SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 10

    [..] ist sie jetzt? iWas geschah mit ihr. Warum kommt Marin noch nicht? Wird er heute endlich Nachricht von ihr bringen? Ich hätte es nicht zulassen dürfen! quält er sich, ich hätte es verhindern müssen! Stundenlang liegt er auf dem Rücken und starrt die Zimmerdecke an. Er hat Augenblicke, in denen er daran denkt, Schluß zu machen, abzutreten, um dies alles nicht mehr ertragen zu müssen. Doch dann keimt auf dem Grunde seiner Erschöpfung die Hoffnung -- soll er kapitulieren, bevor [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 2

    [..] über alle strittigen Punkte, Abrüstungsvorschläge, Friedenspropaganda, Nachgeben in einigen minder wichtigen Punkten, betont freundliches Entgegenkommen gegen die Neutralen -- siehe Österreich, Finnland, Jugoslawien -- alles Dinge, die die sowjetische Politik seit Jahresfrist mit steigender Lautstärke betreibt und versucht. . L o c k e r u n g . Die Schwächen jeder Koalition sind die Sonderinteressen ihrer Mitglieder. Daher muß der eingekreiste Staat bald diesen, bald jenen [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 3

    [..] CHE STADTPFARRKIRCHE IN HERMANNSTADT Schritt weitergegangen und fordert, unter schweren Angriffen auf Bischof Dibelius, daß die Evangelische Kirche auch die politischen Grundsätze des sowjetzonalen Regimes in der deutschen Frage bejahen, die NATO dagegen ausdrücklich verwerfen solle. Alles deutet auf eine gehaltsame Trennung der kirchlichen Verbindungen über die Zonengrenze und schließlich die Gründung einer SED-ergebenen Nationaloder Staatskirche hin. Es ist dasselbe Ziel, w [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 4

    [..] tausend Landsleute, die in Österreich, von der Regierung in keiner Weise begünstigt, unzulängliche^ bedrückende Verhältnisse fast. ein Jahrzehnt lang erdulden mußten, nun endlich eine gutbezahlte gesicherte Arbeit und saubere, neu für sie errichtete Heime gefunden haben, sondern daß dies alles, was für sich allein schon wertvoll genug ist, in die ererbten, sogleich wieder auflebenden heimischen Daseinsformen gebettet werden konnte. Was uns befähigte, viele Jahrhunderte zu be [..]

  • Beilage SdF: Folge 3 vom März 1956, S. 7

    [..] eben dieser Kinder ein erhöhtes Einkommen, das durch die Wiederaufnähme ihres früheren Berufes von der Mutter erstrebt wird. Wie oft aber lehnt man solche beruflich ausgebildete Frauen ab, die sich in allerkürzester Zeit wieder gut einarbeiten würden -- nur, weil sie über Jahre alt sind! Liegt es nicht auch an uns Frauen, alles zu tun, um die Gesetzgebung so zu beeinflussen, daß solche Härten in Zukunft vermieden werden? In diesem Zusammenhang sind auch andere Überlegunge [..]

  • Beilage: Folge 3 vom März 1956, S. 8

    [..] ugendherberge" auch wirklich verdient. Gästen im Alter zwischen -- Jahren unter der verantwortlichen Überwachung eines Erwachsenen zu schönen und erholsamen Stunden verhelfen soll. Wer mitmachen will, soll uns bald schreiben. Alles Wissenwerte und auch die Namen derer, die wir als unsere Gäste erwarten, veröffentlichen wir an dieser Stelle in den nächsten Ausgaben unserer Zeitung. Außer der Zeit vom .--. . besteht selbstverständlich auch für Erwachsene die Möglichkeit [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 9

    [..] Gott helfen! Das ist Cojocaru mit seinen Leuten. Sie sind ihrer sechs!" In der nächsten Sekunde hat Matei die Maschinenpistole erhoben und nach der Stimme gefeuert. Die Antwort ist auch gleich da: drei MPGarben kommen aus der Richtung, aus der der Feldwebel rief, eine von links, zwei von rechts. Nach hinten ist also der offen. Alles geht blitzschnell vor sich. Matei winkt Ott, Andrei und den beiden Überläufern, durch die Lücke hinten zu fliehen, er selbst bleibt mi [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1956, S. 10

    [..] ein, daß er vorbeikommt, als ein alter Mann öffnet und die Frau hineinläßt. Hinter ihr betritt er das ebenerdige Haus. Im Flur wendet sie sich um: ,,Ich werde Sie nun mit einem guten Freund zusammenbringen. Alles weitere besprechen Sie mit ihm." Ohne anzuklopfen, öffnet sie eine Tür, winkt, Ott und schiebt ihn ins Innere. Auf einer Couch liegt ein etwa fünfundzwanzigjähriger Mann, die Arme unter dem dunkelhaarigen Kopf verschränkt. Er erhebt sich überrascht und reicht der Fr [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 1

    [..] che Lösungen anstreben müsse, die die Spannungen des Vielvölkerraumes im Osten und Südosten beseitigen und eine wirtschaftliche Harmonisierung herbeiführen sollen. Der Spätheimkehrer hörte sich das alles schweigend an. Schließlich aber stand er auf und sagte: ,,Das sind schöne und lobenswerte Zukunftstheorien. Was aber haben Sie für die Gegenwart vor? Nachdem Sie sich mit der Zukunft befassen, müssen Sie doch wohl die Probleme der Gegenwart geklärt haben. Zu welchen Entschlüs [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 2

    [..] f gegen die englische Kolonialherrschaft zum Realisten geworden. Er hat die Macht und vor allem ihre Grenzen kennengelernt. Die Vertriebenen und Flüchtlinge nehmen das auch für sich in Anspruch. Sie wissen genau, daß alles -- aber wirklich alles ohne jede Ausnahme! -- für die russische Führungsschicht ausschließlich dazu da ist, um deren Machtanspruch zu vergrößern und dort, wo er nicht mehr erweitert werden kann, zu befestigen. Sie wissen aber auch, daß diese durch bittere E [..]