SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«
Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1
[..] mmunistischen Vorherrschaftswillen und Verzicht auf alle Lebens- und Heimatrechte suggerieren will. Solche Verzichtpolitiker wollen lange bevor es überhaupt zu^ Verhandlungen mit dem Osten gekommen ist, bereits alles preisgeben und bedenkenlos verschenken, was ein kommender Verhandlungspartner nur irgendwie haben wollte. Eine solche Auffassung von der Koexistenz erschwert jede Verständigung, denn sie treibt die Ansprüche des Ostens immer höher. Die Träumer unter uns, die die [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 2
[..] de bezogen, die Brukenthalschule dürfe ihren Namen wieder tragen. Sind die Schulen damit unser Eigentum geworden? Sie sind Staatsschulen unverändert seit . Man hört von geistigen Arbeitern, daß sie gefördert werden. Das sind alles Anzeichen scheinbarer Erleichterung. Nichts aber veränderte sich darin, daß Grund und Schulwesen, Fabriken und Betriebe e n t w e n d e t blieben bis heute, daß k e i n e O r g a n i s a t i o n u n s e r e s V o l k s t u m s besteht, daß die F [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3
[..] itisch-sozialen. Umgestaltungen der letzten Jahre ganz auf den Raum der religiösen Verkündigung zurückverwiesen, ist -- so wie sie vor Zeiten die erste war -- nun die letzte und stärkste Trägerin deutschen evangelischen Lebens an Siebenbürgen. Das ist, nehmt alles nur in allem, eine Leistung der Siebenbürger Sachsen, die in der gesamtdeutschen Geschichte kaum ein Gegenstück hat. Einer der binnendeutschen Besucher Siebenbürgens, später Herausgeber einer Schriftenreihe .Deutsch [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4
[..] Schwaben, rechtfertigt stets durch beste und preiswerte Lieferung dieses Vertrauen. Lesen Sie das Angebot im Anzeigenteil. · Achtung Adriafahrer! Nicht böse sein, aber ich bin völlig außerstande all die Anfragen und Anmeldungen, die hier, besonders für August einlaufen, eingehend zu beantworten. Jeder bekommt ein Exemplar unserer ,,Hihnermuerk" zugesandt, wo alles Wissenswerte genau drinnen steht. Fördert per Postkarte die Visumvördrucke von der Jugoslawischen Botschaft, Meh [..]
-
Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6
[..] Gedanken heimgehen zu unseren Müttern im. fernen Siebenbürgerland, ihrer gedenken und sie grüßen... E. Parsch Die ,,Siebenbürgische Zeitung" kommt! Wenn ich vormittags mit dem Aufräumen fertig bin, für das Mittagessen alles besorgt habe, schalte ich eine Pause der Besinnung ein, bevor ich eine andere Tagesaufgabe beginne. Dann gehe ich noch einmal durch die Räume, plane, was wir da und dort noch brauchen und wie wir dies und jenes im Urlaub praktischer und schöner richten wü [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 1
[..] ißheit werden lassen, daß wir unsere m a t e r i e l l e n Güter nur zum Lehen besitzen und daß letztlich auch die wirtschaftliche Sicherheit eine problematische Sache ist. Haus und Hof, Scholle und Habe, Ansehen und Heimat, alles was uns so natürlich vorhanden und festgefügt dünkte, es zerstob urplötzlich wie die Spreu im Sturm. Stetige Gültigkeit und Kraft wohnt nur i d e e l l e n G ü t e r n e i n e r V o l k s g e m e i n s c h a f t inne. Das Erbe dieser unwandelbaren V [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 5
[..] ealisten, die ihre ganze Freizeit der völkischen Arbeit widmeten. Auch war er Herta Tartier t Ein treues Mutterherz hat aufgehört zu schlagen. Am . April d. J. wurde unsere Kronstädter Landsmännin Frau Herta Tartier als Opfer eines Verkehrsunfalles im Duisburger Waldfriedhof zur ewigen Ruhe gebettet. Ihr Mann, dem sie drei Kinder schenkte, war schon vor dem Kriege städtischer Tierarzt in Duisburg und ist im Felde gefallen. Als Evakuierte in die sowjetische Besatzungszone ver [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 7
[..] ichtsvollzieher / Von Petra Pit Nur der Allmächtige, der alle Kreaturen auf diese; Weit erschaffen hat, weiß, wozu jede §inzelrie gut' ist, und aucti nur er allein weiß, wozu der Gerichtsvollzieher^ da ist. Alles hat auf dieser Erde seinen höheren Zweck, und so wird es wohl auch hei dem Gerichtsvollzieher sein. Der meine zum Beispiel, der mich nun schon fünf Jahre lang pfändet, ist ein Prachtkerl. Er kommt, sieht sich alles an, setzt sich, plaudert ein Weilchen, erhebt sich d [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2
[..] entwickelt und gepflegt hatten, und mit ihnen im langen Zuge schritten feierlich und gemessen, unberührt von dem Großstadttreiben um sie her, die Brauteltern und die ebenso festlich geschmückte Schar der Hochzeitsgäste. Und mancher von den Passanten ließ ich erklären, was es mit diesem Zuge auf sich habe, nahm staunend eur Kenntnis, daß ,,alles Handarbeit" sei, bewunderte die Schleier, die Borten, die Bockelnadeln, die prachtvollen breiten Gürtel. Und insgeheim dachte er vie [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 4
[..] end beschäftigten sich die Teilnehmer an der Arbeitstagung Ferien an der Adria Weil ihr ohnehin scharenweise in den Süden fahrt und viel Geld ausgebt, haben wir einen Platz gesucht und gefunden, der, wie wir wollten, kaum mehr kostet, als wenn ihr zu Hause bliebet und der gleichzeitig alles bietet, was man sich wünschen kann: fast ewige Sonne, Meer, südlichen Pflanzenwuchs, Ruhe und gutes Essen, in einem gutbürgerlichen Hotel ( Betten). Es liegt in der Nähe von Abazzia und [..]









