SbZ-Archiv - Stichwort »Leicht Walter«
Zur Suchanfrage wurden 751 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4
[..] st mit meinem Wissen auch nicht. Wie aber sollte ich an die ,,Quelle" herankommen, die inzwischen nicht mehr eine ,,gewisse", sondern die Renate Schmidt geworden war. So schwer ich mir den Weg vorgestellt hatte, als so leicht stellte er sich schließlich heraus. Ich schrieb an die Mutter, mit der ich bis heute freundschaftliche Beziehungen unterhalte, und in relativ kurzer Zeit stand der Termin des Zusammentreffens fest Ganz unvorbereitet wollten wir zum Treffen nicht gehen. W [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 8
[..] in Eigenregie. Und an den allmählichen Ausbau des Maschinenparks. Als er kam, habe es gerade mal ein altes VWBusle und einen Uralt-Traktor gegeben. Gabrin, der gesundheitliche Probleme hat, bekannte, daß ihm das Aufhören nicht leicht fällt. Erleichtert werde es ihm durch das Wissen, daß die Stadtgärtnerei eine ,,gute Mannschaft hat". gab es in der Stadt zehn Hektar ausgewiesene Grünflächen (Parks), heute Hektar. Damals mußten Quadratmeter Hecken und Boden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 7
[..] vorgebliches Insiderwissen mit Einsichten wie denen von Birgit Lermen zu korrigieren. Man muß eben einfach lesen können - und wollen. Auch denen, die es wollen, machen diese Dichter es zwar nicht immer leicht, sich selbst jedoch nie. Franz Hodjak beklagt die Unzulänglichkeit des eigenen Instrumentariums, der Sprache. Die ,,Begriffe, diese geheime Polizei", machen die Wirklichkeit zwar dingfest, aber nicht begreiflich. ,,Ich würde mich verteidigen, wenn ich wüßte, gegen was", [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 9
[..] Kleins sollen demnächst auch in Nürnberg gezeigt werden. Bei der Vernissage in Dinkelsbühl nahm Hannes Schuster die Einführung in die Bildwelt des Photokünstlers vor. Seine Ansprache wird, leicht gekürzt, abgedruckt. Wann und wo hört ein photographisches Bild auf, zweckdienlich-sachliche Wiedergabe von Objekten, etwa in der Wissenschaft, oder auch Subjekten, etwa beim Paßbild, zu sein, und beginnt den berechtigten Anspruch auf künstlerische Wirkung zu erheben? Die Frage ist [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 10
[..] Wegbeschreibungen für Autofahrer und Wanderer vervollständigen die zwar gedrängte, aber äußerst reiche Informationspalette und machen jedem Interessierten die Orientierung in Stadt und Gebiet leicht. Soweit überprüfbar, sind die aufgenommenen Daten und Fakten auf dem neuesten Stand. Vorangestellt dem eigentlichen Reiseteil ist u. a. eine ausführliche Einleitung zu Lage, Größe, Geographie, Klima, Flora, Fauna, Verwaltung, REISEFÜHRER SIEBENBÜRGEN Die Idee zu dem wichtigen Buc [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 17
[..] ik Stuttgart. Am Sonntag, dem . Mai, ab . Uhr, veranstaltet die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart ihr Waldfest im Feuerbacher Tal zu Stuttgart-Feuerbach. Die Festwiese liegt direkt am Ortsende von Feuerbach in Richtung Botnang, auf der linken Straßenseite, und ist mit Bus und Pkw leicht zu erreichen. Für Bewirtung ist bestens gesorgt. Die Kapelle liefert die musikalische Umrahmung des Festes. res unter der Leitung von Erika Frankovsky und M. Gierlich mit schönen Mailiede [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 18
[..] so ist es kein Wunder, wenn sie rund um das Jahr ausgebucht, vergeben und auf Achse sind. Trotzdem gelang es mir, die ,,Melzer" aufzuspüren und nach ihrem Erfolgsgeheimnis zu befragen. Als Landsmann und Kenner des Umfeldes gerät man leicht ins Schwärmen, wenn Vater Andreas von den Ursprüngen erzählt. In Arbegen, zwischen Mediasch und Hermannstadt, erfolgte durch die Heirat mit der Ehefrau aus dem nahegelegenen Wurmloch womöglich eine musikalische Bluttransfusion, die sich auf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 7
[..] , Telefon: ( ) . .--. Mai: Bergwanderung auf den Venetberg in Tirol; Charakter: unschwierig; Übernachtung in einer DAV-Hütte; Kontaktperson: Otto Heinz Leonhardt, Telefon: () . .-. Mai: Wanderung auf dem , südliches Teilstück; Kontaktperson: Kurt Bayer, Telefon: () ; letzter Anmeldetermin: . April. . Mai: Bergwanderung im Appenzellerland auf den Hohen Kasten; Charakter: leicht, Kontaktperson: Johann Salmen, Telefon: [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 3
[..] de der Landsmannschaft und Vorsitzende der Föderation der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, anwesend und hielt im Namen der von ihm vertretenen Gremien eine Ansprache, die wir nachfolgend, leicht gekürzt, abdrucken, da sie in wichtigen Passagen grundsätzliche Aussagen zur heimatpolitischen Orientierung der Landsmannschaft macht. Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrte Damen und Herren, der von Herrn Prof. Dr. Hans Klein ausgesprochenen Einladung, an ei [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7
[..] te und Defizite." Herausgegeben von Anton Schwob, Verlag Südostdeutsches Kulturwerk, München , S. ,,Wir stehen wiederum am Beginn der Herausbildung einer neuen mitteleuropäischen Figuration. Oder vielleicht auch nicht?" Die großen mitteleuropäischen Entwürfe und Fragen, wie sie Zoran Konstantinovic/Innsbruck in seinem Eröffnungsvortrag anreißt, haben eine erschrekkend kleine Halbwertszeit. ist der Vortrag wie alle anderen in diesem Band vereinigten Referate bei ei [..]









