SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10

    [..] schefin, geleitet. Geboten werden leichte Wanderungen in der waldreichen Rhön, Besuche der Therme und Kuranlagen, die Pflege von Gemeinschaft und Geselligkeit, das gemeinsame Singen von Volksliedern, Lesungen, Weinproben, Konzerte, Film- und Diavorführungen etc. Das Programm ist aufgelockert und nicht zu anstrengend. Der Preis für die Teilnahme an der Wanderwoche (Vollpension, Doppelzimmer) beträgt Euro, zuzüglich Kurtaxe sowie eines Betrages von ca. Euro für mehrfache [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16

    [..] ch, Gerhild Rudolf aus Hermannstadt, Dekan Volker Teich aus Schorndorf sowie Dieter Thiess, Vorsitzender der Kreisgruppe Schorndorf. Anschließend wurde ein buntes Abendprogramm mit Präsentationen und Lesungen geboten. Nach den Tagen wurde die Ausstellung feierlich beendet. Am Vormittag fand ein Gottesdienst mit Pfarrerin Senta Pfrin aus Korntal statt, wonach es ein gemeinsames Mittagessen für alle Gottesdienstbesucher gab. Die Siebenbürgische Blaskapelle Schorndorf und die [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9

    [..] tler zwischen Osten und Westen, Vergangenheit und Gegenwart. Heute liegt der Fokus vor allem auf der zeitgenössischen Kunst. Im Mai fanden hier im Rahmen der ersten Aussiedlerkulturtage in Regensburg Lesungen von Johann Lippet und Horst Samson statt. Das abwechslungsreiche Programm hatten der Verband der Siebenbürger Sachsen und die Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland zusammengestellt. dr Jahre Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg Am [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] Buch entstand: eine Mischung aus Reisebericht und Wanderführer, illustriert mit einer Karte und zahlreichen Farbfotos (Buchbesprechung in der vorigen Ausgabe). Die Autorin und der Fotograf stehen für Lesungen in Siebenbürgen und Bayern zur Verfügung. Die Buch-Texte werden dabei von einer Foto-Präsentation begleitet, so dass sich die Besucher auf eine multimediale Reise quer durch das Kirchenburgenland mit seinen Kultur- und Naturschönheiten freuen können. Termine: - Freitag, [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 16

    [..] km lange Tafel der Kulturen gesperrt. Rund Tische werden zwischen und Uhr eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen bilden. Ob Gesang, Tanz, Kabarett, Theater, Sport, Lesungen oder einfach nur typisches Essen ­ alle Facetten der Alltagskultur sind an den Tischen zu finden. Auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes ist gemeinsam mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe NRW, mit dabei. Die Tische d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 26

    [..] lometer lange Tafel der Kulturen gesperrt. Rund Tische werden von bis Uhr eine Begegnungsstätte der Kulturen, Generationen und Nationen bilden. Ob Gesang, Tanz, Kabarett, Theater, Sport, Lesungen oder einfach nur typisches Essen ­ alle Facetten der Alltagskultur sind an den Tischen zu finden. Auch die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen unseres Verbandes ist gemeinsam mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland dabei. Die Tische der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 27

    [..] rch die Straßen Dinkelsbühls flanierten, immer auf der Suche nach bekannten Gesichtern, nahmen andere an den verschiedenen kulturellen Veranstaltungen teil. Ob Ausstellungen, Brauchtumsveranstaltung, Lesungen oder Tanzveranstaltungen ­ für jeden war etwas dabei. Nach dem Gottesdienst am Sonntagmorgen versammelten sich die fast vierzig Trachtenträger der Kreisgruppe, um an dem farbenfrohen Umzug durch die Altstadt von Dinkelsbühl teilzunehmen. Am Nachmittag hatte unsere erst s [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 7

    [..] gien nachgedruckt wurden. Gerne bereiste er siebenbürgische Städte und Dörfer, um aus seinen Werken vorzulesen. Berichten nach war er ein ausgezeichneter Vortragskünstler. Es waren diese öffentlichen Lesungen, die ihn zuerst bekannt machten, wie z.B. auch ein sächsischer Abend aus Mediasch (leider unbekannten Datums), von dem ein Programmblatt erhalten ist: ,,Programm fiur den sakseschen Owend des Schuster Dutz", versehen mit der bekannten Kohlezeichnung von Martin Mendgen au [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7

    [..] eben und es an die nachfolgende Generation unverfälscht weiter zu geben. Es finden Stick-, Näh-, Trachtenherstellungs-, Trachtenpflege- und Bauernmalkurse statt. Lobenswert sind auch die vielseitigen Lesungen, musischen Veranstaltungen und die regionalen und überregionalen Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen. Zeugen dafür sind die von Frauen verfassten Trachtenbücher, Handarbeitsbücher und -anleitungen, Stickmusterbücher, Künstlerinnenbiografien, Bücher über die kulinarisch [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 17

    [..] ngreiche Zeugnisse, die sich von der Beschreibung der traditionellen Küche bis hin zu aktuellen Romanen erstreckt. In diesem Sinne bringt der Nachmittag neue Begegnungen und Erfahrungen. Zwischen den Lesungen genießen Sie bei Musikbegleitung Spezialitäten aus der siebenbürgischen Küche. Ablauf: . -. Uhr: Berichte aus der siebenbürgischen Küche mit Erinnerungen an tolle Gelegenheiten, zu denen tolle Gerichte nicht fehlen dürfen; . -. Uhr: Wir lieben Kinderbüche [..]