SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«
Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 3
[..] alz/Saarland und Berlin/ Neue Bundesländer in einer Sitzung am . März in München über die Gestaltung des Heimattages. Auf dem Programm steht wieder ein reiches kulturelles Angebot mit Ausstellungen, Lesungen, Musik, Tanz und Brauchtum. Auch der Gottesdienst, der Trachtenumzug mit Festkundgebung vor der Schranne, der Fackelumzug mit der anschließenden Rede an der Gedenkstätte werden wieder zahlreiche Besucher nach Dinkelsbühl locken. Dem -jährigen Jubiläum und den aktuellen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 8
[..] henen Veranstaltungen, zu der Erika Seiler die Gäste begrüßte. Seit nunmehr fast zwölf Jahren finden unter der gemeinsamen Leitung von Erika Seiler und Annemarie Reindt im Rahmen des Literaturkreises Lesungen, Buchvorstellungen, Vorträge zu geschichtlichen, religiösen und musikalischen Themen statt. Die Wahl des Themas wird in der Regel dem Referenten überlassen so geschehen auch bei der letzten Veranstaltung. Siebenbürgische Kostbarkeiten in Lied und Wort Der ,,Samtborten" [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 10
[..] t kostenlos. Anmeldung nicht erforderlich. Wir laden ganz herzlich auch zu weiteren Veranstaltungen ein, mit denen in Nürnberg das Melanchton-Jahr begangen wird. Details dazu und weitere Hinweise auf Lesungen, Themenführungen, Seminare sowie Fachtagungen finden Sie unter www.nuernberg-evangelisch.de. Freitag, . April, . Uhr: Vortrag: ,,Melanchthon und Siebenbürgen", Referent: Thomas indilariu, Archiv und Bibliothek der Honterusgemeinde, Evangelische Kirche A. B., Kronst [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 4
[..] berbringen. Dr. Waldemar Scholtes begleitete am Klavier die Weihnachtsmusik. Desgleichen spielten Dr. Waldemar Scholtes und Mathias Wolf Duette, Mattias Wolf (Bariton) sang solo. Mehrere Gedichte und Lesungen wurden zu Gehör gebracht. Während des Jahres unternimmt die Seniorengruppe mehrere Fahrten. Die Geburtstagsfeiern sind immer recht lustig. Es herrscht gute Kameradschaft. Großer Dank gebührt dem Vorstand für die geleistete Arbeit, besonders dem Vorsitzenden Mathias Wolf, [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 6
[..] Jahre) mit Musizieren, Spielen Basteln und Malen angeboten. Das Erlernte wird zum Abschluss in einer öffentlichen Vorstellung präsentiert. Außerdem gibt es ein Begleitprogramm mit einer Exkursion, Lesungen und Vorträgen sowie geselligem Beisammensein. Vom . bis . April (Ostersamstag bis folgenden Samstag) veranstaltet die Walther-HenselGesellschaft (WHG) eine Singwoche zur Pflege des deutschen Volksliedgutes. Walther Hensel war ein Volksliedsammler aus dem Schönhengstga [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 19
[..] ln kulinarisch verwöhnen. Der Petersberger Chor unter der Leitung von Ilse Abraham und das Trio ,,Birthelmer" stimmten die Anwesenden mit vielen schönen Liedern, teils mit Instrumentalbegleitung, und Lesungen auf die kommende Weihnachtszeit ein. Große Begeisterung riefen die Instrumentalstücke hervor: Uta und Sohn Patrick spielen Oboe und Tochter Nadine Violine. Nadine sang auch das Solo im Lied ,,Ave Glöcklein", das als Zugabe noch mal verlangt wurde. Nach der Chordarbietung [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 24
[..] fert sie umfangreiche Zeugnisse, die sich von der Beschreibung der traditionellen Küche bis hin zu aktuellen Romanen erstreckt. Dieser Nachmittag bringt neue Begegnungen und Erfahrungen. Zwischen den Lesungen genießen Sie bei Musikbegleitung Spezialitäten aus der siebenbürgischen Küche. Das Programm: .-. Uhr: Berichte aus der Siebenbürgischen Küche; .-. Uhr: Wir lieben Kinderbücher; .-. Uhr: Abwechslung mit historischen und aktuellen Texten. Stadtfest [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] en Musiker und Interpreten: von Kindern, die das erste Mal vor dem Publikum Weihnachtsgedichte vortrugen, von Jugendlichen, die ihre Instrumente bestens beherrschten, einem Instrumentenchor sowie von Lesungen der Weihnachtsgeschichten mal heiter, mal besinnlich. Das Weihnachtsgebäck, von Frauen aus unserer Kreisgruppe gebacken, mundete allen vorzüglich zu Kaffee, Glühwein und anderen Getränken. Der Höhepunkt für unsere kleinen Besucher war Nikolaus mit seinem großen Sack un [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 7
[..] esse an der Geschichte Siebenbürgens, seine Unzufriedenheit mit den Ergebnissen der Plenarsitzung des Rates der Werktätigen deutscher und ungarischer Nationalität (Februar ) und seine Bemühungen, Lesungen ungarischer Autoren zu organisieren. Markó war zu diesem Zeitpunkt Redakteur der ungarischen Literaturzeitschrift Igaz Szó (Wahres Wort) in Neumarkt am Mieresch (Târgu Mure/Marosvásárhely). Ein ,,Maßnahmenplan" der Securitate von März zeigt, dass man ihm auf Schritt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 13
[..] Schüler hatten zuvor die Ausstellung ,,Flucht über die Ostsee" besucht, um sich über Grenzen und Flüchtlinge zu informieren. Geöffnet war die Ausstellung im Juli und August, dazu wurden Vorträge und Lesungen über gelungene und missglückte Fluchtversuche gehalten, Filme vorgeführt und darüber diskutiert. Es ist in der Öffentlichkeit kaum bekannt, dass mehr als Menschen in der Zeit zwischen Mauerbau und Mauerfall versuchten, über die abgeschottete Ostseeküste Mecklenburg [..]









