SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 3
[..] ie Urheimat zurückgekehrten Siebenbürger Sachsen im Oberbergischen Land sehr herzlich und brüderlich aufgenommen wurden. Er schloß seine kurze Ansprache mit den Worten: ,,Wir werden alles tun, um so viele Wünsche wie möglich zu erfüllen." Eine Besichtigungsfahrt durch die Siedlung vermittelte dem Minister und seiner Begleitung gute Eindrücke von dem Stand der Siedlung und ihrem erfolgreichen Aufstieg. Der ,, K ö l n e r S t a d t - A n z e i g e r " schrieb in seinem Bericht [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 5
[..] n". Dr. Wenzel Jaksch über ,,Kultur und Politik" In dem Grundsatzreferat ,,Politik und Kultur in der Vertriebenenwelt" forderte der Präsident des BdV Dr. h. c. Wenzel Jaksch von jedem deutschen Patrioten, alles in Bewegung zu setzen, um den Tag der Wiedergeburt eines freien Gesamtdeutschlands zu beschleunigen. Das Vaterlandsbewußtsein sei leider weitgehend verloren gegangen. Jahre derVaterlandslosigkeit einer gespaltenen Nation, seien eine ,,Zerreißprobe all dessen, was wir G [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 6
[..] Übersiedlung im Zuge der innerdeutschen Umsiedlung erfolgt. Sollte das der Fall sein, wenden Sie sich bitte an das für- Ihren bisherigen Wohnsitz zuständige Flüchtlingsamt. Sollten Sie dort nichts erreichen, empfehlen wir Ihnen, sich in der Angelegenheit unter genauer Darlegung des Falles an das Innenministerium Baden-Württemberg, Hauptabteilung für Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, Stuttgart-O, , zu wenden. . Anerkennung der Zeit bei der Waffen-SS Frage: Ic [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 7
[..] n das einzige Mittel, um uns der deutschen Einheit in Freiheit näherzubringen. In der harten Welt der Tatsachen gibt es für die Bundesrepublik nur zwei Wege: Ein Zusammengehen mit dem Westen oder ein Zusammengehen mit den Sowjets. Alles, was «dazwischenlag, war nicht Politik, sondern Illusion; denn alles, was dazwischenlag, würde uns in die Ohnmacht des Alleinseins versetzen und uns zum Spielball widerstreitender Kräfte machen. Als Ohnmächtige zwischen den Mächten wären wir K [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9
[..] ntelligenz wurden gegenwärtig. In Gruppen geordnet behandelte sie der Redner eingehend und gliederte sie und ihr Wirken in einen größeren Zusammenhang ein. Die Pfarrer, die Germanisten, die Klausenburger Professoren, die Gymnasialdirektoren, dieVereinsvorstände, das alles verwob sich zum Bild einer festgefügten Bürgerschaft in unserem lieben kleinen Bistritz. Kaum ein Zuhörer, der nicht einen Ahnherrn oder Taufpaten oder Lehrer im Vortrag nicht begegnet hätte. Man hörte stolz [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 12
[..] . l paus DRABENDERHÖHE Haushaltwaren . Öfen und Geschenke Telefon Bielstein Zentralheizungen Installation Telefon Bielstein Für darflaushaltwarengeschäft wird ein Lehrmädchen gesucht. Siedler von Drabenderhöhe \ \ TAPETEN, LACKE, FARBEN GLAS, FUSSBODENBELÄGE alles was Sie benötigen,'finden Sie in großer Auswahl. in unmittelbarer Nähe des Siedlungsgebietes. Ebenfalls Übernahme aller Maler- und Anstreicherarbeiten. \ f \\ \ \ J , f\ '· '····j i ~ ' Farben- und Ta [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 1
[..] Gesellschaftsseite der Siebenbürgischen Zeitung zeigt: Hier ein Nachbarschaftstreffen, ein Ortsgruppenkränzchen, reges Vereinsleben, dort ein Trachtentreffen, Holzfleischessen, Faschings-, Kathrin- und Maibälle, alles in geselliger Eintracht harmonisch ablaufend. Es dokumentiert sich reges Gemeinschaftsleben. Wenn nur. ein Fünftel unserer . Landsleute, die doch offensichtlich noch Freude und Gewinn an gemeinschaftlichen Zusammenkünften haben, ihre Kinder in eines der Lager sc [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 1
[..] orherrscht, daß es kaum zu verantworten wäre, die hier zur Debatte stehenden Aktionen in Richtung Ost- und Südosteuropa aus einer Position der -- wenn auch nur partiellen -Schwäche heraus zu unternehmen. Wenn nicht alles täuscht, wird man sich in Bonn aber keineswegs damit begnügen, zuerst das im Nahen Osten verlorengegangene Terrain wieder zurückzugewinnen. Es ist vielmehr damit zu rechnen, daß das Auswärtige Amt darüber hinaus versuchen wird, mit denjenigen neutralen Staate [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 63 vom Oktober 1965, S. 2
[..] d freudigen Herzens die Natur durchstreift, nervige Hand am knorrigen Stab, nur diesem eröffnet sich die Seele des Landes. Nun gut, wir ,,machen wieder in Seele"! Der Verkehr ist dürftig, ohne Rücksicht auf Sterne und Streifen wird alles an-. gewinkt. Aber Paßstraße --'· wer kann da halten! Nach der Karte kann's nicht mehr weit sein bis zum nächsten Dorf. Auf dem Scheitel des Passes rasten wir wieder, im Vollgefühl geleisteter Arbeit. Hier steht ein Informationszentrum, es gi [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 3
[..] das Feld zu räumen und sich auf eine andere Wiese zurückzuziehen. Hier vergnügte man sich beim Kreisspiel, und es machte auch nichts aus, daß der Ball an ein Bienenhaus prallte und die Insekten aufgescheucht und ängstlich um uns herumschwirrten. Alles in allem war es ein vergnüglicher Vormittag. Und dann kamen die großartigen Vorbereitungen zum Holzfleisch. Es wurde · gebrutzelt und gebraten. Und dann begann das Schmausen. Jeder kam zu seinem Anteil. Der schlanken Linie will [..]









