SbZ-Archiv - Stichwort »Lesungen«

Zur Suchanfrage wurden 795 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 18

    [..] um: Ort: Uhrzeit, Veranstaltung Landesfrauen- und Kulturreferat NRW, Info-Telefon: ( ) .. Gerhart-Hauptmann-Haus .­. Uhr, Herbsttagung mit Düsseldorf, Lesungen und Handarbeiten Kreisgruppe Bielefeld, Info-Telefon: ( ) .. Gemeindehaus der Johanneskirche, .­. Uhr, / Seniorennachmittag Kreisgruppe Drabenderhöhe, Info-Telefon: ( ) .. Hermann-Oberth-Hau [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11

    [..] ensaal . Uhr Bericht aus Siebenbürgen .-. Uhr: Kulturprogramm Mitwirkende: Trachtentanzgruppe Herzogenaurach ­ Kinder und Erwachsene; Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V.; Fürther Chor; Lesungen zum Schiller-Jahr; Die Theatergruppe der HOG Malmkrog führt das Trauerspiel ,,De Breokt vun Urbijen" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart auf. An beiden Tagen ist der Eintritt frei! Bayern [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 15

    [..] Uhr: Theaterprobe live, Jugend interpretiert ,,Romeo und Julia", Leitung und Regie: Traute Habicher; Mittagessen; . Uhr: Besuch des Zimmertheaters Rottweil bzw. der Literarischen Werkstatt mit Lesungen im Rahmen des Deutsch-Schweizer Autorentreffens; . Uhr: Lesung im Konvikt mit Dr. Lodemann; Abendessen; Sonntag (. September): . Uhr: Hannes Höchsmann, Schauspieler und Regisseur am Badischen Landestheater Bruchsal, berichtet aus seiner Erfahrung an siebenbürgis [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] ANIEL, Präsident des Diakonischen Werkes in Rumänien Referenten: ­ DR. PAUL JÜRGEN PORR, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen Kaffeepause . Uhr Darbietungen: Chor, Lesungen zum Schillerjahr, Tanzgruppen, Blasmusik usw. Theatergruppe der Heimatortsgemeinschaft Malmkrog, Leitung: Anni Kloos (Änderungen vorbehalten) Anfahrt zum Markgrafensaal, , Schwabach per Bahn: Bahnhof Schwabach Pkw: Autobahn A (Nürnberg ­ Heilbronn), [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5

    [..] Arbeiten verfassten, auch für die ,,Siebenbürgische Zeitung", moderne rumänische Lyrik übersetzten, zudem erschienen Gedichte und Prosa von Ihnen auf Französisch, Hebräisch, Rumänisch, Sie waren mit Lesungen unterwegs, geben die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" heraus und redigieren diese Kulturzeitschrift mit ... Wie ist ein solches Arbeitspensum grundsätzlich und vor allem in Ihrem Alter möglich? Den Tag nützen, ihn nicht einfältig vertrödeln. Horaz' ,,Carpe diem" i [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 1

    [..] r eine schon im Jahr zu besiegelnde Städtepartnerschaft mit Schäßburg. Dem Thema Verschleppung waren eine historisch fundierte Rede von Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr in einer Gedenkveranstaltung, Lesungen von Zeitzeugen, eine exzellente Kunstausstellung ,,Deportation ­ GULag" mit Werken von Friedrich von Bömches, Marianne Hüttel und Adolf Kroner, die gemeinsam von den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erstellte Dokumentationsausstellung ,,Vor [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 1

    [..] ein. Auch beim Heimattag soll ­ in Zusammenarbeit mit den Banater Schwaben und Sathmarschwaben ­ an die traumatischen Ereignisse, die kaum eine Familie verschont haben, erinnert werden. Geplant sind Lesungen von Zeitzeugen, Dokumentations- und Kunstausstellungen, Filmvorführungen und vieles mehr. Das Gedenken steht im Zeichen der Versöhnung, des Dankes an Gott für die Rettung sowie für die in der neuen Heimat erlangte Freiheit. In die Zukunft weisend ist die Botschaft der Ze [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 17

    [..] ere Hausfrauen gespendet hatten, Markgräfler Wein und nicht enden wollenden Gesprächen fand diese unvergessliche Veranstaltung ihren Abschluss. Organisatoren und Autor waren sich darin einig, weitere Lesungen folgen zu lassen, wenn es die Zeit zulässt. Unser besonderer Dank gilt Hans Bergel für den beeindruckenden Vortrag, verbunden mit unseren Wünschen für Gesundheit und Schaffenskraft für seine weiteren Vorhaben. Peter W. Paspa Kreisgruppe Kirchheim/Teck-Nürtingen Veranstal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2005, S. 8

    [..] . Nach der Begrüßung der Anwesenden durch Museumsobmann Dr. Alfred Oberwandling führte Mag. Horst Schuller in die Veranstaltung ein, indem er die Entwicklung in den Monaten vor der Flucht schilderte. Lesungen aus Zeitzeugenberichten vermittelten Eindrücke von dem tragischen Geschehen: Annemarie Graef: ,,Die Flucht aus Maniersch"; Mag. Inge Kimmel: ,,Die Flucht aus dem Reener Ländchen"; Rita Muerth: ,,Die Flucht aus Bistritz"; Mag. Ingrid Gunesch: ,,Anser Flucht" (in Reimen in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 16

    [..] Stille Nacht" ­ und dafür gebührt dem Chor ein besonderer Dank. Kulturreferentin Gerhild Reip hatte extra ein Heftchen mit Weihnachtsliedern für Jung und Alt herausgebracht, woraus ihre dargebrachten Lesungen aus der alten Heimat mit Liedern untermalt wurden. In der Andacht sprach Pfarrer Helmut von Hochmeister ein herzliches Willkommen an die Schicksalsgemeinschaft im Glauben. Es folgten Gebet und Segen. Otto Depner trug ein Weihnachtserlebnis aus seiner Jugendzeit in Sieben [..]