SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 161 vom März 1967, S. 5
[..] te Bindung erfährt. Go rufen auch wir alle Handsleute auf, durch die Förderung der Gedenkstätte der Giebenbürger Sachsen einen Vaustem zur Vertiefung und Starlung unserer Gemeinschaft des Glaubens und der Liebe und der Hoffnung einzufügen, in der Wir uns ,,bauen als lebendige Steine zum geistlichen Hause". PH Xlrclis unä Volkstum ll'olwetsunZ von Leite ) Man ficht: Kirche und Volkstum auf neue Weise durch den christlichen Glauben in Bewegung gebracht! So kann es kommen mit d [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 2
[..] dere von uns dem Laster der Undankbarkeil verfiele; denn mit dem Aulbau dieser Patenschaft hat offenbar ein Staatsmann seinen Aufstieg mit einemMeisterstück begonnen. Landesgruppe Berlin Liebe Landsleute! Wir laden Sie herzlichst zu der ordentlichen Mitgliederhauptversammlung am . Mär* , Uhr tos ,,Haus der ostdeutschen Heimat", Zimmer , Berlin , --, ein. Tagesordnung . Tätigkeitsbericht . Kassenbericht . Bericht der Kassenprüfer . Entla [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 3
[..] de der Siebenbürger Sachsen bei den Führungen unserer Landsmannschaft ein. Immer wieder stimmen sie dem Vorhaben zu, eine Gedenkstätte zu errichten, die bestimmt ist, die Erinnerung an unsere Lieben, deren Gräber über viele Länder verstreut sind für alle Zeiten zu wahren, in Gedenkbüchern die Namen der Verstorbenen der Zukunft zu erhalten und räumlich weit voneinander getrennten Menschen zum Symbol einer gemeinsRmen Heimat des Herzens zu werden. Wie schon in der vorigen Folge [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4
[..] n Erfüllung gegangen. Im Namen der vielen Verwandten und Freunde wünschen wir ihm, wie man bei uns zuhause zu sagen pflegt ,,Noar de Gesangt" und einen schönen langen Lebensabend an der Seite seiner lieben Frau Luise und im Kreise seiner Kinder und Enkel. Ein alter Freund Wilh. Matzel zum Geburtstag Seit gehört der am . Februar sein . Lebensjahr erfüllende leitende Redakteur des Westdeutschen Rundfunks der Hauptabteilung Politik an. Er hat seine Umsicht und Sachkennt [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 5
[..] igenständiges deutsches Gewese unmöglich sind, als auch im Westen, wo sich ein solches Gemeinschaftsleben unter uns nicht wiederholte. Werdendes Siebenbürger-Heim Lechbruck Bericht des Vorstands über die Vorbereitung&arbeiten Liebe Landsleute! Manche von Ihnen werden sich schon gewundert haben, daß solange Zeit nichts mehr tiber/flas geplante Siebenbürger-Heim Lechbrutk in der Zeitung zu lesen war, und der eine oder andere wird dies vielleicht schon als ein 'schlechtes Zeiche [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 8
[..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . Februar » ^ Unser lieber Vater fj C> Dr. Hans Gutt \j Regierungsrat a. D. ist im Alter von Jahren von uns gegangen. In tiefer Trauer: Wiltrud Fertl, geb. Gutt Marta Gmeiner, geb. Gutt Franz Fertl Walter Gmeiner Antje u. Detlef Fertl Torsten Gmeiner Schäßburg: . . München: . . Mein guter, innigstgeliebter Junge und Bruder Albert Reinhard Roth wurde uns heute durch einen tragischen Unglücksfall im Alter von Jahren [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 1
[..] Nr. München, . Februar . Jahrgang,,Steh in Deines Volkes Mitte" (Michael Albert) Auch Du hast in schwersten Zeiten liebe Menschen verloren. Auch Dich verbindet die gemeinsame Erinnerung an sie mit Deinem Nächsten und Deinen Landsleuten. All die Gedanken aus Euren Reihen, die im Laufe der Zeit immer wieder und immer eindringlicher an uns herangetragen wurden, bekundeten, daß die Erfassung und sichtbare Ehrung unserer Kriegstoten zum Herzensanliegen unserer Gemeinsch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2
[..] en der.Diakon Coresi die ersten rumänischen Texte. Der rumänische Staatsmann Kogalniceanu sprach die Erfahrungen vieler rumänischer Deutschlandrelsender aus: ,Die deutsche Universität... schenkte mir die Liebe zum Vaterland und den Geist der Freiheit.' Andererseits ehrte Deutschland den greisen Tudor Arghezi stellvertretend für viele rumänische Dichter im Jahre mit dem Herderpreis und applaudiert fast in jedem Stadttheater heute den Werken Ihres großen Ionescu. Auch der [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 2
[..] t her beiden Wellen führen möge. Wir bekennen uns auch heute Zu diesei Begründung und zu diesem Ziel unserer Arbeit, die in treuem seelsoigcrifchem Oienst Md brüderiicker Hilfc von der Grundlnge des Evcinneliums und unserer kirchlichen Tradition her unsere Landslcute der Verkündigung wieder aufschließen, unter ihnen wieder Gcmcinschaft bauen und ihnen den Weg in die Gemeinden öffnen w i l l . , , Nicht OiWnislltion hält uns zusammen,, sondern die Mitte und der Auftrag, die un [..]
-
Beilage LdH: Folge 160 vom Februar 1967, S. 3
[..] ltem Brauch K's , Geburtstag, aber nur im engsten preise, denn die andern Kinder, die ihre Sommerfericn alle bei uns zubrachten, waren am , alle in ilvrem Dienst, Ja und da stellte uns K. bei seinen drei großen und drei kleinen Kerzen seine liebe Braut vor,,, Vier Tage vorher standen sich diese beiden Menschenkinder zum erstenmal gegenüber und fühlten beide, daß sie füreinander bestimmt Waren , , , Schon am nächsten Sonntag nahm die Familie,der Braut K, mit ebensolcher Fr [..]









