SbZ-Archiv - Stichwort »Liebe Oma«
Zur Suchanfrage wurden 12335 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 1
[..] r fand in Heimannstadt die . Landeskirchenveisammlung statt. Die LandeskirchenVersammlung tritt alle vier Fahre zusammen. Die hier veröffentlichte Predigt hielt Bischof D. Friedlich M ü l l e r im Eröffnungsgottesdienst am . November : Teil: Kot, , -, «chiiftlcsung: M t ? , -, Liebe Brüder und Schwestern in Christo, die ihr zur Landeskirchenveisammlung entsandt seid! Liebe, andächtig versammelte Gemeinde! . Der Brief an die Kolossei, aus dem unser TektWort e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6
[..] Freizeit geopfert für die vielen Proben, um uns dieses Spiel darzubieten. Ebenso dankte er auch den Müttern und Vätern der Spieler, die ja auch indirekt mitgeholfen haben. Dann sagten einige Kinder Gedichte auf, darunter ein Mädchen ein selbstverfaßtes liebes Adventsgedicht. Als kleines Geschenk erhielten alle anwesenden Kinder ein Taschentuch und zwei Lebkuchen, verteilt von den Engeln. Mit dankbarem Herzen und guten Wünschen trennte man sich. etw. Vorweihnachtsfeier der Vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8
[..] Seite« SIEBENBORGISCHE ZEITUNO . Januar Nach Gottes unerforschlichem Ratschluß wurde unser lieber Bruder Herr Dipl. Ing. Erich Kelp ganz unerwartet im Alter von Jahren abberufen und in der Heimat Siebenbürgen am . Dezember auf dem Mediascher Waldfriedhof beerdigt. Sein Leben war Pflichterfüllung im Beruf, war selbstlose Hingabe an die Familie, an seine Gattin Grete, mit der ihn in jähriger Ehe aufopferungsvolle, die Kinder und Enkel umsorgende Liebe verband [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 1
[..] edanken Demokratie und Föderalismus die gleichen sind, die der hervorragende Schweizer Publizist Denis de Rougemont seinem Programm für die Schaffung einerUnion der europäischen Staaten zugrunde legte. Liebe Freunde, liebe Landsleute! Wieder steht Weihnachten, das Fest der Freude, vor der Tür. Mit Eurer Hilfe ist es bereits in den letzten Jahren gelungen, in heimatverbundener Nächstenliebe einsamen Menschen zu helfen und Freude zu bereiten. Helft uns helfen! Wir bitten für al [..]
-
Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 1
[..] n darauf, daß die Zerrissenheit unseer Familien ein Ende finde, und wissen nicht, ob dieses Warten Erfüllung finden wird. Die Adventszelt ist Wartezeit. I n ihr werden Erinnerungen an längst verflog sene Tage und an liebe Menschen wach. Beschaulichkeit und Stille oder auch Wehmut kann unser Heiz erfüllen und es für die Botschaft aufschließen: ,,Sehet auf und erhebet eure Häupter, darum daß sich eure Erlösung naht!" Ast dies die Botschaft, auf die wir warten? Hier ist nicht v [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2
[..] ptversammlung mit einer Morgenandacht, gehalten vom scheidenden Vorsitzenden, eingeleitet. Seine ergreifenden Worte gipfelten in der Feststellung, daß nur ein Leben in Gemeinschaft mit Gott und in dienender Liebe zum Nächsten dazu angetan sei, uns in entscheidenden Zeiten, wie auch die heutige Zeit es ist, zu bewähren. Anschließend brachte er seinen unwiderruflichen Entschluß, als Vorsitzender der Landesgruppe NRW abzudanken, zur Kenntnis. Gesundheitliche Gründe, anderweitige [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3
[..] Universität und als Vertreter des Präsidiums der Südosteuropa-Gesellschaft die Vizepräsidenten Prof. Dr. Hermann Gross und Alfred Honig teilnahmen. Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. Christian Morgenstern, Stufen Liegt dir gestern klar und offen, wirkst du heute kräftig frei. Kannst du auf ein Morgen hoffen, das nicht minder glücklich sei. Goethe hebt an Sieh auf, das alte Blatt ist engbeschrieben der Ewigkeit Archiven eingereiht. In Meeren Hasses schw [..]
-
Beilage LdH: Folge 158 vom Dezember 1966, S. 3
[..] abe es nicht bereut, gefahren zu sein. Ich kam, trotz allem Traurigen, was ich unten gesehen, doch beglückt, erholt und beschenkt heim, ganz anders als bei Fahrten in die Ostzone. Wenn ich mich frage, was mich so beglückt hat, so war es wohl die Liebe, Treue, Anhänglichkeit und Gastfieundschaft, die ich nach Jahren Abwesenheit wieder eileben durfte. Wie Oasen der Freundschaft waren diese mit Möbeln vollgestopften Zimmer, wo ich erzählen durfte und erzählt bekam. Nasch war [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 4
[..] rdrucke zuleiten und Sie über die Angelegenheit näher aufklären wird. Die Versorgung wird von dem Monat der Antragstellung an gewährt, daher ist es ratsam, den Antrag so bald als möglich einzureichen. . Hinterbliebenenrente nach Rumänien Frage: Meine Schwester lebt in wirtschaftlicher Not in Rumänien, da sie seit mehreren Jahren kränklich ist. Ihr Mann ist als deutscher Soldat gefallen. Alle ihre Bemühungen, zu mir nach Deutschland zu kommen, sind bis jetzt gescheitert. Ich [..]
-
Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 6
[..] ildet war, kennen gelernt. Sie heirateten , führten zunächst Jahre lang ein Jugendheim mit viel Erfolg und Anerkennung und waren auch in der Folge einander sich alles. Von an malte Lotte Konnerth wieder. ,,Die Bilder sind unsere Kinder", das war ihrer beider Spruch. Auch in ihrer künstlerischen Arbeit waren Lotte und Hermann Konnerth innig miteinander verbunden, doch blieben sie beide sehr selbständig und gingen im Malen eigene Wege. Sie widmeten sich der Kunst wi [..]









