SbZ-Archiv - Stichwort »Leg Alles«

Zur Suchanfrage wurden 12812 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 1

    [..] oben; das Ergebnis ist die nun durch die neue rumänische Verfassung geschaffene ungarische Enklave mitten in Rumänien. Die Entscheidung auch in dieser Frage hatte , selbstverständlich Moskau. Wenn nicht alles täuscht, verfolgen die Sowjets das Ziel, die siebsiibürgische Frage etappenweise im Sinne einer Autonomie Siebenbürgens zu lösen, d. h. der heiklen Alternative, ungarisch oder rumänisch? -- d jrch eine d r i t t e Lösung auszuweichen. Die Dobrudscha -- Korridor nach Bulg [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 2

    [..] echsel eine Gewissensentscheidung des einzelnen, in die der Staat nicht eingreifen darf. . In einer neuen friedlichen Welt ist ein Zusammenleben der Staaten und Völker nur möglich, wenn das Recht auf Heimat und Volkstum allen Menschen gleichmäßig gewährleistet ist. Wir wollen alles tun, um im Sinne der Charta der deutschen Heimatvertriebenen zu einer versöhnlichen und redlichen Neugestaltung des Verhältnisses zu allen Völkern, besonders denen Ost- und Mitteleuropas, zu komme [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 3

    [..] ? Ich wurde nach meiner Überfahrt einer Familie zugewiesen, die mich zunächst in ihrem Haus aufnahm. Ich war kaum ein paar Stunden da, als die Leute fortgingen und mich allein in ihrer Wohnung zurückließen, und alles war offen. Ich mußte unwillkürlich an die Bäuerin in Süddeutschland denken, bei der ich als Heimatvertriebener ein Zimmer zugewiesen erhalten hatte. Die Bäuerin hatte sich breit vor den Schrank gestellt und heimlich hinter ihrem Rücken den Schlüssel abgezogen, be [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4

    [..] ckgreifen. Etwa -- waren gekommen, um einige Stunden im Kreise der Landsleute zuzubringen, in ihren Gesichtern zu lesen, von ihren Schicksalen zu hören und gemeinsame Fragen zu besprechen. In längeren Ausfüllrungen gab Dr. Filff über alles Wesentliche Aufschluß. Daß sich ein engerer Zusammenschluß der in der Pfalz wohnenden Landsleute einmal aus ideellen, dann aber auch aus praktischen Gründen als dringend notwendig erweist, steht außer Zweifel. Die Gründung einer Ortsg [..]

  • Beilage: Folge 11 vom November 1952, S. 5

    [..] enthalten. Auch dem städtischen Hausbesitzer muß anempfohlen werden, eine möglichst umfassende Beschreibung seines Hausbesitzes zu geben. Ebenso muß auch der Gewerbetreibende, der Kaufmann oder der Industrielle alles das angeben, was zur abschließenden Beurteilung eines Vermögens dient. Der Kaufmann wird Angaben über seinen Kundenkreis machen und der Industrielle über seinen Maschinenpark sowie über die Kapazität seines Betriebes. Ebenso müssen wir bei den Beweismitteln, mit [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 2

    [..] e Frage des bäuerlichen N a c h w u c h s e s . ,,Die Sielbenbürger Sachsen", so erklärte er in diesem Zusammenhang wörtlich, ,,bemühen sich, einen bäuerlichen L e h r h o f für ihre Jugend zu schaffen. Ich werde von mir aus alles tun, daß sie diesen Lehnhof bekommen." Unter dem Beifall der Zuhörer erklärte Staatssekretär Oberländer abschließend: ,,Wenn man heute fragt, wer in der großen weltweiten Auseinandersetzung siegen wind, dann 'können wir nur sagen, der, der die sozia [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 4

    [..] le Gruppe und ihr Anspruch auf R e c h t s p e r s ö n l i c h k e i t und S e l b s t v e r w a l t u n g . Dazu verlangen wir, daß als Mörder bestraft wende, wer die (Freiheit, eines Vol'k'stums mit Zwangsmitteln beeinträchtigt. Dies alles fordern wir aus der Vollmacht unserer geschichtlichen Bewährung. Man sage uns ein Beispiel, wo wir anderen Völkern verwehrJen, ihre Sprache zu gebrauchen und ihre Sitten zu pflegen? Wir lebten zwischen ihnen, ohne sie auslöschen zu wollen [..]

  • Folge 10 vom 1. Oktober 1952, S. 6

    [..] befinden. Es sind, wie wir hörten, so viele uns bedrängende Dinge, derenthalben wir die Knie beugen. Der Apostel hingegen hat ein anderes Hauptanliegen, wenn er sagt: ,,Denhalben beuge ich meine Knie vor dem Vater unseres Herrn Jesu Christi, daß er euch K r a f t gebe nach dem Reichtum s e i n e r Herrlichkeit." Es gibt offenbar zwei Arten von Reichtum, und es. wird alles darauf ankommen, daß wir die rechte Art zu erlangen suchen. * Man sollte annehmen, daß es . dem äußeren [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNÖ Nr. / . September Jugend ohne Zukunft? Von Emo Connert In der Heimat stand unser Bauerntum als breites, tragendes Fundament der gesamten' Volksgruppe. Alles was sich an anderen Berufsständen dazu gruppierte, war die organische Ergänzung zu einem Volksganzen. Diese Einheit hat uns vor Überfremdung von unten und oben immer wieder bewahren und schützen können, sie bewahrte aber auch Dorf und Stadt vor gegenseitiger Entfremdung, weil die V [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 3

    [..] ten konnten. Landsleute! Ihr alle kennt meine große Sorge. Nehmt euch der Sache unserer Singgruppe an! Schickt uns eure Jungen und Mädchen! Ihr tut an unserer Jugend ein gutes Werk, denn in unseren Reihen herrschen Zucht, Sitte und jene echte Fröhlichkeit, die den Bruder- und Schwesterschaften in der lieben Heimat eigen waren. Es muß unsere Sorge sein, alles zu tun, damit die Singgruppe der Landsmannschaft erhalten bleibt. Georg Felker von nah und. fern Hilfe für die Bauern E [..]