SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 13 Beilage KuH:

    [..] rgelkonzerte statt: .Juni mit Ursula Philippi/Hermannstadt, am . Juli mit Maria Abrudan/Klausenburg, am . Juli mit Ovidiu Leona/Klausenburg und am . Juli mitVerena Förster aus der Schweiz. Die Lesungen in drei Sprachen: rumänisch, ungarisch und deutsch, mussten gut geübt werden. Am . Juni, dem zweiten Sonntag nach Trinitatis, predigte ich um Uhr in Schäßburg und um Uhr in Groß-Alisch über das Gleichnis vom großes Festmahl (Lk ,-). Am Johannistag vertrat i [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 15

    [..] terung daran teil. Geboten werden leichte Wanderungen in der waldreichen Rhön, Besuche der Therme und Kuranlagen, die Pflege von Gemeinschaft und Geselligkeit, das gemeinsame Singen von Volksliedern, Lesungen, Weinproben, Konzerte, Filmund Diavorführungen etc. Das Programm ist aufgelockert und nicht zu anstrengend. Der Preis für die Teilnahme an der Wanderwoche (Vollpension im Doppelzimmer beträgt Euro, zuzüglich eines Betrages von ca. Euro für mehrfache Bustransfers z [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 7

    [..] el, außer Konkur renz, Darbietungen ,,der vom Publikum mit Recht bejubelten Blasmusik des Landeskirchenseminars". Am Montagnachmittag standen, ebenfalls öffentlich, der deklamatorische Wettbewerb und Lesungen aus den preisgekrönten literarischen und wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Programm. Die für den Wettbewerb eingesandten Arbeiten in Zeichnen, Malerei und Liebhaberfotografie wurden während der Dauer der Olympiade öffentlich ausgestellt. Im Laufe des Montag fand auch d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2009, S. 22

    [..] m Grillfest der Kreisgruppe Hannover, welches um . Uhr mit Kaffeetrinken beginnt. Anschließend wird gegrillt und ab . Uhr wird uns Sigrid Jacob aus Salzgitter mit Heimatliedern in Mundart, Vorlesungen in Mundart und anderen Liedern verzaubern. Zusätzlich werden uns die Karpatentänzer aus Wolfsburg mit ihren Tänzen und vielleicht mit einer Überraschung begeistern. Sigrid Jacob gab im Jahre ihr Operettendebüt als Ottilie in Braunschweig. Unter anderem gründete sie [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 13

    [..] garischer Intellektueller im Deutschland der Zwischenkriegszeit, zur Presselandschaft in der Bukowina und zur rumäniendeutschen Literatur im norwegisch-rumänisch-deutschen Dialog durchgeführt. Autorenlesungen mit Nora Iuga, Ernest Wichner, Edgar Hilsenrath, Dr. h.c. Hans Bergel und Hellmut Seiler ergänzten das vielfältige Angebot des IKGS. In der zweiten Jahreshälfte werde das IKGS zusammen mit der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa, der Univer [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9

    [..] . Foto: Hans Gerhard Pauer Germanisten tagten in Kronstadt Auf der XII. internationalen Tagung Kronstädter Germanistik haben sich Literaturund Sprachwissenschaftler in Vorträgen, Diskussionen und Lesungen mit vielfältigen Aspekten des Humors und des Lachens auseinandergesetzt (die Karpatenrundschau berichtete). Thematisiert wurde u. a. die ästhetische Beziehung rumäniendeutscher Autoren wie Joachim Wittstock und Carmen Elisabeth Puchianu zu Humor und Ironie. Die Tagung fa [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 4

    [..] esuch der nahe gelegenen Therme sowie weiterer regionaler Sehenswürdigkeiten (Wildpark, Bootsfahrt, Kreuzberg etc.). Die Abende sind dem geselligen Beisammensein der Eltern beim Singen, literarischen Lesungen, Filmvorführungen etc. vorbehalten. Das verlängerte Wochenende kostet inklusive Unterkunft und Verpflegung pro Person und Tag , Euro (Sonderpreis). Kinder bis sechs Jahre sind frei. Hinzu kommen gegebenenfalls Einzelzimmer-Zuschläge und Kurtaxe (, Euro pro Tag ab [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7

    [..] angewandte Linguistik, Didaktik des Deutschunterrichts und Literaturwissenschaft sind nur einige der Bereiche, die anhand von Referaten und Diskussionen behandelt werden sollen. Neben Kurzvorträgen, Lesungen und Ausstellungen steht am . Mai eine ganztägige Exkursion in die Umgebung von Klausenburg auf dem Programm. Die Kongressgebühr beträgt RON für Mitglieder der GGR, ansonsten RON. Ausländische Teilnehmer zahlen eine Kongressgebühr von und eine Exkursionsgebü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10

    [..] vent,/ die jeder von uns liebt und kennt,/ mit Andacht, Musik und Gesang/ schon öfters uns ganz gut gelang./ Sie wurde für uns zur Tradition,/ drauf freuen wir uns heute schon./ Für Gottesdienste und Lesungen zu jeder Zeit/ bin ich gern und stets bereit./ So wünsche ich nun fast zum Schluss,/ weil jeder einmal enden muss,/ wie ist es anders zu erwarten,/ der Nachbarschaft im Augarten/ Beständigkeit, dass ist doch klar,/ für die nächsten Jahr'! Nun möcht' ich nicht mehr wei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 16

    [..] f In Stuttgart-Weilimdorf findet auch dieses Jahr, am . April um . Uhr, der gemütliche Nachmittag im evangelischen Waldheim-Lindental bei Diakon Irmscher statt. Eine Selbstbeteiligung mit kurzen Lesungen, Gedichten oder Liedern ist zu begrüßen. Der Unkostenbeitrag als Spende für die Bewirtung beträgt mindestens Euro. Anmeldung ist erforderlich und erfolgt bei Agneta Teutschlender, Telefon: ( ) . Zu diesem gemütlichen Nachmittag sind alle Landsleute herzlich [..]