. Und schließlich das Jahr . Heimatlosigkeit, Entbehrungen, Not, aber alles Schwere zusammen mit der Schwester tapfer getragen. Und dann bessere Jahre, ein neues Zuhause in Nordenberg, Kreis Rothenburg ob der Tauber. Das Wiedersehen mit einer aus Ungarn geflüchteten Nichte und deren Familie. Große Ehrungen am . Geburtstag. Der Schmerz über de [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 12
[..] lühreriaah, duftig u. verjüngend soll auch Ihre Frisur sein? DAMSN- UND HERRENSALON ' Herbert Esser Drabenderhöhe - Ruf Bielstein K o s m e t i k - P a r f ü m e r U n x Siedler von Drabenderhöhe TAPETEN, LACKE, FARBEN GLAS, FUSSBODENBEI/ÄGE v/ alles was^Sie benötigen, finden Sie in großer Auswahl ,in/ ««mittelbarer Nähe des Siedlung/gfcbietes. / Ebenfalls Übernahme aller Maler- und Anstreicherarbeiten. . .'. , ; . . . j Farben- und Tapetengesdiäft PAUL LUNGEN Mal [..]









